Für seine Bundesliga-Premiere an der Seitenlinie veränderte Cheftrainer Erik ten Hag die Startelf im Vergleich zum Erstrunden-Sieg im DFB-Pokal bei der SG Sonnenhof Großaspach auf einer Position. Für Amine Adli, der Bayer 04 wenige Tagen zuvor verlassen hatte, mischte Alejandro Grimaldo von Beginn an mit.
Zu Beginn des Bundesliga-Auftakts mussten die Gastgeber erst einmal durchatmen: Schon in Minute zwei traf Hoffenheim in Person von Tim Lemperle den Pfosten. Die Antwort der Werkself folgte nur vier Minuten später – und hatte es in sich: Eine butterweiche Freistoßflanke von Grimaldo fand den Kopf von Bundesliga-Debütant Jarell Quansah, der mit seinem ersten Pflichtspiel-Treffer im Dress von Bayer 04 die Führung besorgte.
Mit dem 1:0 im Rücken agierte die Werkself bissig sowie diszipliniert und überließ der TSG immer mehr das Spiel mit Ball - ließ dabei allerdings nur wenig zu. Bis zur 25. Minute, als sich die Kraichgauer über links in den Leverkusener Strafraum kombinierten. Stürmer Fisnik Asllani wurde am Fünfmeterraum in Szene gesetzt und hämmerte den Ball aus nächster Nähe über den bis dahin kaum geprüften Mark Flekken hinweg in die Maschen – 1:1. Jetzt meldete sich auch Bayer 04 wieder offensiv zurück: Erneut brachte ein Freistoß von Zauberfuß Grimaldo Gefahr, dieses Mal war es aber der eigene Innenverteidiger Koki Machida, der Torhüter Oliver Baumann zu einer Glanztat zwang.
Nach einer kurzen Verschnaufpause nahm die kampfbetonte Partie kurz vor der Halbzeit nochmal Fahrt auf. Auf der einen Seite musste Flekken gleich doppelt gegen Hoffenheims Bazoumana Touré eingreifen. Auf der anderen Seite fand ein Garcia-Freistoß von links am zweiten Pfosten Piero Hincapie, wieder war Baumann im TSG-Tor zur Stelle. Dann war Pause.
Nach ruhigem Beginn des zweiten Durchgangs landete ein langer Ball über Umwege bei TSG-Stürmer Lemperle, der aus 18 Metern zum 2:1 für Hoffenheim traf (52.). Ein Wirkungstreffer für die Werkself, die sich in der Folge schwer tat, zu gefährlichen Aktionen zu kommen. Fernschüsse von Grimaldo und Garcia blieben ohne Torerfolg.
In Minute 78 war es dann wieder einmal der auffällige Grimaldo, der über links durchbrach und auf Höhe des zweiten Pfostens Nathan Tella bediente. Der Engländer traf aus vollem Lauf aber nur das Außennetz. Kurz vor Schluss gaben nach Ernest Poku, der schon zum Wiederanpfiff gekommen war, noch Claudio Echeverri und Christian Kofane ihr Bundesliga-Debüt, konnten der Werkself aber nicht mehr entscheidend helfen. Es blieb bei der 1:2-Heimniederlage.
Am kommenden Samstag, 30. August, gastiert die Werkself im Bremer Weserstadion. Anstoß gegen den SV Werder ist um 15.30 Uhr. Danach pausiert die Bundesliga für knapp zwei Wochen, bevor es für Bayer 04 am 12. September (Anstoß: 20.30 Uhr) zu Hause gegen Eintracht Frankfurt weitergeht.
Die Statistik:
Leverkusen: Flekken - Quansah, Tapsoba, Hincapie - Arthur (46. Poku), Garcia, Andrich, Grimaldo - Maza (85. Echeverri), Tella (85. Kofane) - Schick
Hoffenheim: Baumann – Coufal (88. Prömel), Hranac (75. Akpoguma), Machida (45. Chaves), Bernardo – Avdullahu, Burger (46. Tohumcu) – Kramaric, Touré – Lemperle (75. Prass), Asllani
Tore: 1:0 Quansah (6.), 1:1 Asllani (25.), 1:2 Lemperle (52.)
Gelbe Karten: Kramaric, Machida, Avdullahu
Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin)
Zuschauer: 29.390 (ausverkaufter Heimbereich) in der BayArena
Werkself-TV zeigt nach dem 1:2 von Bayer 04 gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Erik ten Hag und Christian Ilzer...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 1:2 gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26 re-live...
Bundesliga-Auftakt in der heimischen BayArena: Die Werkself empfängt am heutigen Samstag, 23. August, um 15.30 Uhr im Rahmen des 1. Spieltags 2025/26 die TSG Hoffenheim. Alle Infos zum Duell mit den Kraichgauern gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die 2:3-Niederlage im Testspiel gegen den VfL Wolfsburg re-live...
Mehr zeigen