
Ab neun Uhr hieß es für die 120 Teilnehmenden: Schaufeln, Streichen, Sähen. Angefangen von der Instandsetzung eines Theaters im Grünen, der Neubepflanzung einer Blumenwiese, der Anfertigung einer Bienenuhr über den Teilneubau eines Laubengangs, die Erneuerung von Sitzbänken, Reinigen eines Glashausdaches und des Wiembachs bis hin zu diversen Streich-Arbeiten stand ein volles Programm an.
Am Nachmittag stießen dann auch die Lizenzmannschaft und die Bayer 04-Frauen nach ihren Trainingseinheiten dazu. Für die Werkself mit dabei: Cheftrainer Xabi Alonso und das Trainer- und Staff-Team, Robert Andrich, Niklas Lomb, Nathan Tella, Gustavo Puerta, Alejandro Grimaldo, Matej Kovar, Piero Hincapie, Patrik Schick, Nadiem Amiri, Jeremie Frimpong und Timothy Fosu-Mensah. Von den Bayer 04-Frauen waren Kapitänin Elisa Senß, Kristin Kögel, Friederike Repohl, Melissa Friedrich, Selina Ostermeier, Eva van Deursen, Cheftrainer Robert de Pauw und sein Trainerteam im Einsatz.








Thomas Eichin, Direktor Lizenz, betonte: „Der Tag ist mittlerweile gelebte Tradition, bei der die Profimannschaften auch dazugehören wollen und natürlich präsent sind. Wir freuen uns, dass wir auch dieses Mal wieder mit anpacken durften.“ Und das war nicht nur so daher gesagt, denn bei den Arbeiten kamen die Sportlerinnen und Sportler nochmal richtig ins Schwitzen und schonten sich keineswegs. So fühlte sich zum Beispiel Werkself-Akteur Grimaldo für das Laub zuständig und saß wie bereits im Trainingslager auf der Kartbahn geübt hinter dem Steuer – nur dieses Mal im Laub-Mobil. Der Rest des Teams übte sich derweil bei der Gartenpflege und stutze gewissenhaft die Hecken.
Meinolf Sprink, Direktor Fans und Soziales, resümierte im Anschluss stolz: „Leverkusen ist die Heimat von Bayer 04. Wir sind Teil der Stadtgesellschaft und wollen sie immer wieder auch ein stückweit selbst mitgestalten. Daher ist unser Einsatz auf dem NaturGut Ophoven - gerade auch nach den schwerwiegenden Verwüstungen durch das Hochwasser 2021 - selbstverständlich. Es war wundervoll zu sehen, wie sich alle Beteiligten gemeinsam ergänzt haben – 120-mal großes Engagement. Ein toller Tag!“
Wie bereits im letzten Jahr hat der langjährige Bayer 04- Partner Coca-Cola nicht nur Geldmittel für die Aktion zur Verfügung gestellt, sondern zusätzlich zehn engagierte Mitarbeitende für den Arbeitseinsatz freigestellt. Zudem haben auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Vertreter des Lebenshilfe e.V. mitgeholfen. Für die Verpflegung sorgten den ganzen Tag das NaturGut selbst sowie der Partyservice Müller. Bayer 04 bedankt sich bei allen Beteiligten und freut sich jetzt schon auf die nächste Ausgabe im kommenden Jahr!







Im Gründungsjahr der Aktion 2015 und auch 2016 wurde der Bayer 04 HILFT-Tag jeweils in einer Leverkusener Kindertagesstätte durchgeführt. Im Sommer 2017 konnte der Opladener Verkehrsübungsplatz auf Vordermann gebracht werden, 2018 nahmen sich Spieler und Belegschaft den Wildpark Reuschenberg vor. 2019 stand der Neuland-Park auf der Agenda. Nach pandemiebedingter zweijähriger Pause wurde zuletzt im Kleingartenverein Burgloch ein Fitness-Parcour komplett neu errichtet.

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen