Bereits von 2014 bis 2016 arbeitete Maas, der in der Bundesliga für Arminia Bielefeld und Hertha BSC sowie in der Zweiten Liga für den MSV Duisburg auflief, als Co-Trainer an der Seite von Bayer 04-Chefcoach Peter Bosz. In der niederländischen Eredivisie standen sie bei Vitesse Arnheim in insgesamt 62 Pflichtspielen gemeinsam in der Verantwortung. „Mit Rob Maas haben wir einen innovativen und meinungsstarken Co-Trainer verpflichtet, der sehr gut zu uns passt. Er kennt die Bundesliga und hat bereits erfolgreich mit Peter Bosz zusammengearbeitet. Rob wird neue Impulse setzen“, erklärt Sportdirektor Simon Rolfes.
Für Rob Maas ist Bayer 04 „ein hochambitionierter, sehr attraktiver Verein. Das wird nicht nur in Deutschland so gesehen, auch international genießt Leverkusen einen ausgezeichneten Ruf“, so Maas. „Hier gemeinsam mit den Trainerkollegen eine extrem spannende Mannschaft weiterzuentwickeln, ist eine fantastische Aufgabe, auf die ich mich sehr freue.“
Am 23. Spieltag der Saison 2001/02 gastierte Bayer 04 bei einem alten Bekannten: Dietmar Demuth – einst der erste Bundesliga-Torschütze der Werkself – stand inzwischen als Cheftrainer beim FC St. Pauli an der Seitenlinie. Die Partie entwickelte sich zu einem intensiven Duell, in dem die Leverkusener durch Tore von Ulf Kirsten und Michael Ballack zweimal in Führung gingen. Doch die Kiezkicker schlugen jeweils zurück...
Mehr zeigenDas war ein echter Pokalkrimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale im FVM-Verbandspokal beim 1. FC Köln mit 8:7 (1:0; 1:1) im Elfmeterschießen gewonnen. Ferdinand Pohl hatte die Leverkusener früh in Führung gebracht (7.). Die Kölner konnten in einer ausgeglichenen Partie zu Beginn der zweiten Hälfte ausgleichen. Nach der torlosen Verlängerung avancierte Bayer 04-Torhüter Moritz Schrief im Elfmeterschießen zum Matchwinner und Pokalhelden.
Mehr zeigenKlappe auf, Bildschirm an: Mithilfe des neuen Bayer 04-Taktikmobils können Trainingsinhalte und Spielsequenzen der Werkself sowie taktische Grafiken ab sofort auch auf dem Trainingsplatz vermittelt und besprochen werden.
Mehr zeigenAm 32. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die Partie findet am Sonntag, 4. Mai, um 17.30 Uhr im Europa-Park Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen