7:0 – Werkself bezwingt Norderstedt im DFB-Pokal deutlich

Souveräner Pflichtspiel-Auftakt der Werkself: Die Mannschaft von Cheftrainer Peter Bosz wurde ihrer Favoritenrolle im Erstrunden-Duell des DFB-Pokals mehr als gerecht. Gegen den Nord-Regionalligisten Eintracht Norderstedt feierte Bayer 04 in der BayArena einen 7:0 (6:0)-Erfolg.
20200913_NB_DFB_Pokal_B04.jpg

Im Vergleich zum einzigen Testspiel gegen den RSC Anderlecht (1:1) veränderte Peter Bosz sein Team auf zwei Positionen: Stammkeeper Lukas Hradecky, beim Duell mit den Belgiern noch mit der finnischen Nationalmannschaft unterwegs, kehrte zwischen die Pfosten zurück. Niklas Lomb nahm dafür auf der Bank Platz. Im offensiven Mittelfeld begann zudem Youngster Florian Wirtz anstelle von Testspiel-Torschütze Exequiel Palacios, der sich zu Lomb gesellte.

Eine erfreuliche „Neuerung“, die das erste Pflichtspiel der Werkself in der neuen Saison mit sich brachte, war bereits vor dem Anpfiff auf der Westtribüne zu bestaunen: Erstmals seit Anfang März saßen wieder Fans – wenn auch „nur“ insgesamt 300 an der Zahl und unter strengen Hygienevorschriften – in der BayArena. Bosz zur Rückkehr der Zuschauer: „Als ich auf der Bank Platz genommen habe, war es ungewohnt, auf einmal Fans zu hören - aber es war sehr schön." Die Anhänger verabschiedeten vor dem Anstoß, gemeinsam mit Sport-Geschäftsführer Rudi Völler und Sportdirektor Simon Rolfes, Ramazan „Rambo“ Özcan. Der Schlussmann hatte nach der abgelaufenen Spielzeit seine aktive Karriere beendet, bleibt Bayer 04 aber als Torwarttrainer im Nachwuchsbereich erhalten.

crop_20200913_JS_B04_Norderstedt_0098.jpg

Lars Bender besorgt die Führung

Kurz darauf ging’s auch auf dem Grün los: Der Regionalligist aus dem hohen Norden begann gegen den drei Klassen höher spielenden Favoriten im 4-1-4-1-System, empfing die Werkself kurz hinter der Mittellinie. Die Gastgeber übernahmen wie erwartet von Minute eins an die Ballkontrolle und suchten geduldig nach der Lücke im Norderstedter Defensiv-Bollwerk. Nach vier Minuten war sie dann auch schon gefunden: Der aufgerückte Lars Bender brach durch, umkurvte seinen Gegenspieler und schloss eiskalt ins rechte Eck zur Führung ein. Kerem Demirbay gab kurz darauf einen weiteren Warnschuss ab, verzog allerdings um zwei Meter (8.).

Schwarz-Rot präsentierte sich im ersten Abschnitt durchweg höchst engagiert und zeigte, dass es in der BayArena nichts anbrennen lassen wollte. So erhöhte Nadiem Amiri nach zehn Minuten auf 2:0, Lucas Alario nach einer Flanke von Karim Bellarabi per Kopf gar auf 3:0 (12.). Der Vorlagengeber war es auch, der nach 17 Minuten „nur“ die Querlatte traf. Auffällig: Die Werkself ließ die Hanseaten trotz deutlicher Führung zu keinem Zeitpunkt durchschnaufen.

Eine erneut sehenswerte Kombination über Amiri und Demirbay vollendete der 17-jährige Wirtz aus fünf Metern trocken zum 4:0 (21.). „EN“-Keeper Lars Huxsohl konnte sich erstmals nach 27 Minuten beweisen, als er einen Fernschuss von Demirbay mit einer tollen Rettungsaktion zur Ecke klären konnte. Wiederum machtlos war der 24-Jährige dann beim folgenden Doppelschlag des Bundesligisten: Erst staubte Charles Aránguiz nach einem Eckball ab (30.), dann schlenzte Amiri das Spielgerät aus der Distanz zum 6:0 ins lange Eck (31.). Fortan ließ Schwarz-Rot es bis zum Pausenpfiff erstmals etwas ruhiger angehen, gab aber zu keinem Zeitpunkt die Spielkontrolle aus der Hand. So ging es mit einem 6:0-Vorsprung in die Kabine.

