Bereits Ende Mai hatte der DFB bekannt gegeben, dass die Werkself im offiziellen Bundesliga-Eröffnungsspiel der Saison 2025/26 in der Allianz Arena auf den Titelverteidiger FC Bayern München trifft. Am vergangenen Dienstag teilten die Münchnerinnen mit, dass bereits 25.000 Tickets für die Partie verkauft wurden - ein Klub-Rekord. Auf das Highlight-Spiel folgt der Heim-Auftakt der Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Bundesliga-Neuling Union Berlin. Die weiteren zeitgenauen Ansetzungen der ersten vier Spieltage will der DFB in rund zwei Wochen bekannt geben.
Das Hinrunden-Derby beim 1. FC Köln findet am 5. Spieltag zwischen dem 3. und 6. Oktober statt, in der Rückrunde empfangen die Bayer 04-Frauen die Kölnerinnen zwischen dem 13. und 16. Februar 2026. Nach dem Rückrunden-Auftakt am 14. Spieltag beginnt eine einmonatige Winterpause, die am 23. Januar 2026 endet. Am abschließenden 26. Spieltag (17. Mai 2026) finden alle sieben Partien zeitgleich statt.
Bayer 04 wird alle Infos zum Verkaufsstart der Tickets für die Heimspiele wie gewohnt rechtzeitig auf den klubeigenen Kanälen veröffentlichen.
In der neuen Saison wird die Google Pixel Frauen-Bundesliga erstmals mit 14 Mannschaften ausgetragen. Im vergangenen Sommer hatte der DFB die Aufstockung beschlossen. Während der 1. FFC Turbine Potsdam im Mai als einzige Mannschaft den Gang in Liga zwei antreten musste, stiegen drei Teams auf: der 1. FC Nürnberg, der Hamburger SV und Union Berlin.
Alle 182 Bundesligaspiele werden wie bislang live bei den kostenpflichtigen Streamingdiensten MagentaSport und DAZN zu sehen sein. Die Spieltage beginnen in der Regel mit einer Partie am Freitag ab 18.30 Uhr. Am Samstag finden zwei Partien statt (12 und 14 Uhr), am Sonntag nun drei (14, 16 und 18.30 Uhr) statt wie bislang zwei. Zum Abschluss steht jeweils ein Flutlichtspiel am Montag ab 18 Uhr an, das auch im Free-TV bei SPORT1 gezeigt wird.
Darüber hinaus dürfen ARD und ZDF insgesamt zehn frei empfangbare Live-Spiele pro Saison übertragen, darunter auch das Eröffnungsspiel der Werkself in München am 6. September (ARD). Insgesamt sind somit 36 Partien live im Free-TV zu sehen. Spiel-Highlights gibt es jeweils bei ARD/ZDF, MagentaSport, DAZN und Sky zu sehen.
Der Bundesliga-Spielplan der Bayer 04-Frauen:
1. Spieltag
FC Bayern München - Bayer 04
06.09., 17.45 Uhr (Rückrunde: 19.-22.12.)
2. Spieltag
Bayer 04 - 1. FC Union Berlin
12.-15.09. (Rückrunde: 23.-26.01.26)
3. Spieltag
1. FC Nürnberg - Bayer 04
19.-22.09. (Rückrunde: 30.01.-02.02.26)
4. Spieltag
Bayer 04 - Eintracht Frankfurt
23.-25.09. (Rückrunde: 06.-09.02.26.)
5. Spieltag
1. FC Köln - Bayer 04
03.-06.10. (Rückrunde: 13.-16.02.26)
6. Spieltag
TSG Hoffenheim - Bayer 04
10.-13.10. (Rückrunde: 20.-23.02.26)
7. Spieltag
Bayer 04 - VfL Wolfsburg
17.-19.10. (Rückrunde: 13.-16.03.26)
8. Spieltag
FC Carl Zeiss Jena - Bayer 04
31.10.-03.11. (Rückrunde: 20.-23.03.26)
9. Spieltag
Bayer 04 - Hamburger SV
04.-06.11. (Rückrunde: 27.-30.03.26)
10. Spieltag
SC Freiburg - Bayer 04
07.-10.11. (Rückrunde: 24.-27.04.26)
11. Spieltag
Bayer 04 - SGS Essen
21.-23.11. (Rückrunde: 01.-04.05.26.)
12. Spieltag
Bayer 04 - RB Leipzig
05.-09.12. (Rückrunde: 08.-11.05.26)
13. Spieltag
SV Werder Bremen - Bayer 04
12.-15.12. (Rückrunde: 17.05.26)
Während die drei ältesten Nachwuchsteams U19, U17 und U16 ein spielfreies Wochenende aufgrund der Länderspielphase genießen, geht es in den jüngeren Jahrgängen zur Sache. Dabei sind diverse Leistungsvergleiche, aber auch ein Verfolgerduell und eine Pokal-Partie im äußersten Nordwesten Deutschlands – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenGutes tun, Besonderes gewinnen! Das Trikot-Gewinnspiel von Bayer 04 geht in die dritte Runde: Ab sofort und bis einschließlich 29. November können in der Fanwelt im Süden der BayArena Gewinnspielkarten für je fünf Euro erworben werden, um die Chance auf eines von zwei signierten Auswärtstrikots zu haben. Die Erlöse aus der Verlosung werden im Zuge des 25-jährigen Jubiläums an den Tafel Leverkusen e.V. gespendet.
Mehr zeigenViertes Turnier-Spiel, viertes Turnier-Tor! Im Achtelfinale der derzeit laufenden U20-WM in Chile hat Bayer 04-Profi Alejo Sarco Argentinien im Achtelfinale gegen Nigeria auf die Siegerstraße gebracht. Sein Treffer zum 1:0 in der 2. Minute eröffnete den Torreigen beim 4:0-Sieg. Im Viertelfinale wartet in der Nacht zu Sonntag deutscher Zeit dann Mexiko.
Mehr zeigenZweimal Gold, dreimal Silber, einmal Bronze – die Ausbeute der Para-Athletinnen und -Athleten des TSV Bayer 04 Leverkusen bei der diesjährigen Para Leichtathletik-WM kann sich absolut sehen lassen! Im indischen Neu-Delhi sicherte sich Weltrekordhalter Markus Rehm im Weitsprung Gold, Johannes Floors holte über 400 Meter Gold und über 100 Meter Silber. Elena Kratter und Léon Schäfer gewannen jeweils Silber im Weitsprung, Jule Roß Bronze über 400 Meter.
Mehr zeigen