Am frühen Morgen kurz nach 7.30 Uhr setzte sich der Mannschaftsbus mit 27 Spielerinnen an Bord an der BayArena in Bewegung. Ziel: das rund 500 Kilometer entfernte Rieden in einer der schönsten Landschaften Bayerns. In der kommenden Woche ist die Werkself im Hotel Gut Matheshof untergebracht, um die heiße Phase der Saisonvorbereitung einzuläuten.
Knapp drei Wochen vor dem Start in die Google Pixel Frauen-Bundesliga mit dem Eröffnungsspiel in der Allianz Arena beim FC Bayern München will sich das Team im Trainingslager den nötigen Feinschliff holen. Insgesamt stehen sechs Einheiten auf dem Platz auf dem Programm, ergänzt von zwei Einheiten im Kraft- und Regenerationsbereich. Am Sonntagnachmittag ging es um 17 Uhr erstmals auf den zehn Gehminuten vom Hotel entfernten Trainingsplatz des SV Vilshofen.
Als sportlicher Höhepunkt des Trainingslagers wartet am Freitag, 22. August (14 Uhr, Stadion Grüne Au, Hof, Livestream auf Werkself-TV und in der Bayer 04-App), ein echtes Kräftemessen: Im Test gegen den VfL Wolfsburg misst sich die Werkself zum zweiten Mal in der Vorbereitung mit einem direkten Ligakonkurrenten.
Auch der Nachwuchs erhält in Rieden die Chance, sich zu zeigen: Angelie Martens, Amelie Sosnik, Jana Lindner und Jolina Heltemes sind mit nach Rieden gereist und sammeln damit wertvolle Erfahrungen im Profi-Alltag. Nicht dabei sind dagegen Selina Ostermeier und Amy Wrigge (beide Muskelverletzungen), Caroline Kehrer (Aufbautraining nach Meniskusriss) sowie die langzeitverletzte Shen Menglu (Kreuzbandriss).
Abseits des Rasens bietet die idyllische Umgebung ideale Voraussetzungen für eine konzentrierte Vorbereitung. Das Hotel Gut Matheshof liegt mitten im Grünen, eingerahmt von Wäldern und Wiesen zwischen Regensburg (55 Kilometer) und Nürnberg (85 Kilometer). Für die Bayer 04-Frauen beste Bedingungen, um sich in Ruhe auf die neue Spielzeit einzuschwören.
Nach der Rückkehr nach Leverkusen am Samstagnachmittag stehen die letzten beiden Trainingswochen vor dem Bundesliga-Start an. Die Generalprobe für den 1. Spieltag findet am Samstag, 30. August (16 Uhr, 3 x 45 Minuten, Kurtekotten) gegen Standard Lüttich aus Belgien statt. Die neue Spielzeit startet dann eine Woche später am Samstag, 6. September (17.45 Uhr, live in der ARD, bei MagentaSport und DAZN) mit dem offiziellen Eröffnungsspiel beim Deutschen Meister FC Bayern München in der Allianz Arena.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen