
„Florian hat unsere ohnehin großen Erwartungen in seinem ersten Jahr bei den Profis schon weit übertroffen“, erklärt Bayer 04-Sportgeschäftsführer Rudi Völler. „Wie selbstbewusst er in der Bundesliga und auf internationalem Parkett in der Europa League aufgetreten ist, war beeindruckend. Wenn er so weiterarbeitet und seine Entwicklung in dieser Form vorantreibt, wird Florian mit Sicherheit eine tolle Karriere machen.“
Simon Rolfes hatte Wirtz auf dessen Weg zum Profi schon frühzeitig in den diversen Jugendteams beobachtet. „Umso mehr fühlen wir uns durch Florians aktuelle Leistungen in unserem Urteil bestätigt, dass er ein besonderer Spieler werden kann“, freut sich der Leverkusener Sportdirektor. „Schon jetzt ist Flo ein wichtiger Faktor in unserer Mannschaft. Ich freue mich sehr auf die kommenden Jahre mit ihm.“
Für Florian Wirtz selbst „war meine schnelle Integration in einen absoluten Top-Kader eine fantastische Motivation. Wie mich das Trainerteam und die Mannschaft hier aufgenommen haben und wie sich die Klubführung um mich kümmert – das alles ist total imponierend“, gesteht der U21-Nationalspieler. „Ich spiele hier in einer super Truppe und glaube fest daran, dass wir zusammen etwas gewinnen können. Wir sind auf einem guten Weg, das kann ich an jedem Trainingstag sehen.“


In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen
Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen