Die Werkself: Bilder des Jahres 2020

Das Jahr 2020 wird man in Leverkusen so schnell nicht vergessen. Zum einen natürlich wegen der Coronavirus-Pandemie und seinen Auswirkungen. Zum anderen war es aus sportlicher Sicht ein sehr erfolgreiches für die Werkself. Die Mannschaft erreichte zum 04. Mal das Pokalfinale und stand zum ersten Mal seit 2008 wieder im Viertelfinale eines UEFA-Wettbewerbs. Nicht zu vergessen: die erste Tabellenführung in der Bundesliga seit 2014. Wir blicken zurück.
Jahres-Rueckblick_2020.jpg

Januar

Nach einem Trainingslager im spanischen La Manga, in dem Neuzugang Exequiel Palacios dazustößt, geht es in die Rückrunde. In Paderborn gewinnt die Werkself mit 4:1 – und vor allem für Kai Havertz kommt es nach einer mäßigen Hinrunde – nur drei Scorer-Punkte – einer kleinen Erlösung gleich und ist ein Startschuss für eine überragende Rückrunde. In der zweiten Saisonhälfte steuerte der Nationalspieler zehn Tore und zwei Vorlagen bei.

crop_20200104_schueler_b04_TL_Tag1_1428.jpg

Februar

Wahrscheinlich der emotionalste Moment des Jahres: Lars Bender erzielt gegen Borussia Dortmund das 4:3 – die BayArena explodiert. Total unaufgeregt indes: Neuzugang Edmond Tapsoba, der gegen den BVB sein Pflichtspiel-Debüt für die Werkself gibt und in Rekordzeit zum Stammspieler wird. Keine Selbstverständlichkeit unter Cheftrainer Peter Bosz.

crop_20200208_schueler_b04_bvb_1465.jpg

März

Mehr Kontrast geht nicht. Erst schlägt die Werkself vor fast 50.000 singenden Schotten im legendären Ibrox-Park zu Glasgow die Rangers mit 3:1, wenige Stunden später kommen am Freitag, den 13. März, der Fußball und das gesamte gesellschaftliche Leben zum Erliegen. Lockdown wegen der Coronavirus-Pandemie.

2020312_NB_Ibrox_Stadium_B04_gegen_Glasgow_Rangers_76123.jpg

April

Home-Training statt voller Stadien, Fieber messen statt Fußballfeste: Bayer 04 stellt sich den Herausforderungen der Pandemie, und die Werkself bereitet sich auf den Re-Start vor.

crop_20200424_schueler_Training_079.jpg

Mai

Echte Helden tragen Maske. Der Re-Start gelingt. Die Werkself siegt bei Werder Bremen mit 4:1 – und Florian Wirtz steht in der Startelf. Damit ist der gebürtige Pulheimer mit 17 Jahren und 15 Tagen der jüngste Bundesliga-Debütant der Werkself und der drittjüngste überhaupt.

crop_20200518_SV_Werder_Bremen_gegen_B04.jpg

Juni

Gemischte Bilanz im Juni: Erst erreicht Bayer 04 – angeführt vom überragenden Kerem Demirbay – durch ein 3:0 beim 1. FC Saarbrücken zum 04. Mal in seiner Vereinsgeschichte das Pokalfinale, anschließend wird ausgerechnet im Olympiastadion die Qualifikation für die Champions League verspielt – 0:2 bei Hertha BSC.

2020609_FC_Saarbruecken_gegen_B04.jpg

Juli

Sensationeller Abschied an der BayArena von den Fans und Mitarbeitern von Bayer 04, die der Mannschaft für die schwierige Mission den Rücken stärken. Im Olympiastadion bleibt allerdings die Überraschung aus. Auf dem Weg zum Triple lässt sich Bayern München im Pokalfinale von der Werkself nicht aufhalten. Quintessenz des bitteren Abends in Berlin: Wir kommen wieder!

20200703_Spalier.jpg

August

Lu – ka – ku: Der Angreifer aus Belgien macht den Unterschied im Viertelfinale der Europa League, die ab der Runde der letzten acht als Final-Turnier in NRW ausgetragen wird. Beim ersten Treffer ist der Angreifer von Inter Mailand bei der Entstehung beteiligt, das 2:0 besorgt er selbst, das 1:2 von Kai Havertz ist zu wenig. Nur 21 Tage nach dem Ausscheiden aus dem Europapokal geht es schon wieder los: Trainingsauftakt mit neuem Co-Trainer Rob Maas.

crop_20200810_JS_Inter_B04_0896.jpg

September

Bye-bye Bayer: Kai Havertz verlässt nach zehn Jahren seinen Ausbildungsklub, und Kevin Volland schließt sich nach 04 Jahren der AS Monaco an. Neu unterm Bayer-Kreuz: Patrik Schick. Der Tscheche steht fünf Tagen nach seinem Wechsel zum ersten Mal auf dem Platz und trifft gleich: in der 77. Minuten zum 7:0 im DFB-Pokal gegen Eintracht Norderstedt. Das Pokalspiel beginnt mit einem Novum: Zum ersten Mal seit 2015 steht Lars Bender in der Startelf und trägt nicht die Binde. Der Ur-Bayer und Wahl-Leverkusener seit 2009 tritt als Kapitän zurück, Charles Aránguiz übernimmt.

