Die Einheit am heutigen Freitagmorgen war also vorerst die letzte für die Werkself. Zumindest in Leverkusen. Denn in Zell am See-Kaprun will das Trainerteam um Heiko Herrlich natürlich weiter akribisch an der Form seiner Schützlinge feilen. „Die drei Testspiele haben auch gezeigt, dass wir uns in puncto Chancenverwertung jetzt noch nicht so wahnsinnig weiterentwickelt haben“, legte der 46-jährige Fußballlehrer trotz des 2:0-Siegs beim Wuppertaler SV unter der Woche den Finger in die Wunde. Immerhin kommt allmählich wieder Licht ins Lazarett: In Sven Bender stand bei der morgendlichen Einheit ein weiterer Rekonvaleszent auf dem Rasen. Nachdem sich der 29-Jährige im Testspiel gegen Siegen vertreten hatte und zuletzt kürzertreten musste, konnte er am Freitag – ebenso wie sein Bruder Lars – die komplette Einheit mit der Mannschaft bestreiten. Anders als Panos Retsos (Handbruch) und Charles Aránguiz (Knie-Beschwerden), die weiterhin dosiert belastet werden und nur Teile mitgemacht haben.
Entsprechend dürften die beiden auch das morgige Testspiel beim niederländischen Erstligisten Fortuna Sittard (18 Uhr, live im Stream auf bayer04.de und Facebook) verpassen. Gleiches gilt für Karim Bellarabi, der nach seinem Hitzekollaps Schonung erfährt und erst langsam wieder an die Belastung herangeführt wird. Sicher morgen nicht dabei sein außerdem werden Joel Pohjanpalo (Reha), Lukas Hradecky (Kiefer-OP) und Youngster Chinedu Ekene (muskuläre Probleme).
Da auch ein Großteil des Trainings-Equipments in Zell am See-Kaprun benötigt wird, hieß es nach der Einheit heute morgen für Jonathan Tah, Mitchell Weiser, Xaver Zembrod und Co.: Anpacken und einladen. Das bereits vorsortierte Material wie beispielsweise Hütchen, Konditionsleiter, Bälle oder Freistoßdummies wurde umgehend nach Trainingsschluss von der Werkself in einem Lieferwagen verstaut und für den Abtransport vorbereitet. Apropos packen, das haben die Werkself-Profis auch noch vor sich: Nach dem Testspiel morgen Abend, steigt die Herrlich-Equipe am Sonntagmittag in den Flieger nach Salzburg. Am frühen Abend wird das Team dann im Mannschaftshotel in Kaprun erwartet.
Im Rahmen des eSports-Trainingslagers, das Bayer 04 derzeit im LINDNER Hotel in der BayArena veranstaltet, kam es am heutigen Freitagmittag zu einem Showmatch mit Werkself-Beteiligung: Lucas Alario und Sam Schreck duellierten sich – jeweils mit Unterstützung von Bayer 04-eSportler Marvin „M4RV“ Hintz bzw. dem Argentinier Nicolás Villalba, der aktuellen Nummer eins der Welt an der Kosole (FIFA18) – an der PlayStation. Dabei zogen Schreck und „M4RV“ am Ende den Kürzeren, denn das Länderspiel zwischen Deutschland und Argentinien konnten die beiden Südamerikaner mit 1:0 für sich entscheiden.
Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenDie U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...
Keine Punkte beim Bundesliga-Saisonstart 2025/26: Bayer 04 hat am 1. Spieltag in der heimischen BayArena eine 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim hinnehmen müssen. Nach der frühen Führung durch das erste Bundesliga-Tor von Jarell Quansah (6.) glich Fisnik Asllani (25.) in einem kampfbetonten Spiel für die TSG aus. Das 2:1 der Gäste durch Tim Lemperle (52.) konnte eine bemühte Werkself in der Folge dann nicht mehr kontern.
Mehr zeigen