Der finnische Nationalstürmer leidet an einer Durchblutungsstörung im rechten Sprungbein, einem in die Sprunggelenksgabel eingebetteten Fußknochen. Der durch diese Durchblutungsstörung instabil gewordene Knochen muss zunächst vollkommen ruhiggestellt werden, um einen möglichen Bruch zu vermeiden. Pohjanpalo wird deshalb voraussichtlich in den kommenden sechs Wochen auf Unterarmgehstützen angewiesen sein und kann erst anschließend in die Rehabilitation einsteigen.
Nachdem der 23-Jährige am vergangenen Sonntag noch beschwerdefrei trainieren konnte, meldete er sich am Montag mit plötzlich aufgetretenen Schmerzen bei der medizinischen Abteilung von Bayer 04. Intensive und umfangreiche Untersuchungen bei einem Spezialisten in München führten am Dienstagabend dann zu der Diagnose, die für Pohjanpalo eine Rückkehr auf den Platz erst in einigen Monaten bedeutet.
Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Unentschieden von Bayer 04 beim FC St. Pauli am 30. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Alexander Blessin und Xabi Alonso...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 1:1-Unentschieden von Bayer 04 beim FC St. Pauli am 30. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...
Zu Gast in Hamburg: Im Rahmen des 30. Bundesliga-Spieltags 2024/25 tritt die Werkself am Sonntag, 20. April, um 19.30 Uhr beim FC St. Pauli im Millerntor-Stadion an. Alle Infos zur Partie mit dem Tabellen-15. gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigenDer kolumbianische Mittelfeldspieler Gustavo Puerta wechselt zum 1. Juli fest zu Hull City. Ursprünglich hatten sich Bayer 04 Leverkusen und der englische Zweitligist vor Saisonbeginn auf einen Leihvertrag für die aktuelle Spielzeit inklusive Kaufoption geeinigt. Durch die Anzahl der von ihm bislang bestrittenen Ligapartien tritt nun automatisch ein fester Wechsel zu Hull City in Kraft.
Mehr zeigen