crop_imago0046399280h.jpg

Oktober

Verheißungsvolles Debüt von Santiago Arias: Der Leihspieler von Atletico Madrid überzeugt als Rechtsverteidiger beim 1:1 in Stuttgart. Wenige Tage später der Schock: Bei der Nationalmannschaft zieht er sich unter anderem einen Wadenbeinbruch zu und wird der Werkself noch bis ins Frühjahr fehlen. Weil sich in der Länderspielpause auch noch Charles Aránguiz an der Achillessehne verletzt, Exequiel Palacios im November bei einem üblen Foulspiel Fortsätze der Lendenwirbelsäule bricht und bei Paulinho in der Woche vor dem Pokalspiel ein Kreuzband reißt, geht das Spieljahr 2020 ohne die 04 Südamerikaner zu Ende. Ein anderer läutet indes Erfolgsserien ein: Lucas Alario trifft zum 1:0-Sieg in Mainz – der Argentinier trifft im Herbst in zwölf Pflichtspielen zehnmal; die Werkself zieht in die K.o.-Runde der Europa League ein und klettert in der Bundesliga.

crop_20201003_JS_VfB_B04_0592.jpg

November

Das Ausrufezeichen der Erfolgsserie der Werkself ist das 4:3 in der BayArena gegen Mönchengladbach. Das Spiel wiegt hin und her. Lukas Hradecky rettet gegen Lars Stindl, Hannes Wolf setzt den 2. Ball aus kurzer Entfernung über das Gehäuse; keine 60 Sekunden später bedient Florian Wirtz mit einem Steckpass durch das Mittelfeld Moussa Diaby, der Leon Bailey in Szene setzt und der Jamaikaner trifft nach Vollsprint und trotz spitzem Winkel zum 3:2. Die Moral der Truppe wird in Bielefeld deutlich. Lukas Hradecky tritt über den Ball und fabriziert mit dem Standbein ein Eigentor zum 1:1; Aleksandar Dragovic bügelt den Fehler des Schlussmanns wieder aus und trifft nach Vorlage von Mitchell Weiser zum 2:1 – der Jubel und die Erleichterung lassen die Alm beben.

20201108_JS_B04_BMG_3101.jpg

Dezember

Cool Runnings: Der Jamaika-Express rollt wieder. Im zweiten Halbjahr 2020 gelingen Leon Bailey in 18 Pflichtspielen 9 Tore und 7 Assists. Sein Doppelpack gegen Hoffenheim und der 4:1-Sieg bedeuten die erste Tabellenführung von Bayer 04 seit über 6 Jahren. Auch wenn der FC Bayern durch zwei Geschenke der Werkself kurz vor Weihnachten in Leverkusen gewann und damit als Tabellenführer ins neue Jahr geht, lässt sich die Bilanz von 2020 durchaus sehen. Lediglich der Triple-Gewinner hat 2020 mehr Punkte in der Bundesliga geholt als die Mannschaft von Cheftrainer Peter Bosz. Und rund um das Bundesliga-Spitzenspiel deutet sich ein Generationswechsel in Leverkusen an, während Diaby, Tapsoba und Wirtz ihre Verträge verlängern, kündigen Lars und Sven Bender an, im Sommer 2021 ihre Karriere zu beenden. Vorher wollen sie jedoch noch ein „erfolgreiches Schlusskapitel“ schreiben.

20201213_NB_B04_gegen_TSG_Hoffenheim_5202.jpg

Ähnliche News

Gustavo Puerta
Bayer 04 - 19.04.2025

Gustavo Puerta wechselt fest zu Hull City

Der kolumbianische Mittelfeldspieler Gustavo Puerta wechselt zum 1. Juli fest zu Hull City. Ursprünglich hatten sich Bayer 04 Leverkusen und der englische Zweitligist vor Saisonbeginn auf einen Leihvertrag für die aktuelle Spielzeit inklusive Kaufoption geeinigt. Durch die Anzahl der von ihm bislang bestrittenen Ligapartien tritt nun automatisch ein fester Wechsel zu Hull City in Kraft.

Mehr zeigen
Was magst du am liebsten an Deutschland? Eure Fragen an Piero Hincapie
Werkself-TV - 18.04.2025

„Was magst du am liebsten an Deutschland?“ – Fan-Fragen an Piero Hincapie

Piero Hincapie beantwortet Fan-Fragen: Wie geht er mit den langen Reisen in Länderspielphasen um? Was sind seine Lieblingssongs? Was ist für die perfekte Siesta wichtig? Der ecuadorianische Nationalspieler hat sich die Zeit genommen, um alle Fragen zu beantworten, die aus Leverkusen, Ecuador und der ganzen Welt an ihn gestellt wurden. Auch dabei: Haustier-Namen, Motivation und ein großes Danke – für die Fragen und für den Support bei jedem Spiel!

Mehr zeigen
Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli
Werkself-TV - 17.04.2025

Da war doch was... Dietmar Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli

Am 23. Spieltag der Saison 2001/02 gastierte Bayer 04 bei einem alten Bekannten: Dietmar Demuth – einst der erste Bundesliga-Torschütze der Werkself – stand inzwischen als Cheftrainer beim FC St. Pauli an der Seitenlinie. Die Partie entwickelte sich zu einem intensiven Duell, in dem die Leverkusener durch Tore von Ulf Kirsten und Michael Ballack zweimal in Führung gingen. Doch die Kiezkicker schlugen jeweils zurück...

Mehr zeigen
crop_20250416_VK_KOEB04_Pokal_U19_3047.jpg
U19 - 16.04.2025

8:7 in Köln - U19 gewinnt Pokalderby im Elfmeterschießen

Das war ein echter Pokalkrimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale im FVM-Verbandspokal beim 1. FC Köln mit 8:7 (1:0; 1:1) im Elfmeterschießen gewonnen. Ferdinand Pohl hatte die Leverkusener früh in Führung gebracht (7.). Die Kölner konnten in einer ausgeglichenen Partie zu Beginn der zweiten Hälfte ausgleichen. Nach der torlosen Verlängerung avancierte Bayer 04-Torhüter Moritz Schrief im Elfmeterschießen zum Matchwinner und Pokalhelden.

Mehr zeigen