Mit dem „Wir(04)helfen“-Tag möchte der Verein die Möglichkeit wahrnehmen, der Stadt Leverkusen etwas zurückzugeben. Bereits zum vierten Mal greift Bayer 04 einen Tag lang einer sozialen Einrichtung unter die Arme. Nachdem in den vergangenen Jahren der Bauspielplatz in Rheindorf, der Verkehrsübungsplatz und eine Kindertagesstätte in Opladen sowie ein Kinderhaus in Quettingen in Schuss gebracht wurden, standen dieses Mal Renovierungsarbeiten im Wildpark Reuschenberg an. Das rund 60.000 Quadratmeter große Areal beherbergt 80 verschiedene Wild- und Haustierarten – insgesamt 200 Tiere können in der weitläufigen Anlage beobachtet werden. Am Mittwoch blieb der Park für die Neu- und Umgestaltungen allerdings geschlossen.
Die aufgrund der Länderspielphase ausgedünnte Mannschaft rund um Leon Bailey, Karim Bellarabi und die Bender-Zwillinge installierten gemeinsam mit der Bayer 04-Belegschaft im Wildpark u.a. neue Fahrradständer, erneuerten Sitzbänke und gaben den Tischen und Wänden einen neuen Anstrich. Außerdem wurden die Abwasserrinnen im Eingangsbereich zum Schutz vor Überflutung erneuert. Die Otter des Parks dürfen sich nun über ihr neu gestaltetes Gehege freuen – ein weiteres wurde für die drei neuen Bennett-Kängurus errichtet. Namen haben die Kleinen übrigens noch nicht! Löwenclub-Mitglieder können sich gerne an der Namensfindung beteiligen und ihre Vorschläge einreichen (Infos folgen per Löwenclub-Newsletter).
Nach getaner Arbeit waren alle Beteiligten glücklich über das Ergebnis – nach den Renovierungen erstrahlt der Wildpark in neuem Glanz! Auch Heiko Herrlich war begeistert: „Das hatte heute auch etwas von einer Teambuildingsmaßnahme und von Zusammengehörigkeitsgefühl – das Gefühl, hier etwas gemeinsam geleistet zu haben", so der 46-Jährige. „Wir sind alle als Kind oder auch als Erwachsener gerne schonmal in den Tierpark gegangen. Es ist sehr schön hier – auch mit dem Spielplatz. Den werde ich sicher auch mit meinen Kindern bald mal besuchen."
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigenDie Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen