Zeichen zum Jahreswechsel: Bayer 04 verlängert mit Tapsoba und Diaby

Bayer 04 Leverkusen hat kurz vor dem Jahreswechsel mit der langfristigen Bindung von zwei Schlüsselspielern ein Zeichen gesetzt. Der Bundesligist verlängerte die Verträge von Edmond Tapsoba (21) und Moussa Diaby (21) vorzeitig und unterstrich damit das große Vertrauen, das der Klub in die außergewöhnlich talentierten und bereits jetzt prägenden Werkself-Profis setzt.
Tapsoba_Diaby_Jubel_2020_21.jpg

Innenverteidiger Tapsoba unterzeichnete einen bis zum 30. Juni 2026 gültigen Kontrakt, der modifizierte Vertrag von Flügelstürmer Diaby läuft nun bis zum Sommer 2025. „Die beiden sind nicht nur extrem talentierte Profis mit herausragendem Potenzial. Edmond und Moussa sind trotz ihres jungen Alters schon jetzt absolute Leistungsträger“, betont Bayer 04-Sportgeschäftsführer Rudi Völler. „Und sie werden noch besser in den kommenden Jahren und ein wichtiger Bestandteil unserer Bayer-Elf der Zukunft werden.“

crop_20201211_JS_Vertrag_0411.jpg

Für Simon Rolfes bedeuten die beiden Vertragsverlängerungen „eine Bestätigung der Entwicklung des Vereins. Beide sind spektakuläre Spieler, die das Zeug auch für die ganz großen Klubs in Europa haben“, so der Sportdirektor. „Ihr langfristiges Engagement in Leverkusen beweist einmal mehr, dass wir für junge Topspieler weltweit eine sehr attraktive Adresse sind und wir gerade in diesem Segment auch mit den Branchengrößen mithalten können. Ich bin sicher, dass Edmond und Moussa im schwarz-roten Dress noch viel von sich reden machen werden.“

„Können zusammen einiges erreichen“

Edmond Tapsobas Erweiterung des vor einem Jahr geschlossenen Fünf-Jahres-Vertrages basiert auf den guten Erfahrungen, die der Nationalspieler Burkina Fasos in den ersten zwölf Monaten in Leverkusen gemacht hat: „Mein erstes Jahr hier war großartig. Die Mannschaft ist jung und hungrig, die Bundesliga ist fordernd und hat ein tolles Niveau. Ich glaube, dass wir zusammen einiges erreichen können.“

Auch Moussa Diaby verlängerte seinen ohnehin langfristigen Vertrag um ein weiteres Jahr. „Weil diese Mannschaft genau den Fußball spielt, der mir und meinen Anlagen entgegenkommt. Mit viel Ballbesitz und Tempo, dazu technisch sehr versiert. Es macht wahnsinnig viel Spaß mit den Jungs“, versichert der Franzose. „Und mit dem Spaß kommt der Erfolg.“

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen