Training in Corona-Zeiten – die Maßnahmen in Bildern

Eine Ausnahmeregelung des Landesgesundheitsministeriums hat es der Werkself in der Corona-Krise ermöglicht, das Training wieder aufzunehmen. Diese Möglichkeit beruht auf der Tatsache, dass Profisportler die Möglichkeit haben sollten, ihren Beruf ausüben zu können. Die Rückkehr ins Gruppentraining ist zwar wieder ein kleiner Schritt Richtung Normalität – ganz wie früher läuft es in der BayArena allerdings nicht ab. Die Maßnahmen in Bildern...
20200424_schueler_Training_047.jpg

Abstandsregel

Hygieneregeln, Abstandsvorgaben, Verhaltensempfehlungen – Dr. Karl-Heinrich Dittmar, Direktor Medizin und auch Pandemie-Beauftragter bei Bayer 04, hat mit seinem Team einige Maßnahmen getroffen, um die Werkself vor einer möglichen Ansteckung mit dem Coronavirus zu bewahren. Trainiert wird etwa in Gruppen zu unterschiedlichen Zeiten und an unterschiedlichen Orten auf dem Vereinsgelände – die Einheiten finden sowohl in der BayArena und im Ulrich-Haberland-Stadion als auch auf dem Speedcourt, in der Werkstatt oder auf den Trainingsplätzen statt. So lässt sich die Abstandsregel meist problemlos umsetzen.

crop_20200427_NB_B04_Training_76555.jpg

 
Fieber messen, Hände Desinfizieren

Doch bevor überhaupt mit dem Training begonnen werden kann, muss sich jeder zunächst zur „Fieberkamera“ begeben. Fünf Messgeräte wurden für die BayArena und die Geschäftsstelle von Bayer 04 angeschafft, um die Körpertemperatur jedes Spielers, Trainers und Mitarbeiters zu überprüfen. Leon Bailey zeigt wie es geht: Einfach vor die Kamera stellen; binnen Sekunden gibt's das über der Stirn gemessene Ergebnis. Bei einer erhöhten Temperatur schlägt das Gerät an. Gibt es grünes Licht, darf trainiert werden. Wurde die erste „Hürde" genommen, stehen an verschiedenen Stellen in der BayArena Desinfektionsspender für die Hände bereit. 

crop_20200424_schueler_Training_079.jpg

Materialausgabe verlegt

Statt den üblichen Weg in den Mannschaftstrakt geht es für Kerem Demirbay und Co. nun weiter in die Mixed Zone. Die Materialausgabe wurde kurzerhand dorthin verlegt. Der Bereich ist weitläufiger als der eigentliche Kabinenbereich, so kommt sich beim Abholen und Wegbringen der Trainingsbekleidung und Fußballschuhe niemand in die Quere.

crop_20200424_schueler_Training_068.jpg

Dusch-Verbot in der ARENA

Zum Umziehen verteilen sich die Werkself-Profis auf mehrere Umkleiden. Neben der Heimkabine werden die Gästekabine, die Umkleide der Jugendmannschaften und auch Besprechungsräume hinzugezogen. So kann der Abstand zueinander vor und nach den Einheiten gewährleistet werden. Duschen ist im Übrigen in der BayArena nach dem Training derzeit nicht erlaubt.

crop_20200424_schueler_Training_046.jpg

Essen „To Go"

Weggefallen ist zudem das gemeinsame Essen am Morgen und am Mittag. Gesellig wird es also nicht, hungrig bleibt allerdings keiner – Frühstück und Mittagessen gibt es trotzdem, nur eben einzeln verpackt und zum Mitnehmen. Bereit stehen Getränke, Obst und das jeweilige Tagesgericht. Nacheinander können sich die Spieler selbst bedienen. 

crop_20200424_schueler_Training_026.jpg
sky_2004_movie_300x250.jpg

Ähnliche News

Trikot-Übergabe von Fernando Carro
Soziales - 27.11.2025

Vor #B04BVB: Lebensmittel spenden zum 25-jährigen Jubiläum der Tafel Leverkusen

Vor der erfolgreichen Heimpartie gegen den 1. FC Heidenheim 1846 (6:0) Anfang November hatte Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, im Namen von Bayer 04 mit einem Werkself-Trikot der Leverkusener Tafel zum 25-jährigen Bestehen gratuliert. Und auch in Zukunft setzt der Klub die enge, langjährige Zusammenarbeit mit der Tafel fort, um bedürftigen Menschen in der direkten Umgebung unter die Arme zu greifen. Die Bayer 04-Fans können die Tafel im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Dortmund am Samstag, 29. November (Anstoß: 18.30 Uhr), erneut unterstützen und rund um die BayArena mit Lebensmittelspenden Gutes tun.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 27.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Werkself überragt im Duell bei Manchester City | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 27.11.2025

Die Highlights des 2:0-Erfolgs bei Manchester City

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 27.11.2025

Re-Live: Der 2:0-Erfolg bei Manchester City

Werkself-TV zeigt den 2:0-Erfolg bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Trikottausch
eSports - 26.11.2025

#B04eSports: Leverkusener feiern Auswärtssieg der Werkself bei Manchester City

Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.

Mehr zeigen