In diesem Jahr feiert die Inklusionswerkself von Bayer 04 ihr internationales Debüt beim Genuine Cup. 40 Teams werden antreten, fast jeder Kontinent ist vertreten – unter anderem der FC Barcelona, Manchester United, der FC Seoul sowie Nationalteams aus Mexiko und Bangladesch.
Elisabeth Garcia, Bereich Soziales bei Bayer 04 und Teammanagerin der Inklusionswerkself, sagt: „Für unser Team ist das der erste internationale Auftritt auf so einer großen Bühne. Wir freuen uns riesig auf den Austausch mit Mannschaften aus aller Welt. Das ist eine tolle Gelegenheit, das Thema Inklusion mit Leben zu füllen – und zugleich eine große Chance für Bayer 04, in Amerika sichtbar zu sein. Solche Turniere lassen uns als Team enger zusammenwachsen – auch am Teamgeist wachsen wir dabei jedes Mal.“
Neben dem sportlichen Wettbewerb erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit verschiedenen Highlights. Die Inklusionswerkself darf sich unter anderem auf einen Besuch im NASA Space Center, ein Baseballspiel und eine feierliche Abschlussveranstaltung freuen.
Der Fokus liegt dabei klar auf Inklusion, internationalem Austausch – und vor allem der Freude am Spiel.
Im ersten Heimspiel der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself die PSV Eindhoven. Das Duell des 2. Spieltags findet am Mittwoch, 1. Oktober, um 21 Uhr in der BayArena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenZahlreiche Bayer 04-Akteure sind derzeit mit ihren jeweiligen Nationalmannschaften unterwegs und bestreiten überwiegend Qualifikationsspiele für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Der Ticker zu den Länderspielen der Werkself-Profis.
Mehr zeigenZum Auftakt der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zum FC Kopenhagen. Das Spiel beim aktuellen dänischen Meister steigt am Donnerstag, 18. September, um 18.45 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenHervorragende Auftaktquote: Von den vier Spielen der Junioren und den drei Partien der Juniorinnen zum Ligastart endete nur eines unentschieden. Bei den übrigen sechs Duellen stand am Ende jeweils ein Sieg. In den Jahrgängen U13 und U12 musste der Bayer 04-Nachwuchs durch die neue Twin Games-Regelung in gleich mehreren Spielen gegen Borussia Dortmund und Arminia Bielefeld antreten und entschied beide Vergleiche für sich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen