
Insgesamt mehr als 80 Helfer hatten sich am frühen Mittwochmorgen auf den Weg gemacht zur Kindertagesstätte an der Werner-Heisenberg-Straße im Leverkusener Stadtteil Lützenkirchen. Der Großteil der helfenden Hände kam aus der Belegschaft von Bayer 04, tatkräftig unterstützt von Mitarbeitenden des Partners im Sponsorenclub Coca-Cola. Hinzu kamen noch einmal 20 Helferinnen und Helfer von den Lebenshilfe-Werkstätten Leverkusen, seit vielen Jahren bei Projekten und im Alltag eng an der Seite des Werksklubs und stets dabei am Bayer 04 HILFT-Tag. Auch die Werkself-Profis und das Trainerteam stießen nach ihrer Trainingseinheit dazu, um mitzuhelfen.
„Wir haben uns über unseren Elternrat vor einiger Zeit proaktiv beim Klub gemeldet, um uns für den Bayer 04 HILFT-Tag zu bewerben“, berichtet Gaby Bernards, die vor mehr als 25 Jahren die Einrichtung mitaufgebaut hat, während sie mit großer Freude auf die Veränderungen im Außenbereich der Kita blickt: „Die Zusage des Klubs war für uns schöner als ein Sechser im Lotto. Die Leute hier sind super, die Atmosphäre untereinander ist toll. Es ist definitiv die mit Abstand größte Veränderung seit Bestehen der Einrichtung.“
Wichtig war den Verantwortlichen der Kindertagesstätte wie auch den Helferinnen und Helfern, den Außenbereich naturbelassen zu gestalten. Die Einrichtung für die 90 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren grenzt an ein Naturschutzgebiet, auch das Gebäude selbst ist - soweit möglich - naturbelassen.







Während die Kita-Kinder einen ereignisreichen Tag in der Soccerhalle LIGA '20 und in der BayArena erlebten, wurden im Außenbereich der Einrichtung zahlreiche Projekte umgesetzt. Neben verschiedensten Renovierungs- und Grünanlagenarbeiten an Beeten und Hecken wurden ein Balancierpfad und ein Wasserspielplatz geschaffen. Ein weiteres neues Highlight ist der Bolzplatz mit Holztoren. Ein kleines Nachbargrundstück wurde sogar ganz neu erschlossen, auf diesem ist ein Sinnespfad für die Kinder entstanden.
Nach der morgendlichen Trainingseinheit trafen gegen Mittag dann auch die Werkself-Profis und das Trainerteam an der Kita ein und packten ebenfalls tatkräftig mit an. Cheftrainer Xabi Alonso, Jonas Hofmann, Victor Boniface und Co. teilten sich auf verschiedene Stationen auf. Matej Kovar, Martin Terrier und Adam Hlozek etwa arbeiteten am Balancierpfad, während sich der Großteil der Werkself-Profis dem Sinnespfad widmete. Natürlich wurden zwischendurch auch immer wieder Fotos mit den Helferinnen und Helfern gemacht, etwa von den Lebenshilfe-Werkstätten, und Autogramme auf Kappen und T-Shirts geschrieben.
Torhüter Lukas Hradecky betonte im Nachgang: „Es ist harte Arbeit, aber die Aktion ist cool und absolut hilfreich! Man muss es wirklich wertschätzen, was hier geleistet wird. Und auch wir als Mannschaft wollten unseren Beitrag leisten.“
Als auch die Spieler und Trainer ihre Projekte erfolgreich beendet hatten, kehrten die Kita-Kinder aus der BayArena zurück und bestaunten die deutlichen Veränderungen im Außenbereich - der Großteil von ihnen in Trikots oder Shirts der Werkself und allesamt mit großen, freudestrahlenden Augen...







Wie bereits in den vergangenen Jahren hat der langjährige Partner Coca-Cola für den Bayer 04 HILFT-Tag nicht nur Geldmittel zur Verfügung gestellt, sondern zusätzlich zehn engagierte Mitarbeitende für den Arbeitseinsatz freigestellt.
Bereits im Gründungsjahr der Aktion 2015 und auch 2016 wurde der Bayer 04 HILFT-Tag jeweils in einer Leverkusener Kindertagesstätte durchgeführt. Im Sommer 2017 konnte der Opladener Verkehrsübungsplatz auf Vordermann gebracht werden, 2018 nahmen sich Spieler und Belegschaft den Wildpark Reuschenberg vor. 2019 stand der Neuland-Park auf der Agenda. Nach pandemiebedingter zweijähriger Pause wurde 2022 im Kleingartenverein Burgloch ein Fitness-Parcour neu errichtet, im vergangenen Jahr wurde auf dem NaturGut Ophoven angepackt.
Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen