Wadenbeinbruch und Sprunggelenksverletzung: Arias fehlt ein halbes Jahr

Bayer 04 wird voraussichtlich ein halbes Jahr auf Santiago Arias verzichten müssen. Der Rechtsverteidiger, der vor zweieinhalb Wochen auf Leihbasis von Atlético Madrid unters Bayer-Kreuz gewechselt war, hat sich im WM-Qualifikationsspiel seiner kolumbianischen Nationalmannschaft gegen Venezuela (3:0) in Barranquilla einen Bruch des linken Wadenbeins zugezogen. Darüber hinaus erlitt Arias einen Syndesmoseriss und weitere komplexe Bandverletzungen im betroffenen Sprunggelenk.
crop_20200929_20200929_JS_Training_0943.jpg

Wegen der Schwere der Verletzung ist nach der in Kolumbien durchgeführten adäquaten Sofortbehandlung eine Operation zwingend erforderlich. Diese wird in Absprache zwischen Bayer 04, Arias und Atlético von einem für den spanischen Top-Klub tätigen Spezialisten in Madrid durchgeführt. Der Flug des 28-jährigen Arias von Kolumbien nach Spanien ist nach derzeitigem Stand für Mitte der kommenden Woche geplant.

„Diese schlimme Verletzung tut uns sehr leid und trifft uns alle. Santiago ist ein toller Mensch und ist mit großen Ambitionen zu uns gekommen, das ist ein heftiger Schlag für ihn“, betont Sportdirektor Simon Rolfes. „Wir werden wie auch Atlético Madrid alles erdenklich Mögliche tun, um Santiago bei seinem Heilungsprozess zu unterstützen. Für die Rehabilitation ist er nach der Operation und seiner Rückkehr bei uns in Leverkusen bestens aufgehoben. Unsere medizinische Abteilung und der ganze Verein stehen hinter ihm, damit er bald wieder gesund auf den Platz zurückkehren kann.“

„Ich kann nicht beschreiben, wie ich mich fühle. Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass es mir gut geht, aber ich will auch nicht das Gegenteil behaupten. Ich bin traurig über die Situation“, so Arias am Samstag bei Instagram. „Dies ist eine weitere Prüfung, die es zu bestehen gilt und die mich stärker machen wird. Ich verspreche, hart dafür zu arbeiten, schnell und stärker zurückzukehren und wieder die Farben von Kolumbien und meines Vereins Bayer 04 Leverkusen zu tragen.“

25_Football_90001_BuLi-Start-Clubs_DCM-P_814_1509_300x250.jpg

Ähnliche News

Tickets #B04KOE
Bundesliga - 13.11.2025

Gesonderter Ticket-Verkauf für das Heim-Derby gegen Köln

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.

Mehr zeigen
Ibrahim Maza: Pokal-Held, CL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack
Werkself-TV - 12.11.2025

Ibrahim Maza: Pokal-Held, UCL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.

Mehr zeigen
Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen
„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg

Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.

Mehr zeigen