
Meinolf Sprink, Direktor Fans und Soziales, resümierte im Anschluss den gelungenen Tag: „Alle haben gemeinschaftlich richtig gut angepackt und es war toll zu sehen, wie die Leute miteinander gearbeitet und gelacht haben. Das Projekt ist für uns vor allem Ausdruck unserer Verbundenheit zu Leverkusen. Wir wollen ein guter Nachbar sein und der Wir(04)Helfen-Tag ist Teil dieser Philosophie.“
Insgesamt 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bayer 04 GmbH ackerten seit dem frühen Vormittag an zwölf verschiedenen Stationen, um die Grünanlage sowie eine neues hochmodernes Outdoor-Gym mit verschiedenen Fitness-Trainingsgeräten aufzubauen, zu putzen und anschließend im schwarz-roten Design zu verschönern. Besonders praktisch: Der Fitnesspark befindet sich am Fahrradschnellweg Schlebuschrath, der auf direktem Wege zur BayArena führt und vor allem an Spieltagen bereits von zahleichen Fans für die Anreise genutzt wird. Außerdem pflanzten Stefan Kießling und Co. 25 neue Bäume und erneuerten eine Spielplatzanlage.
Am Nachmittag mischte sich dann auch die Werkself und das Trainerteam unter die Arbeitsgruppen. Cheftrainer Gerardo Seoane zeigte sich begeistert: „Eine super Aktion, um dieses soziale Projekt des Klubs zu unterstützen. Wir haben gerne gemeinsam mit den anderen Helfern angepackt und zum Beispiel Schubkarren mit Sand beladen. Das tut auch den Spielern gut, um die Welt mit auch mal mit anderen Augen zu sehen.“ Auch die Bayer 04-Frauen tauschten heute den Ball gegen Spachtel und Spaten. Für Verteidigerin Melissa Friedrich, die nebenbei auch im Logistikbereich des Klubs tätig ist, stand heute das Bekleben zahlreicher Sitzbänke mit schwarz-roter Folie auf dem Programm: „Für mich persönlich ist es sogar schon das sechste Mal, dass ich dabei bin. Ich finde es wichtig, dass man an solchen Tagen auch andere Menschen aus dem Klub kennenlernt und Hand in Hand arbeitet. Vor allem lernt man aber, diese ganz andere körperliche Arbeit wertzuschätzen, wenn man sonst nur im Büro sitzt oder auf dem Trainingsplatz steht.“
Das Projekt wird von der Lebenshilfe e.V. Leverkusen unterstützt. Zudem beteiligte sich Sponsor Coca-Cola bei der Umsetzung des Projekts mit einem fünfstelligen Geldbetrag und war mit einer eigenen Delegation selbst vor Ort, um fleißig mitzuhelfen. „Wir freuen uns total, dass wir mit solchen gemeinsamen Projekten das Thema Nachhaltigkeit aktiv weiter fördern können“, so Claudia Blanars, Managerin Sport-Marketing und Prestige-Accounts von Coca-Cola.









Im Gründungsjahr der Aktion 2015 und auch 2016 wurde der Wir(04)Helfen-Tag jeweils in einer Leverkusener Kindertagesstätte durchgeführt. Im Sommer 2017 konnte der Opladener Verkehrsübungsplatz auf Vordermann gebracht werden, 2018 nahmen sich Spieler und Belegschaft den Wildpark Reuschenberg vor. 2019 stand der Neuland-Park auf der Agenda. Auch hier entstand zuletzt ein Outdoor-Park, der von den Leverkusenern bereits sehr gut angenommen wurde.
In diesem Jahr war Abwehrchef Jonathan Tah auf der Baustelle unterwegs. Die Reportage findet ihr HIER.

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Die Bühne der UEFA Youth League bietet eine große Herausforderung und wichtige Erfahrungen für die U19 von Bayer 04. Nach drei Spieltagen steht das Team von Trainer Kevin Brok in der Tabelle sehr gut da – und träumt davon, erstmals in der Historie des Klubs die K.-o.-Phase des internationalen Wettbewerbs zu erreichen. Vor dem 4. Spieltag der Ligaphase und der Partie bei Benfica Lissabon (Mittwoch, 5. November, 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr deutscher Zeit) wirft das Werkself-Magazin, dessen brandneue Ausgabe #53 dieser Tage auf dem Weg zu den Bayer 04-Clubmitgliedern ist, einen Blick auf die bisherige Youth-League-Saison von Schwarz-Rot...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.
Mehr zeigen