
Schon durch die jüngste Vertragsverlängerung mit „M4RV“ hat Bayer 04 das Vertrauen in seinen eSportler bestätigt. Nun richtet sich die Konzentration des 22-Jährigen sowie die von #B04eSports auf den FIFA eWorld Cup (FeWC) in der britischen Hauptstadt in wenigen Wochen. Dort zockt Marvin Hintz – nach der erfolgreichen Teilnahme an den Global Series-Playoffs Anfang Juni in Amsterdam als bester deutscher Spieler – mit 15 Kontrahenten an der PlayStation um die diesjährige FIFA-Krone.
#B04eSports möchte seinem Schützling eine bestmögliche Vorbereitung ermöglichen und hat dazu ein eigenes Trainingslager ins Leben gerufen: Vom 26. bis 29. Juli wird sich der als einziger Klub-Spieler qualifizierte Leverkusener ins Lindner Hotel BayArena zurückziehen und sich dort unter professionellen Bedingungen drei Tage lang mit anderen hochrangigen eSportlern messen. Dazu hat die aktuelle Nummer eins der Welt, Nicolás Villalba aus Argentinien (18 Jahre, Team Transfermarkt), bereits sein Kommen zugesagt – bei weiteren Top-PlayStation-Spielern wird die Bestätigung in den kommenden Tagen erwartet.
Neben zwei Trainingslogen, die exklusiv für das Trainingslager vom Eventpartner Lindner Hotels geschaffen werden, hat #B04eSports weitere Highlights organisiert: Für die Spieler gibt es sportwissenschaftliche Workshops (u.a. zu den Themen Sportpsychologie und Ernährung) sowie ein gemeinsames Showmatch mit Profi-Fußballern der Werkself. Darüber hinaus wird das Event auch von Influencern aus der FIFA-Szene begleitet. So wird Aristote Ndunu als Kommentator auftreten und die Zuschauer auf dem Online-Portal „Twitch“ durchs Trainingslager führen. Zudem profitiert Bayer 04 bei der Umsetzung des Trainingslagers von der Expertise der Agentur KiNG eSports.
Außerdem wird am 27. Juli ein Pressetag stattfinden. Dort bekommen alle interessierten Medienvertreter die Möglichkeit, mit den eSportlern Interviews zu führen.

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen