04 Tage nach dem Vorbereitungsspiel beim Wuppertaler SV (24. Juli) tritt Bayer 04 zum Gastspiel bei Fortuna Sittard an, dem Ende April die Rückkehr in die erste niederländische Liga (Eredivisie) gelang. Als Vizemeister hinter Ajax Amsterdam II (nicht aufstiegsberechtigt) schloss der grenznah gelegene Provinzklub die abgelaufene Saison in der zweiten Liga ab – eine Platzierung, mit der aufgrund der Endresultate der Vorjahre (Rang 19, 16 und 17) wohl nur die kühnsten Optimisten gerechnet hätten. Zumal sich der Verein im Laufe der Saison aufgrund von Unstimmigkeiten nach gut einem Jahr von ihrem Trainer, dem ehemaligen nigerianischen Nationalspieler Sundaj Oliseh (43, u.a. Borussia Dortmund), getrennt hatte. Doch auch mit dem portugiesischen Interimscoach Cláudio Braga (43) blieb Fortuna Sittard in der Erfolgsspur und schaffte mit einer jungen Mannschaft (Ø 22,6 Jahre) nach 16 Jahren den Sprung zurück ins niederländische Fußball-Oberhaus.
Zur kommenden Saison wird der Niederländer René Eijer (55) den Trainerjob übernehmen. Auf Leistungsträger und Mannschaftskapitän Peer Schuurs muss der ehemalige Profi von Vitesse Arnheim allerdings verzichten. Denn zum 30. Juni endet das Leihgeschäft des 18-jährigen Sittarder Eigengewächses mit dem Ligarivalen Ajax Amsterdam. Bereits zuvor hat der 1968 gegründete Verein eine ganze Reihe an namhaften Fußballern herausgebracht, beispielsweise sammelten Huub Stevens (1970 bis 1975), Ex-Bayer 04-Spieler Erik Meijer (1988 bis 1989) oder Mark van Bommel (1992 bis 1999) in Sittard ihre ersten Profi-Erfahrungen.
Seine Heimspiele trägt der Verein im gleichnamigen Fortuna Sittard-Stadion auf Naturrasen aus (12.500 Zuschauer). Die Partie gegen Bayer 04 wird am 28. Juli um 18 Uhr angepfiffen.
Neben dem Duell in Sittard testet die Werkself im Rahmen ihrer Vorbereitung bislang beim A-Ligisten SV Roßbach/Verscheid (18. Juli), beim Oberligisten Sportfreunden Siegen (21. Juli), beim Regionalligisten Wuppertaler SV (24. Juli) sowie beim spanischen Erstligisten FC Valencia (11. August).
Bayer 04 Leverkusen und das Hamburger Tech-Startup GIPEDO revolutionieren die Kommunikation zwischen Klubs und ihren Partnern: Über ein neues Partnerportal, das GIPEDO Workspace, können Werbeanimationen künftig durch die Partner eigenständig verwaltet werden.
Mehr zeigenMehr als ein Vierteljahrhundert zählten seine Glossen zu den Stücken in jeder Ausgabe, auf die man sich am meisten freute. Ob im Stadion-Kurier, später im BayArena-Magazin oder wie noch bis vor wenigen Jahren im Werkself-Magazin. Hermann Josef Weskamp schrieb wunderbare Texte über den Fußball im Allgemeinen und Bayer 04 im Besonderen. Kenntnisreich, humorvoll, oft mit einem Augenzwinkern. Immer unterhaltsam. Immer auf den Punkt. Am vergangenen Samstag ist der Journalist und Buchautor im Alter von 86 Jahren verstorben.
Mehr zeigenWährend die U19 und die U17 von Bayer 04 in der Länderspielphase nicht im Einsatz waren, sammelte die U16 in der Liga weitere Punkte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenWas für ein erster Tag bei den VBL CC Finals! Aus ihren vier Gruppenspielen holten die #B04eSportler dank überragender Auftritte an der Konsole vier Siege – und stehen dadurch bereits sicher im Halbfinale der Endrunde um die Deutsche Klub-Meisterschaft! Das Halbfinale mit Leverkusener Beteiligung, für das der zweite Teilnehmer noch ermittelt werden muss, wird am morgigen Sonntag um 17 Uhr angepfiffen und kann sowohl vor Ort in der Straßenkickerbase in Köln als auch im Livestream verfolgt werden.
Mehr zeigen