„Matchglück erzwingen“: Frauen nach Liga-Pause zu Gast in Jena

Nach vier Pflichtspielen ohne Dreier und einer dreiwöchigen Liga-Pause lauert die Werkself auf ihren zehnten Saisonsieg in der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Trainer Roberto Pätzold ist trotz der Negativerlebnisse zuversichtlich, dass sein Team am Sonntag (Anstoß: 18.30 Uhr in der ad hoc Arena im Ernst-Abbe-Sportfeld) beim FC Carl Zeiss Jena zurück in die Erfolgsspur findet.
Zweikampf im Training

2:3 bei Eintracht Frankfurt, 1:1 gegen die SGS Essen, 0:1 im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den SV Werder Bremen und 0:1 bei der TSG Hoffenheim: Nach der so starken Hinrunde blieben gute Resultate aus Bayer 04-Sicht zuletzt aus. So kam es Pätzold nicht ungelegen, dass zur Vorbereitung auf Jena drei Wochen Zeit blieben: „Nach unserer weniger erfolgreichen Phase zuletzt tat es ganz gut, dass viele Spielerinnen durch die Länderspielreisen andere Eindrücke sammeln und auf neue Gedanken kommen konnten. Gleichzeitig haben wir die Zeit genutzt, um weiter an uns zu arbeiten, damit wir das Momentum wieder auf unsere Seite bringen.“

Pätzold: „Alles andere als besorgniserregend“

Elf Nationalspielerinnen weilten nach dem Hoffenheim-Spiel auf Länderspielreisen, zudem nutzten die Leverkusenerinnen die Pause für einen 2:0-Testspiel-Erfolg gegen Essen. Mit allen Reisenden zurück am Kurtekotten herrschte an Rosenmontag beim kostümierten Karnevalstraining beste Stimmung. Der Trainer weiß die jüngsten Ergebnisse einzuordnen und bleibt gelassen. „Unsere letzten Auftritte waren alles andere als besorgniserregend“, sagt Pätzold: „Wir hätten das Auswärtsspiel gegen Hoffenheim aufgrund der Spielanteile und Chancen eigentlich gewinnen müssen. Es gibt im Fußball manchmal Phasen, in denen der Spielverlauf nicht die Leistung widerspiegelt. In der Hinrunde haben wir davon ein ums andere Mal profitiert und jetzt wollen wir beweisen, dass wir als Team in der Lage sind, solch schwierige Phasen gut zu meistern.“

Roberto Pätzold

Wie das gelingen soll? „Es kommt darauf an, dass wir unsere Abläufe beibehalten, uns weiter Chancen erspielen und mit noch mehr Entschlossenheit das Matchglück erzwingen“, so der 45-Jährige: „Dann werden wir auch wieder treffen und die zuletzt abhanden gekommene Leichtigkeit zurückgewinnen.“

Auch wenn die Gastgeber aus 15 Spielen erst drei Punkte sammelten und zuletzt acht Pflichtspiel-Niederlagen in Folge kassierten, ist die Werkself gewarnt. „Sie verteidigen sehr diszipliniert und kompakt. Viele Mannschaften, darunter auch wir, hatten Probleme, aus dem Spiel heraus Tore gegen Jena zu erzielen“, sagt er mit Blick auf das knappe 1:0 im Hinspiel: „Wir begegnen ihnen mit großem Respekt, wollen aber dennoch spielbestimmend sein und uns für den hohen Aufwand der vergangenen Wochen belohnen.“

Bender zurück im Kader

Bei diesem Vorhaben kann Pätzold wieder auf Offensivspielerin Loreen Bender zurückgreifen, die nach wochenlanger Pause infolge ihrer Mandel-OP in den Kader zurückkehrt. Dafür fehlt Melissa Friedrich wegen eines grippalen Infekts. Katharina Piljic (nach Sprunggelenksverletzung) und Vanessa Haim (Rückenprobleme) befinden sich im Aufbautraining, auch Sofia Cava Marin (Kreuzbandriss) bleibt auf der Verletztenliste.

Wer die Werkself vor Ort unterstützen möchte, kann HIER vorab oder an der Tageskasse Tickets für Block J3 auf der Osttribüne der ad hoc-arena im Ernst-Abbe-Sportfeld erwerben. Wie gewohnt übertragen MagentaSport und DAZN die Partie live.

Ähnliche News

Human Table Soccer
Frauen - 29.04.2025

Signierte Frauen-Trikots gewinnen: Familien-Spieltag beim Heimspiel gegen Leipzig

Das letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.

Mehr zeigen
U8
Jugend - 28.04.2025

Nachwuchs: U8 in Hamburg auf Platz fünf und elf

Ein emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Bayer 04-Cube
Bayer 04 - 28.04.2025

Jetzt bewerben: Holt euch Bayer 04 auf euer Event!

Ihr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!

Mehr zeigen
Kristin Kögel
Frauen - 28.04.2025

Profi-Tipps von Kögel und Daedelow: 90 Kinder beim Juniorinnen-Talenttag

90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.

Mehr zeigen
Laterkusen-Wahnsinn U19-Edition: Werkself besiegt Mainz in 119. Minute!
Werkself-TV - 28.04.2025

U19: Die TV-Highlights des Last-Minute-Sieges im DM-Achtelfinale gegen Mainz

Achtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...

Mehr zeigen