Sven Bender pausiert – Baileys Glückwünsche an Lückenkemper

Rund drei Wochen vor dem ersten Pflichtspiel der Saison läuft die Vorbereitung bei der Werkself auf Hochtouren. Für die Schwarz-Roten steht in dieser Woche wieder einiges auf dem Programm: Fünf Einheiten hat Cheftrainer Heiko Herrlich angesetzt. Hinzu kommen Foto-Termine sowie die beiden Vorbereitungsspiele gegen den Wuppertaler SV und Fortuna Sittard, ehe der Bayer 04-Tross am Sonntag in Richtung Trainingslager nach Zell am See-Kaprun abreist.
20180723_training_KP2A8585.jpg

SVen Bender pausiert

Ohne Sven Bender ist die Trainingsgruppe der Werkself am heutigen Montagnachmittag in die neue Woche gestartet: Die Nummer 5 der Werkself zog sich am Samstag beim 3:0-Sieg im Testspiel bei den Sportfreunden Siegen eine Fußverletzung zu und wird ein paar Tage pausieren. Positive Signale gab es hingegen von Dominik Kohr, der am Montag nach seiner Knieverletzung mit Athletik-Coach Daniel Jouvin gleich zwei individuelle Einheiten auf dem Platz absolvierte – in den kommenden Tagen dürfte der 24-Jährige ins Mannschaftstraining zurückkehren. Gleiches gilt für Panos Retsos, der nach seinem Mittelhandbruch am morgigen Dienstag eine Carbonschiene angelegt bekommen wird – er soll im Trainingslager in Zell am See ins Mannschaftstraining integriert werden. 

Auszeichnungen für Tah, Sven Bender und Leno

Das Sportmagazin „kicker“ hat auf die Leistungen der Bundesliga-Profis in der abgelaufenen Saison zurückgeblickt und sie eingeordnet. In der heutigen Ausgabe (#60) wurden dabei die Ranglisten der Positionen Innenverteidigung und Tor veröffentlicht: Dabei schaffte Jonathan Tah nach Ansicht der Redakteure u.a. dank seiner Zweikampfwerte und Spieleröffnung den Sprung auf Platz fünf und damit in die „Internationale Klasse“. Auch sein Pendant Sven Bender (Rang 15) findet sich im Ranking im „Weiteren Kreis“ wieder. Insgesamt haben es 18 Spieler auf die Plätze geschafft. Ebenfalls im „Weiteren Kreis“ wurde auf der Torhüter-Position Bernd Leno (Rang 9) einsortiert, der Bayer 04 inzwischen verlassen hat und beim FC Arsenal eine neue sportliche Herausforderung sucht. Sein Nachfolger im Tor der Werkself, der Ex-Frankfurter Lukas Hradecky, war indes laut „kicker“ der sechstbeste Torwart der Bundesliga. Glückwunsch an alle 04!

Henrichs und Tah besuchen Formel 1-Rennen

Dass es bei der Werkself so einige Motorsport-Fans gibt, ist hinlänglich bekannt. Nachdem Lars und Sven Bender Anfang Juli bereits dem Großen Preis von Österreich beigewohnt haben, nutzten am gestrigen Sonntag Benny Henrichs und Jonathan Tah ihren trainingsfreien Tag und besuchten Sebastian Vettel, Lewis Hamilton und Co. beim GP von Deutschland in Hockenheim. Vor Ort trafen die beiden Bayer 04-Verteidiger zahlreiche Gäste – unter anderem Weltmeister Nico Rosberg, Fußball-Nationalstürmer Timo Werner und Promi-Fotograf Paul Ripke.

20180721_hockenheim_tah_henrichs_werner.jpg
Benny Henrichs und Jonathan Tah treffen Leipzig-Stürmer Timo Werner beim Formel 1-Rennen am Hockenheimring. (Foto: Paul Ripke)

Bailey grüßt Lückenkemper

Bei einem exklusiven Medientermin in der Fritz-Jacobi-Halle in Leverkusen-Manfort durfte sich Werkself-Profi Leon Bailey Ende März ein Bild von den unkonventionellen Trainingsmethoden von Sprinterin Gina Lückenkemper machen – auch im Hinblick auf die anstehenden Deutschen Meisterschaften der Athletin des TSV Bayer 04 Leverkusen. Nach dem die 21-Jährige am Wochenende auf der 100-Meter-Distanz ihren nationalen Titel souverän verteidigte, ließ es sich die Nummer 9 der Werkself nicht nehmen, Grußworte an die Leichtathletin zu senden. Dabei wünscht der pfeilschnelle Jamaikaner dem deutschen Sprint-Ass in einer Video-Botschaft auch für die Europameisterschaften in Berlin (7. bis 12. August) in rund zwei Wochen viel Erfolg.

Testspiel gegen Wuppertal im Live-Stream

Am morgigen Dienstag steht für die Werkself beim Viertligisten Wuppertaler SV das dritte Testspiel in der Vorbereitung an. Der Anpfiff im Stadion am Zoo (Hubertusallee 4, 42117 Wuppertal) erfolgt um 19 Uhr. Wie bereits am Samstag in Siegen bietet Bayer 04-TV wieder einen Live-Stream von der Partie an, über bayer04.de und die Facebook-Seite der Werkself verfolgt werden kann. Zusätzlich bietet die Social Media-Abteilung vor Ort ebenfalls eine Berichterstattung über die verschiedenen Vereinskanäle.

sky_1807_summer_300x250.jpg

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen