Schon durch die jüngste Vertragsverlängerung mit „M4RV“ hat Bayer 04 das Vertrauen in seinen eSportler bestätigt. Nun richtet sich die Konzentration des 22-Jährigen sowie die von #B04eSports auf den FIFA eWorld Cup (FeWC) in der britischen Hauptstadt in wenigen Wochen. Dort zockt Marvin Hintz – nach der erfolgreichen Teilnahme an den Global Series-Playoffs Anfang Juni in Amsterdam als bester deutscher Spieler – mit 15 Kontrahenten an der PlayStation um die diesjährige FIFA-Krone.
#B04eSports möchte seinem Schützling eine bestmögliche Vorbereitung ermöglichen und hat dazu ein eigenes Trainingslager ins Leben gerufen: Vom 26. bis 29. Juli wird sich der als einziger Klub-Spieler qualifizierte Leverkusener ins Lindner Hotel BayArena zurückziehen und sich dort unter professionellen Bedingungen drei Tage lang mit anderen hochrangigen eSportlern messen. Dazu hat die aktuelle Nummer eins der Welt, Nicolás Villalba aus Argentinien (18 Jahre, Team Transfermarkt), bereits sein Kommen zugesagt – bei weiteren Top-PlayStation-Spielern wird die Bestätigung in den kommenden Tagen erwartet.
Neben zwei Trainingslogen, die exklusiv für das Trainingslager vom Eventpartner Lindner Hotels geschaffen werden, hat #B04eSports weitere Highlights organisiert: Für die Spieler gibt es sportwissenschaftliche Workshops (u.a. zu den Themen Sportpsychologie und Ernährung) sowie ein gemeinsames Showmatch mit Profi-Fußballern der Werkself. Darüber hinaus wird das Event auch von Influencern aus der FIFA-Szene begleitet. So wird Aristote Ndunu als Kommentator auftreten und die Zuschauer auf dem Online-Portal „Twitch“ durchs Trainingslager führen. Zudem profitiert Bayer 04 bei der Umsetzung des Trainingslagers von der Expertise der Agentur KiNG eSports.
Außerdem wird am 27. Juli ein Pressetag stattfinden. Dort bekommen alle interessierten Medienvertreter die Möglichkeit, mit den eSportlern Interviews zu führen.
Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenIm Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen