Turanyi und Vilhjalmsdottir treffen: Die Länderspiel-Bilanz der Frauen

Nach einigen Tagen mit einer kleineren Gruppe begrüßt Werkself-Coach Roberto Pätzold zeitnah wieder den Großteil der Bayer 04-Frauen auf dem Trainingsplatz. Elf Spielerinnen sind mit unterschiedlich guten Resultaten von den Reisen mit ihren Nationalmannschaften zurückgekehrt. Die Länderspiel-Bilanz der Frauen.
Länderspieltreffer für Lilla Turanyi

Ein Trio startete mit je zwei Spielen in die neue Saison der UEFA Women’s Nations League. In Liga A, Gruppe 2 sammelte Karolina Lea Vilhjalmsdottir mit Island gegen die Schweiz (0:0) und in Frankreich (2:3) einen Punkt und steuerte im zweiten Spiel den zwischenzeitlichen 1:2-Anschluss bei (37.) - ihr insgesamt elftes Länderspiel-Tor im 49. Auftritt. In beiden Partien stand die 23-Jährige über die volle Distanz auf dem Platz.

Gleiches gilt für Lilla Turanyi, die mit Ungarn in Liga B, Gruppe 3 gleich im ersten Anlauf den ersten Sieg feierte. Beim 2:0 gegen Serbien traf die Innenverteidigerin zur Führung (57.) – ihr sechstes Länderspiel-Tor. Gegen Finnland gab es für Turanyi und Co. beim 0:1 nichts zu holen.

Zdebel und Grant

Auch für Cornelia Kramer und die dänische Nationalmannschaft stehen nach zwei Spieltagen in der Nations League drei Punkte auf dem Konto. Die Stürmerin wurde beim 1:2 gegen Schweden nach 85 Minuten eingewechselt und saß beim 3:1-Sieg gegen Italien 90 Minuten auf der Bank.

Sieg und Niederlage für die deutsche U23

Drei Leverkusenerinnen erlebten mit der U23-Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ein Wechselbad der Gefühle. Kapitänin Kristin Kögel, Innenverteidigerin Selina Ostermeier und Mittelfeldspielerin Sofie Zdebel erkämpften sich zunächst in Walsall gegen England um ihre Werkself-Teamkollegin Ruby Grant ein 3:2. Das DFB-Trio stand in der Startelf und spielte durch. Grant wurde nach 59 Minuten ausgewechselt und kam beim englischen 1:0-Sieg gegen Frankreich am Dienstagabend in den Schlussminuten in die Partie.

Vier Tage nach dem Erfolg gegen England kassierte Deutschland gegen die Niederlande eine 1:4-Pleite. Erneut standen Kögel, Ostermeier und Zdebel in der Anfangsformation. Kögel und Zdebel spielten 45 Minuten, Ostermeier 61. Auch Julia Mickenhagen nahm an der Länderspielrunde teil, kehrte aber nach dem England-Spiel ohne Einsatz leicht angeschlagen nach Leverkusen zurück. Die ebenfalls nominierte Katharina Piljic war wegen ihrer Sprunggelenksverletzung gar nicht erst angereist. Auch Emilie Bragstad absolvierte mit der norwegischen U23 ein Testspiel. Beim 1:0-Sieg in Schweden spielte die Werkself-Innenverteidigerin 90 Minuten.

Für die deutsche U19-Nationalmannschaft verlief der erste Lehrgang nach dem erfolgreichen Start in die EM-Qualifikation nach Plan. Die Mannschaft um die Werkself-Profis Estrella Merino Gonzalez und Delice Boboy gewann im spanischen La Nucia sowohl gegen Italien als auch gegen Schweden jeweils 2:0. Beide Leverkusenerinnen starteten in beiden Partien, Merino Gonzalez stand 72 und 75 Minuten auf dem Feld, Boboy 78 und 60. Die zweite Qualifikationsphase wird im April genau wie die erste in Vierergruppen ausgespielt. Anders als in Stufe eins qualifizieren sich dann nur die Gruppensieger für die EM-Endrunde 2025 in Polen.

Ähnliche News

Ehrenamtspreis
Soziales - 11.07.2025

Leverkusener Sport-Jugend-Ehrenamtspreis 2026: Jetzt bewerben!

Gewinner gesucht: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen können ab sofort Nominierungen für den Jugend-Ehrenamtspreis 2026 einreichen. Der Preis würdigt das herausragende Engagement eines jungen Menschen im Bereich Sport in Leverkusen. Der Preis ist eine Aktion der Stadt Leverkusen, Bayer 04 fördert diesen und ist in der Jury vertreten. Im vergangenen Jahr vergab Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Preis.

Mehr zeigen
crop_20240126_JS_Training_0344.jpg
Soziales - 11.07.2025

Pfandbecher-Spendensammlung: Erneut starkes Ergebnis in der Saison 2024/25

Erfreuliche Nachrichten von der Pfandbecher-Spende: Auch in der kürzlich abgelaufenen Saison 2024/25 haben - wie bereits in den vergangenen Jahren - erneut zahlreiche Bayer 04-Fans bei Heimspieltagen der Werkself in der BayArena ihren Becherpfand gespendet. Über 31.000 gespendete Becher sorgten so für eine beeindruckende Spendensumme in Höhe von über 63.000 Euro am Ende der Spielzeit. Zum Empfänger-Kreis gehörten zahlreiche soziale Projekte und Vereine in und aus Leverkusen.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer und Carlotta Wamser
Frauen - 09.07.2025

Wamser besiegt Kramer im Werkself-Duell: Deutschland im EM-Viertelfinale, Dänemark raus

Die eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.

Mehr zeigen
Erik ten Hag: Das erste Training in Leverkusen
Werkself-TV - 07.07.2025

So lief das erste Training für Chefcoach Erik ten Hag

Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...

Mehr zeigen