
Insgesamt mehr als 80 Helfer hatten sich am frühen Mittwochmorgen auf den Weg gemacht zur Kindertagesstätte an der Werner-Heisenberg-Straße im Leverkusener Stadtteil Lützenkirchen. Der Großteil der helfenden Hände kam aus der Belegschaft von Bayer 04, tatkräftig unterstützt von Mitarbeitenden des Partners im Sponsorenclub Coca-Cola. Hinzu kamen noch einmal 20 Helferinnen und Helfer von den Lebenshilfe-Werkstätten Leverkusen, seit vielen Jahren bei Projekten und im Alltag eng an der Seite des Werksklubs und stets dabei am Bayer 04 HILFT-Tag. Auch die Werkself-Profis und das Trainerteam stießen nach ihrer Trainingseinheit dazu, um mitzuhelfen.
„Wir haben uns über unseren Elternrat vor einiger Zeit proaktiv beim Klub gemeldet, um uns für den Bayer 04 HILFT-Tag zu bewerben“, berichtet Gaby Bernards, die vor mehr als 25 Jahren die Einrichtung mitaufgebaut hat, während sie mit großer Freude auf die Veränderungen im Außenbereich der Kita blickt: „Die Zusage des Klubs war für uns schöner als ein Sechser im Lotto. Die Leute hier sind super, die Atmosphäre untereinander ist toll. Es ist definitiv die mit Abstand größte Veränderung seit Bestehen der Einrichtung.“
Wichtig war den Verantwortlichen der Kindertagesstätte wie auch den Helferinnen und Helfern, den Außenbereich naturbelassen zu gestalten. Die Einrichtung für die 90 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren grenzt an ein Naturschutzgebiet, auch das Gebäude selbst ist - soweit möglich - naturbelassen.







Während die Kita-Kinder einen ereignisreichen Tag in der Soccerhalle LIGA '20 und in der BayArena erlebten, wurden im Außenbereich der Einrichtung zahlreiche Projekte umgesetzt. Neben verschiedensten Renovierungs- und Grünanlagenarbeiten an Beeten und Hecken wurden ein Balancierpfad und ein Wasserspielplatz geschaffen. Ein weiteres neues Highlight ist der Bolzplatz mit Holztoren. Ein kleines Nachbargrundstück wurde sogar ganz neu erschlossen, auf diesem ist ein Sinnespfad für die Kinder entstanden.
Nach der morgendlichen Trainingseinheit trafen gegen Mittag dann auch die Werkself-Profis und das Trainerteam an der Kita ein und packten ebenfalls tatkräftig mit an. Cheftrainer Xabi Alonso, Jonas Hofmann, Victor Boniface und Co. teilten sich auf verschiedene Stationen auf. Matej Kovar, Martin Terrier und Adam Hlozek etwa arbeiteten am Balancierpfad, während sich der Großteil der Werkself-Profis dem Sinnespfad widmete. Natürlich wurden zwischendurch auch immer wieder Fotos mit den Helferinnen und Helfern gemacht, etwa von den Lebenshilfe-Werkstätten, und Autogramme auf Kappen und T-Shirts geschrieben.
Torhüter Lukas Hradecky betonte im Nachgang: „Es ist harte Arbeit, aber die Aktion ist cool und absolut hilfreich! Man muss es wirklich wertschätzen, was hier geleistet wird. Und auch wir als Mannschaft wollten unseren Beitrag leisten.“
Als auch die Spieler und Trainer ihre Projekte erfolgreich beendet hatten, kehrten die Kita-Kinder aus der BayArena zurück und bestaunten die deutlichen Veränderungen im Außenbereich - der Großteil von ihnen in Trikots oder Shirts der Werkself und allesamt mit großen, freudestrahlenden Augen...







Wie bereits in den vergangenen Jahren hat der langjährige Partner Coca-Cola für den Bayer 04 HILFT-Tag nicht nur Geldmittel zur Verfügung gestellt, sondern zusätzlich zehn engagierte Mitarbeitende für den Arbeitseinsatz freigestellt.
Bereits im Gründungsjahr der Aktion 2015 und auch 2016 wurde der Bayer 04 HILFT-Tag jeweils in einer Leverkusener Kindertagesstätte durchgeführt. Im Sommer 2017 konnte der Opladener Verkehrsübungsplatz auf Vordermann gebracht werden, 2018 nahmen sich Spieler und Belegschaft den Wildpark Reuschenberg vor. 2019 stand der Neuland-Park auf der Agenda. Nach pandemiebedingter zweijähriger Pause wurde 2022 im Kleingartenverein Burgloch ein Fitness-Parcour neu errichtet, im vergangenen Jahr wurde auf dem NaturGut Ophoven angepackt.
Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen