Während sich die U19 keine Blöße gab und die SV 07 Elversberg in der 1. Runde des DFB-Pokals der Junioren am heimischen Leistungszentrum Kurtekotten mit 6:0 bezwang, bestritt die U17 einen Test gegen den niederländischen Spitzenklub PSV Eindhoven. Nach einer 2:1-Pausenführung dank der Treffer von Ivan Massek und Simone Cannizzaro drehte die PSV das Ergebnis in Hälfte zwei zu ihren Gunsten - Endstand 2:3 aus Leverkusener Sicht.
Die U16 startete beim zweitägigen Turnier „BZS Trophy“ im niederländischen Beusichem nahe Utrecht, bei der jeweils über 2x 20 Minuten gespielt wurde. Am Samstag stand die Vorrunde auf dem Plan, in der sich die Werkself zu Beginn torlos von der PSV Eindhoven (Niederlande) trennte. Es folgten ein 0:1 gegen den KRC Genk (Belgien) sowie ein 3:1-Sieg gegen Twente Enschede (Niederlande).
Tags darauf ging es für Bayer 04 in der Finalrunde weiter, in der man zu Beginn im Viertelfinale Slavia Prag (Tschechien) 2:1 bezwang. Im anschließenden Halbfinale hieß der Gegner erneut KRC Genk - und dieses Mal stand ein 3:0-Erfolg und damit verbunden der Finaleinzug! Im Endspiel ging es erneut gegen Twente Enschede. In einer umkämpften Partie markierte erzielte Gabriel Minutillo, der im Anschluss zum besten Spieler und Scorer des Turniers ausgezeichnet wurde, den viel umjubelten Leverkusener 1:0-Siegtreffer.
„Insgesamt waren es zwei sehr positive Turniertage mit einer großen Leistungssteigerung in den Finalspielen am Sonntag. Die Jungs haben eine geschlossene, engagierte Mannschaftsleistung gezeigt“, so Cheftrainer Benjamin Adam über „das Highlight der Vorbereitung. Das wird nochmal zusätzliche Energie für den Endspurt in der Vorbereitung und den Pflichtspielstart geben.“
Die U15 war ebenfalls international gefragt, sie gewann bei einem Blitzturnier in Eschweiler ihre Testspiele gegen Club Brügge aus Belgien 6:5 und gegen die TSG Wieseck 4:0. Der U14-Nachwuchs fuhr ebenfalls einen Testspiel-Sieg ein - 3:2 gegen die PSV Eindhoven aus den Niederlanden. Des Weiteren testete die U13 gegen Club Brügge aus Belgien, auch hier setzte es einen Erfolg (3:0).
Die U12 und die U11 starteten am Wochenende jeweils auf Turnieren im belgischen Genk. Die U12 setzte sich in der Gruppenphase gegen den FC Nordsjaelland aus Dänemark (3:0) sowie AZ Alkmaar aus den Niederlanden (3:1) durch und unterlag dem KRC Genk (0:1). Im anschließenden Halbfinale gegen den FC Kopenhagen aus Dänemark war dann im Elfmeterschießen Endstation, das Spiel um Platz drei gegen Borussia Mönchengladbach wurde vom Punkt gewonnen. Die U11 sammelte gegen selbige Kontrahenten in der Gruppenphase vier von möglichen neun Punkten, bezwang in der Zwischenrunde den FC Kopenhagen und unterlag im Spiel um Platz fünf Borussia Mönchengladbach 0:1.
Die Spiele in der Übersicht:
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 6:0-Erfolgs der U19 von Bayer 04 gegen die SV 07 Elversberg in der 1. Runde des DFB-Pokals der Junioren...
Mehr zeigen