
Am frühen Morgen kurz nach 7.30 Uhr setzte sich der Mannschaftsbus mit 27 Spielerinnen an Bord an der BayArena in Bewegung. Ziel: das rund 500 Kilometer entfernte Rieden in einer der schönsten Landschaften Bayerns. In der kommenden Woche ist die Werkself im Hotel Gut Matheshof untergebracht, um die heiße Phase der Saisonvorbereitung einzuläuten.
Knapp drei Wochen vor dem Start in die Google Pixel Frauen-Bundesliga mit dem Eröffnungsspiel in der Allianz Arena beim FC Bayern München will sich das Team im Trainingslager den nötigen Feinschliff holen. Insgesamt stehen sechs Einheiten auf dem Platz auf dem Programm, ergänzt von zwei Einheiten im Kraft- und Regenerationsbereich. Am Sonntagnachmittag ging es um 17 Uhr erstmals auf den zehn Gehminuten vom Hotel entfernten Trainingsplatz des SV Vilshofen.






Als sportlicher Höhepunkt des Trainingslagers wartet am Freitag, 22. August (14 Uhr, Stadion Grüne Au, Hof, Livestream auf Werkself-TV und in der Bayer 04-App), ein echtes Kräftemessen: Im Test gegen den VfL Wolfsburg misst sich die Werkself zum zweiten Mal in der Vorbereitung mit einem direkten Ligakonkurrenten.
Auch der Nachwuchs erhält in Rieden die Chance, sich zu zeigen: Angelie Martens, Amelie Sosnik, Jana Lindner und Jolina Heltemes sind mit nach Rieden gereist und sammeln damit wertvolle Erfahrungen im Profi-Alltag. Nicht dabei sind dagegen Selina Ostermeier und Amy Wrigge (beide Muskelverletzungen), Caroline Kehrer (Aufbautraining nach Meniskusriss) sowie die langzeitverletzte Shen Menglu (Kreuzbandriss).






Abseits des Rasens bietet die idyllische Umgebung ideale Voraussetzungen für eine konzentrierte Vorbereitung. Das Hotel Gut Matheshof liegt mitten im Grünen, eingerahmt von Wäldern und Wiesen zwischen Regensburg (55 Kilometer) und Nürnberg (85 Kilometer). Für die Bayer 04-Frauen beste Bedingungen, um sich in Ruhe auf die neue Spielzeit einzuschwören.
Nach der Rückkehr nach Leverkusen am Samstagnachmittag stehen die letzten beiden Trainingswochen vor dem Bundesliga-Start an. Die Generalprobe für den 1. Spieltag findet am Samstag, 30. August (16 Uhr, 3 x 45 Minuten, Kurtekotten) gegen Standard Lüttich aus Belgien statt. Die neue Spielzeit startet dann eine Woche später am Samstag, 6. September (17.45 Uhr, live in der ARD, bei MagentaSport und DAZN) mit dem offiziellen Eröffnungsspiel beim Deutschen Meister FC Bayern München in der Allianz Arena.

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen