Diesjähriger Bayer 04 HILFT-Tag auf dem NaturGut Ophoven

Ärmel hockrempeln und damit Gutes tun: Bei der mittlerweile siebten Auflage des BAYER 04 HILFT-Tages engagierte sich am heutigen Dienstag, 12. September, die Belegschaft des Werksklubs sowie die Werkself-Profis und Bayer 04-Frauen wieder einen ganzen Tag für den guten Zweck. Nachdem es im letzten Jahr im Kleingartenverein Burgloch zur Sache ging, schufteten Xabi Alonso und Co. dieses Mal auf dem NaturGut Ophoven – mit vollem Erfolg.
crop_20230912_B04_Hilf_Tag_NaturGut_Ophoven_99133.jpg

Ab neun Uhr hieß es für die 120 Teilnehmenden: Schaufeln, Streichen, Sähen. Angefangen von der Instandsetzung eines Theaters im Grünen, der Neubepflanzung einer Blumenwiese, der Anfertigung einer Bienenuhr über den Teilneubau eines Laubengangs, die Erneuerung von Sitzbänken, Reinigen eines Glashausdaches und des Wiembachs bis hin zu diversen Streich-Arbeiten stand ein volles Programm an.

Alonso und Co. schneiden Hecke

Am Nachmittag stießen dann auch die Lizenzmannschaft und die Bayer 04-Frauen nach ihren Trainingseinheiten dazu. Für die Werkself mit dabei: Cheftrainer Xabi Alonso und das Trainer- und Staff-Team, Robert Andrich, Niklas Lomb, Nathan Tella, Gustavo Puerta, Alejandro Grimaldo, Matej Kovar, Piero Hincapie, Patrik Schick, Nadiem Amiri, Jeremie Frimpong und Timothy Fosu-Mensah. Von den Bayer 04-Frauen waren Kapitänin Elisa Senß, Kristin Kögel, Friederike Repohl, Melissa Friedrich, Selina Ostermeier, Eva van Deursen, Cheftrainer Robert de Pauw und sein Trainerteam im Einsatz.

 

Grimaldo auf dem Laub-Mobil

Thomas Eichin, Direktor Lizenz, betonte: „Der Tag ist mittlerweile gelebte Tradition, bei der die Profimannschaften auch dazugehören wollen und natürlich präsent sind. Wir freuen uns, dass wir auch dieses Mal wieder mit anpacken durften.“ Und das war nicht nur so daher gesagt, denn bei den Arbeiten kamen die Sportlerinnen und Sportler nochmal richtig ins Schwitzen und schonten sich keineswegs. So fühlte sich zum Beispiel Werkself-Akteur Grimaldo für das Laub zuständig und saß wie bereits im Trainingslager auf der Kartbahn geübt hinter dem Steuer – nur dieses Mal im Laub-Mobil. Der Rest des Teams übte sich derweil bei der Gartenpflege und stutze gewissenhaft die Hecken.

Sprink: „120-mal großes Engagement!“

Meinolf Sprink, Direktor Fans und Soziales, resümierte im Anschluss stolz: „Leverkusen ist die Heimat von Bayer 04. Wir sind Teil der Stadtgesellschaft und wollen sie immer wieder auch ein stückweit selbst mitgestalten. Daher ist unser Einsatz auf dem NaturGut Ophoven - gerade auch nach den schwerwiegenden Verwüstungen durch das Hochwasser 2021 - selbstverständlich. Es war wundervoll zu sehen, wie sich alle Beteiligten gemeinsam ergänzt haben – 120-mal großes Engagement. Ein toller Tag!“

Wie bereits im letzten Jahr hat der langjährige Bayer 04- Partner Coca-Cola nicht nur Geldmittel für die Aktion zur Verfügung gestellt, sondern zusätzlich zehn engagierte Mitarbeitende für den Arbeitseinsatz freigestellt. Zudem haben auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Vertreter des Lebenshilfe e.V. mitgeholfen. Für die Verpflegung sorgten den ganzen Tag das NaturGut selbst sowie der Partyservice Müller. Bayer 04 bedankt sich bei allen Beteiligten und freut sich jetzt schon auf die nächste Ausgabe im kommenden Jahr!

B04-Belegschaft

Im Gründungsjahr der Aktion 2015 und auch 2016 wurde der Bayer 04 HILFT-Tag jeweils in einer Leverkusener Kindertagesstätte durchgeführt. Im Sommer 2017 konnte der Opladener Verkehrsübungsplatz auf Vordermann gebracht werden, 2018 nahmen sich Spieler und Belegschaft den Wildpark Reuschenberg vor. 2019 stand der Neuland-Park auf der Agenda. Nach pandemiebedingter zweijähriger Pause wurde zuletzt im Kleingartenverein Burgloch ein Fitness-Parcour komplett neu errichtet.

Ähnliche News

Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.10.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über Highlights aus Oktober

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Kevin Brok
U19 - 30.09.2025

Youth-League-Heimauftakt gegen Eindhoven: „Schöne und zugleich anspruchsvolle Challenge“

Kann die U19 von Bayer 04 den erfolgreichen Auftakt in die UEFA Youth League beim FC Kopenhagen (2:0) von vor zwei Wochen vergolden? Im Rahmen des 2. Spieltags der Ligaphase empfängt die Werkself am Mittwoch, 1. Oktober (Anstoß: 14 Uhr/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), im Ulrich-Haberland-Stadion die PSV Eindhoven. Vor dem Duell mit dem Top-Team aus seiner niederländischen Heimat sprach Cheftrainer Kevin Brok über die eigene Herangehensweise, die Stärken des Gegners und den Faktor Heimspiel.

Mehr zeigen
Tapsoba: „Alles geben für unsere Fans“
Werkself-TV - 30.09.2025

Tapsoba: „Alles geben für unsere Fans“

Am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den niederländischen Meister PSV Eindhoven. Vorab sprach Edmond Tapsoba am Werkself-TV-Mikrofon über UCL-Nächte in der BayArena, das Wiedersehen mit seinem ehemaligen Leverkusener Trainer Peter Bosz und darüber, auf was sich der Defensivakteur und seine Teamkollegen einstellen müssen...

Mehr zeigen
Abschlusstraining vor dem Champions-League-Spiel gegen PSV Eindhoven
Werkself-TV - 30.09.2025

Das Abschlusstraining der Werkself vor dem UCL-Heimspiel gegen PSV Eindhoven

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung des Abschlusstrainings von Bayer 04 vor dem Champions-League-Heimspiel gegen PSV Eindhoven...

Mehr zeigen