Bayer 04 + Plastiks Logo

212.000 PET-Flaschen gesammelt

Zum Projekt

Nach­hal­tig­keit

Ver­ant­wor­tung für die Zukunft

Was bedeutet Nachhaltigkeit für Bayer 04?

Bayer 04 hat sich das Ziel eines zukunftsfähigen und erfolgreichen Fußballs unterm Kreuz gesetzt.

Die Erreichung dieses Ziels wird mit Maßnahmen der Nachhaltigkeitsförderung in den drei Feldern Umwelt, Gesellschaft und Klubführung vorangetrieben. Bayer 04 setzt den Fokus auf das nachhaltige und bewusste (Weiter-)Verwenden von Ressourcen, um Energieaufwand und Abfallaufkommen zu reduzieren und den CO2-Fußabdruck damit zu verringern. Bayer 04 übernimmt soziale Verantwortung für die gesunde und fördernde Entwicklung aller Mitwirkenden im Werksklub – von den Mitarbeitenden bis hin zum Nachwuchs. Bayer 04 möchte ein Ort des Respekts und der Mitwirkung für alle, unter Einhaltung höchster Standards, sein. Bayer 04 ist in Leverkusen und der Region verwurzelt und aktiv. Parallel zur Internationalisierung der Marke und dem internationalen Engagement wird der Werksklub nahbar und verbunden mit den Menschen in der Stadt und in der Region bleiben.

Elektro-Autos bei Bayer 04

Strategie

Bayer 04 ist sich seiner eigenen Verantwortung zur Förderung der Nachhaltigkeitsentwicklung bewusst. Als wesentlicher Partner der Region (insbesondere der Stadt Leverkusen), als modernes Unternehmen und verantwortungsvoller Bestandteil der Fußballgemeinschaft wird diese Herausforderung angenommen. Die Mission besteht darin Nachhaltigkeit, in all ihren Facetten, als wichtigen Aspekt in Entscheidungsprozesse im Geschäftsbereich zu integrieren, Fokusthemen zu priorisieren und die Strahlkraft und Vorbildfunktion des Klubs zu nutzen, um für Nachhaltigkeit zu werben und diese attraktiv und lohnend zu machen.

KOMPASS UNTERM KREUZ


Grundlage


Operative Arbeit


Nachhaltigkeitsbericht


Bereiche

Solaranlagen an der BayArena

Umwelt

Bayer 04 möchte die ökologischen Herausforderungen eines umweltfreundlicheren Profifußball-Betriebs annehmen. Insbesondere durch konstruktive Auseinandersetzung mit der eigenen ökologischen Performance und dem Mut zu innovativen Ideen sollen Ressourcen nachhaltig und bewusst (weiter-)verwendet werden, um Energieeinsatz und Abfall zu reduzieren sowie den CO₂-Fußabdruck zu verringern. 

Mehr erfahren
Stefan Kiessling soziales Projekt

Gesellschaft

Bayer 04 möchte den positiven gesellschaftlichen Beitrag des Fußballs weiter fördern und ausbauen. Hierbei bietet vor allem die regionale Strahlkraft des Werksklubs die Möglichkeit der gesellschaftlichen Verantwortung nachzukommen – zum Beispiel durch Maßnahmen der Toleranz-Förderung, der Unterstützung lokaler Initiativen, der Umsetzung sozialer Projekte, oder durch Bildungs- und Gesundheitsförderung. 

Mehr erfahren
Fernando Carro bei Mitarbeiterversammlung

Klubführung

Bayer 04 möchte ein vorbildlicher Wirtschaftsbetrieb und attraktiver Arbeitgeber sein. Dazu gehört ein stetiges, profitables Wachstum als Klub und Marke unter Berücksichtigung der gesellschaftlichen und ökologischen Verantwortung, die der Werksklub trägt. Dabei legt der Werksklub großen Wert auf den Kinder- und Jugendschutz sowie auf faire Rahmenbedingungen sowohl im eigenen Unternehmen als auch in Partnerunternehmen und Zulieferern.

Mehr erfahren

News

Blutspende-Aktion in der BayArena
Fans - 07.08.2025

Mehr als 100 Fans bei Blutspende-Aktion in der BayArena

Auch in diesem Jahr hat Bayer 04 zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) wieder zum Blutspenden in der BayArena aufgerufen – und das einmal mehr mit vollem Erfolg!

Mehr zeigen
Inklusionswerkself
Soziales - 04.08.2025

Teilhabe auf großer Bühne – Inklusionswerkself beim Genuine World Cup 2025 in den USA

USA – hier ist bekanntlich alles ein bisschen größer: Die Straßen, die Geschäfte, die Stadien – und manchmal auch die Momente. Für die Inklusionswerkself von Bayer 04 Leverkusen war die Teilnahme am Genuine World Cup 2025 in Houston mehr als nur ein großes Turnier. Es war ein Erlebnis, das Spuren hinterlässt – sportlich, menschlich, international.

Mehr zeigen
Inklusionswerkself
Soziales - 25.07.2025

Genuine World Cup 2025: Inklusionswerkself auf großem Turnier in den USA

Vom 27. Juli bis 2. August 2025 findet an der Rice University in Houston, Texas, der Genuine World Cup 2025 statt – ein internationales Turnier, das den Fußball in seiner inklusivsten und leidenschaftlichsten Form zelebriert. Teams aus Amerika, Europa, Asien und Ozeanien treten in Gruppenspielen und einer Finalphase gegeneinander an. Dabei stehen nicht nur sportliche Leistungen, sondern vor allem auch Fairness und Teamgeist im Mittelpunkt – unterstrichen durch die Vergabe von Fair-Play-Awards. Die wichtigsten Infos zum Turnier.

Mehr zeigen
Inklusionswerkself
Soziales - 25.07.2025

Neues Kapitel eines starken Projekts: Aus „Einfach Fußball“ wird die „Inklusionswerkself“

Vor 15 Jahren hat die Bayer AG mit dem Projekt „Einfach Fußball“ einen wichtigen Impuls für mehr Teilhabe im Sport gesetzt. Das Ziel war von Anfang an klar: Kindern und Jugendlichen mit Handicap einen sportlichen Zugang zum Fußball zu ermöglichen – unabhängig von körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Bayer 04 hat diese Idee früh aufgegriffen und eine regelmäßige Trainingseinheit geschaffen, die sich über die Jahre zu weit mehr entwickelt hat als zu einer reinen Bewegungsmaßnahme. Was einst mit zwei engagierten Betreuern und einer kleinen Trainingsgruppe begann, ist heute ein fester und stolzer Bestandteil der Klub-Struktur – die Inklusionswerkself.

Mehr zeigen
Becher
Nachhaltigkeit - 25.07.2025

Pfandbecher-Spende in der Saison 2025/26: Für diese Organisationen wird gesammelt

Auch in der kommenden Saison 2025/26 werden wieder Pfandbecher für den guten Zweck gesammelt! Dabei gibt es in der neuen Spielzeit eine kleine Anpassung: Der Kreis wird von vier auf sechs Spenden-Empfänger erweitert. Die zusammengekommene Summe wird dann im Anschluss auf alle gleichmäßig verteilt.

Mehr zeigen

Projekte

Bayer 04 engagiert sich bereits seit Jahren mit einer Vielzahl von erfolgreichen Projekten in und um Leverkusen, aber auch weltweit.

Bayer 04 & Plastiks

Bayer 04 und Plastiks

Für Bayer 04 ist Abfall eines der wesentlichen Themen der Nachhaltigkeitsstrategie, weswegen ein bewusster und verantwortungsvoller Umgang mit Wertstoffen und deren Weiterverwendung sowohl in Leverkusen als auch darüber hinaus zu den zentralen Zielen der Nachhaltigkeitsbemühungen des Werksklubs zählt.

Plastiks, ein Green-Tech-Unternehmen mit Wurzeln in Barcelona, bekämpft Greenwashing, indem Wertstoffkreisläufe nachverfolgbar gemacht werden. Mittlerweile ist Plastiks in über 20 Ländern – unter anderem in Brasilien – in Kooperation mit lokalen Organisationen tätig. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit Plastiks unterstützt Bayer 04 das Unternehmen Green Mining in Sao Paulo. Green Mining setzt sich seit 2017 für Wertstofftrennung ein. Dabei sammeln sie nicht nur ca. 40 Tonnen Plastikmüll pro Monat, sondern legen auch viel Wert auf gute Arbeitsbedingungen und faire Bezahlung.

Bayer 04 setzt sich finanziell für die Errichtung einer Recyclingstation durch Green Mining ein und unterstützt dabei das Sammeln und Recyclen von bis zu 100.000 kg Plastikmüll (entspricht ca. 2,9 Millionen 1,5-Liter-PET-Flaschen). Die Recyclingstation bietet sowohl einen Anlaufpunkt, um Wertstoffe an Green Mining zu verkaufen, als auch eine Basis für die Aufklärungsarbeit. Plastiks verifiziert die ordnungsgemäße Durchführung der Müllsammlung und der Recycling-Rückführung der Wertstoffe mittels umweltfreundlicher CELO-Blockchain-Technologie und stellt somit die Transparenz der gemeinsamen Umweltbemühungen sicher.

Im Bayer 04-Fanshop wird zudem ein Teil des Umsatzes von drei nachhaltigen Artikeln (HoodieBallBrettchen) zu Gunsten des Projekts bereitgestellt. Auch über Direktspenden an das Green-Mining-Projekt können sich Bayer 04-Fans am Projekt beteiligen. Ein Banner am rechten Bildrand zeigt den aktuellen Projektfortschritt, der regelmäßig aktualisiert wird.


Bayer 04-Hilft-Tag

Xabi Alonso hilft

Im Jahr 2015 als einmaliges Projekt gestartet, etabliert sich der BAYER 04 HILFT-Tag immer mehr zu einer Traditionsveranstaltung der Bayer 04-Belegschaft. Jeden Sommer wird einer öffentlichen Einrichtung in Leverkusen ein neues Gewand verliehen - sehr zur Freude aller Beteiligten.

In Zusammenarbeit mit der Stadt Leverkusen wählt der Klub jährlich eine öffentliche Einrichtung aus, welche auf vielfache Weise verschönert werden soll. Bei den finalen Umbaumaßnahmen werden die Bayer 04-Mitarbeitenden, die Werkself und die Bayer 04-Frauen von der Lebenshilfe e.V. Leverkusen unterstützt. In den Jahren 2015 und 2016 wurde der Tag jeweils in einer Leverkusener Kindertagesstätte durchgeführt. Im Sommer 2017 konnte der Opladener Verkehrsübungsplatz auf Vordermann gebracht werden, 2018 nahmen sich die Spieler und Mitarbeiter den Wildpark Reuschenberg vor. 2019 stand der Neuland-Park auf der Agenda. 2022 ging es nach zweijähriger pandemiebedingter Pause im Kleingartenverein Burgloch zur Sache, 2023 war das NaturGut Ophoven dran. In diesem Jahr war der Außenbereich einer Leverkusener Kindertagesstätte dran.


Einfach Fussball


Bayer 04 Lernkurve


Werkslöwen Aktionen


Netzwerkarbeit


Bundesliga bewegt


Fußballfans im Training


Fest der Freunde


Diabetes Camp


Jetzt Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen!

Dieses Formular benutzt Friendly Captcha. Um es anzuzeigen, bitte Friendly Captcha akzeptieren.