Schick mit Debüt-treffer

Nach dem Seitenwechsel tauschte Bosz sein Team auf zwei Positionen: Moussa Diaby ersetzte Amiri auf dem Flügel, in der Sturmspitze gab Neuzugang Patrik Schick (AS Rom, zuletzt auf Leihbasis bei RB Leipzig) sein Debüt. Der tschechische Nationalspieler kam für Alario in die Partie. Das in Abschnitt eins äußerst kurzweilige weil mit vielen Highlights ausgestattete Duell zwischen dem Erst- und Viertligisten blieb fortan bis eine Viertelstunde vor Abpfiff nahezu ereignislos. Die Norderstedter ließen in ihrer Defensive weniger zu, die Werkself nahm ihrerseits einen Gang raus. „EN“-Keeper Huxsohl rettete noch gegen Diaby (75.), musste zwei Minuten später dann aber zuschauen, als Neuzugang Schick aus einem Meter zum 7:0 traf. Der Debüt-Treffer des Mittelstürmers sollte der letzte des Nachmittags bleiben. „Es war wichtig, dass wir die erste Runde überstanden haben. Das ist uns am Ende souverän gelungen“, erklärte Bosz nach der Partie auf der Pressekonferenz.

20200913_NB_DFB_Pokal_B04_gegen_Nordstet_1442.jpg

Liga-Start in Wolfsburg

Für die Werkself geht es in einer Woche weiter mit dem Bundesliga-Auftakt. Am Sonntag, 20. September (Anstoß: 18 Uhr), gastiert Schwarz-Rot beim VfL Wolfsburg.

Die Statistik:

Norderstedt: Huxsohl – Marxen (81. Karschau), Nuxoll, Grau, Kummerfeld (64. Rajao da Cunha) – Koch – Gutmann, Nyarko (46. Williams), von Knebel, Brown – Lüneburg (46. Brüning)

Bayer 04: Hradecky – L. Bender (73. Dragovic), S. Bender, Tapsoba, Sinkgraven – Aránguiz (73. Baumgartlinger), Demirbay – Bellarabi (73. Palacios), Wirtz, Amiri (46. Diaby) – Alario (46. Schick)

Tore: 0:1 L. Bender (4.), 0:2 Amiri (10.), 0:3 Alario (12.), 0:4 Wirtz (21.), 0:5 Aránguiz (30.), 0:6 Amiri (31.), 0:7 Schick (77.)

Gelbe Karte: Brown

Schiedsrichter: Sören Storks (Velen)

Zuschauer: 300 (Sonder-Spielbetrieb: ausverkauft)

sky_2009_pizarro_300x250.jpg

Ähnliche News

Die PK mit Hjulmand und Schuster nach dem 2:0 gegen Freiburg | 8. Spieltag
Werkself-TV - 26.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Heimsieg gegen den SC Freiburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den SC Freiburg am 8. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Julian Schuster und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Fanclub-Ehrung in der Halbzeit von #B04SCF
Fans - 26.10.2025

Beim Heimspiel gegen Freiburg: Bayer 04 ehrt langjährige Fanclubs

In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den SC Freiburg (2:9) am Sonntag, 26. Oktober, wurden erneut mehrere Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, sowie Werkself-Scout und Ex-Spieler Falko Götz honorierten die 20- und 25-jährigen Jubiläen der Fanclubs direkt an den Trainerbänken in der BayArena.

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - SC Freiburg | 8. Spieltag
Werkself-TV - 26.10.2025

Re-Live: Der 2:0-Heimerfolg gegen den SC Freiburg

Werkself-TV zeigt den 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den SC Freiburg am 8. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Werkself beim Torjubel gegen den SC Freiburg
Bundesliga - 26.10.2025

2:0 gegen Freiburg – Poku und Tapsoba treffen für dominante Werkself

Dank eines souveränen 2:0 gegen den SC Freiburg feierte die Werkself am 8. Bundesliga-Spieltag 2025/26 den vierten Liga-Sieg in Folge. Ernest Poku brachte eine spielstarke und passsichere Werkself in der 22. Minute in Führung. Mit Startelf-Rückkehrer Jarell Quansah in der Innenverteidigung stand Bayer 04 defensiv sicher und baute seine Führung kurz nach dem Seitenwechsel in Person von Edmond Tapsoba aus (52.). Diesen Vorsprung brachten die ab der 74. Minute in Überzahl spielenden Leverkusener, bei denen Patrik Schick ebenfalls sein Comeback gab, dann souverän über die Ziellinie.

Mehr zeigen
U17 erkämpft in Unterzahl den Heimsieg gegen Fortuna Düsseldorf
Werkself-TV - 26.10.2025

U17: Die Highlights des 1:0-Erfolgs gegen Fortuna Düsseldorf

Werkself-TV zeigt die Highlights des 1:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen Fortuna Düsseldorf am 9. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen