Medien

Pub­li­ka­tio­nen, Akkre­di­tie­run­gen & Kon­takt

Akkreditierungen

Medien-Tribüne

Allgemeine Hinweise

Bayer 04 arbeitet seit der Saison 2025/26 mit einem Online-Akkreditierungsportal. Demnach sind alle Akkreditierungsanfragen für die Heimspiele der Werkself in allen drei Wettbewerben (Bundesliga, UEFA, DFB) ausschließlich nur noch über dieses Portal zu stellen.

ZUM AKKREDITIERUNGSPORTAL

Nach einmaliger Registrierung und einmaliger Mitarbeitenden-Profil-Erstellung im Portal kann mit wenigen Klicks eine Akkreditierung für ein oder mehrere anstehende Heimspiele der Werkself beantragt werden. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung gibt es HIER.

Zur Anmeldung im Portal ist zwingend ein Presseausweis und/oder ein Redaktionsauftrag notwendig. Es dürfen ausschließlich hauptberuflich tätige Sport-Fotografen und Sport-Journalisten mit einem konkreten Redaktionsauftrag akkreditiert werden. Der Nachweis kann durch Vorlage eines bundeseinheitlichen Presseausweises, der von vom Deutschen Presserat anerkannten Berufsverbänden für hauptberuflich tätige Journalisten ausgegeben werden darf (VDS, DJV), erfolgen. Bei internationalen Medienvertretenden kann der Nachweis durch Vorlage eines Presseausweises der AIPS erfolgen. Bayer 04 behält sich vor, Anträge ohne entsprechenden Nachweis abzuweisen.

Mit der Beantragung einer Akkreditierung stimmen Medienvertretende sowohl den klubeigenen Medienrichtlinien als auch den für den jeweiligen Wettbewerb geltenden Medien-Durchführungsbestimmungen zu. Zu den aktuellen Durchführungsbestimmungen der DFL geht es HIER.

Fristen

Medienvertretende erhalten bis spätestens nach Ablauf der Frist eine Rückmeldung zum Status ihrer Anfrage. In der Bundesliga müssen Akkreditierungsanfragen bis spätestens Montag (15 Uhr) vor dem jeweiligen Spieltag im Portal eingereicht werden. Im internationalen Wettbewerb gilt der Donnerstag vor der jeweiligen Partie. Bei allen weiteren Spielen (z.B. im DFB-Pokal) müssen Akkreditierungsanfragen bis fünf Werktage vor der jeweiligen Partie im Portal eingegangen sein.

Mit Ende der Frist stehen die jeweiligen Spieltage nicht mehr im Akkreditierungsportal zur Anmeldung zur Verfügung. Eingehende Anfragen nach der Frist können nicht mehr berücksichtigt werden. Fragen oder krankheitsbedingte Änderungen können selbstverständlich auch noch nach der Frist an medien@bayer04.de gestellt werden.

PK

Spieltag

  • Parken: Sofern ein Parkausweis in der Akkreditierungsanfrage beantragt wurde, können Medienvertretende auf dem Parkplatz parken, der ihnen im Anhang der Bestätigungsmail individuellen Parkausweis vermerkt ist. Eine Anfahrtsbeschreibung gibt es HIER.
  • Wichtiger Hinweis: Die Parkschein-Datei kann nur am Handy (Android oder iPhone) im Wallet und nicht am Computer geöffnet werden. 
  • Einlass: Über den in der Bestätigungsmail beigefügten QR-Code können Medienvertretende ihre Akkreditierung am Spieltag am TV-Compound (am Parkplatz P3) selbst ausdrucken, indem sie den QR-Code unter die dort platzierte Akkreditierungssäule halten und scannen. Der Druck der Akkreditierung wird damit umgehend ausgelöst.
  • Die Akkreditierung ist gut sichtbar zu tragen, personengebunden und nicht übertragbar.
  • Aus Gründen der Nachhaltigkeit verzichtet Bayer 04 auf die Ausgabe von Schlüsselbändern sowie Lanyards und bittet darum, selbstständig Band und eine Hülle zum Tragen der Akkreditierung mitzubringen

Kontakt

Für Fragen zu Akkreditierungen für Heimspiele der Werkself steht Lisa Havel als Ansprechpartnerin zur Verfügung: medien@bayer04.de.

Für Akkreditierungsanfragen für die Bayer 04-Frauen ist Stephan Thalmann zuständig: stephan.thalmann@bayer04.de. Akkreditierungsanfragen für Nachwuchs-Spiele bearbeitet Liam Schardt: liam.schardt@bayer04.de.

Downloads

Schritt-für-Schritt-Anleitung B04-Akkreditierungsportal Durchführungsbestimmungen DFL 2025/26 Anfahrtsbeschreibung BayArena

Club Media

Arthur-Doku

Werkself-TV

Ob Interviews, Dokumentationen, Stimmen, Highlights, Pressekonferenzen oder schwarz-rote Unterhaltung - Werkself-TV bietet den Bayer 04-Fans umfangreichen Video-Content.

Mehr erfahren
Werkself-Magazin 47

Werkself-Magazin

Abwechslungsreiche Geschichten, ein unterhaltsamer Mix aus aktuellen und historischen Themen, interessante Interviews & Porträts und vieles mehr – natürlich immer ganz nah dran an Bayer 04. Das ist das Werkself-Magazin.

Mehr erfahren
Werkself-Live Saisoneröffnung

Werkself-LIVE

Ob digital oder analog – das Werkself-Live liefert vor den Heimspielen von Bayer 04 die interessantesten Statistiken und neuesten Infos.

Mehr erfahren
Doku-Podcast meisterWERK

„MeisterWERK – Keine Tradition seit 120 Jahren“

Backstage, mittendrin und hautnah dabei: In dem Bayer 04-Podcast „MeisterWERK – Keine Tradition seit 120 Jahren“ werden emotionale Momente und Geschichten aus der Double-Sieger-Saison 2023/24 mit einem Blick hinter die Kulissen der Werkself beleuchtet. Der neunteilige Doku-Podcast ist auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar

Mehr erfahren
Werkself-Podcast mit Robert Andrich

Werkself-Podcast

Beim offiziellen Werkself-Podcast kommen sowohl Personen aus der Klubhistorie als auch aktuelle Protagonisten von Bayer 04 in einem rund 60-minütigen Talk-Format ausführlich zu Wort. Die mehr als 45 Folgen, die seit Frühjahr 2018 aufgezeichnet wurden, sind auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar.

Mehr erfahren

Ansprechpartner

Valeska Homburg
Valeska Homburg

Dirk Mesch
Lisa Havel
Lisa Havel
Medien-Organisation und Akkreditierungen lisa.havel@bayer04.de +49 214 8660-598

Stephan Thalmann
Stephan Thalmann

Liam Schardt
Liam Schardt
Medienverantwortlicher Nachwuchs liam.schardt@bayer04.de +49 214 8660-597

Medienregistrierung

Dieses Formular benutzt Friendly Captcha. Um es anzuzeigen, bitte Friendly Captcha akzeptieren.