
Innenverteidiger Tapsoba unterzeichnete einen bis zum 30. Juni 2026 gültigen Kontrakt, der modifizierte Vertrag von Flügelstürmer Diaby läuft nun bis zum Sommer 2025. „Die beiden sind nicht nur extrem talentierte Profis mit herausragendem Potenzial. Edmond und Moussa sind trotz ihres jungen Alters schon jetzt absolute Leistungsträger“, betont Bayer 04-Sportgeschäftsführer Rudi Völler. „Und sie werden noch besser in den kommenden Jahren und ein wichtiger Bestandteil unserer Bayer-Elf der Zukunft werden.“



Für Simon Rolfes bedeuten die beiden Vertragsverlängerungen „eine Bestätigung der Entwicklung des Vereins. Beide sind spektakuläre Spieler, die das Zeug auch für die ganz großen Klubs in Europa haben“, so der Sportdirektor. „Ihr langfristiges Engagement in Leverkusen beweist einmal mehr, dass wir für junge Topspieler weltweit eine sehr attraktive Adresse sind und wir gerade in diesem Segment auch mit den Branchengrößen mithalten können. Ich bin sicher, dass Edmond und Moussa im schwarz-roten Dress noch viel von sich reden machen werden.“
Edmond Tapsobas Erweiterung des vor einem Jahr geschlossenen Fünf-Jahres-Vertrages basiert auf den guten Erfahrungen, die der Nationalspieler Burkina Fasos in den ersten zwölf Monaten in Leverkusen gemacht hat: „Mein erstes Jahr hier war großartig. Die Mannschaft ist jung und hungrig, die Bundesliga ist fordernd und hat ein tolles Niveau. Ich glaube, dass wir zusammen einiges erreichen können.“
Auch Moussa Diaby verlängerte seinen ohnehin langfristigen Vertrag um ein weiteres Jahr. „Weil diese Mannschaft genau den Fußball spielt, der mir und meinen Anlagen entgegenkommt. Mit viel Ballbesitz und Tempo, dazu technisch sehr versiert. Es macht wahnsinnig viel Spaß mit den Jungs“, versichert der Franzose. „Und mit dem Spaß kommt der Erfolg.“

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen