
Bayer 04 muss in der Saisonvorbereitung länger als ursprünglich erwartet auf Torhüter Lukas Hradecky verzichten. Bei der am heutigen Freitag durchgeführten Weisheitszahn-Operation musste dem Finnen zusätzlich eine Zyste aus dem Kiefer entfernt werden. Der außerplanmäßige Eingriff ist erfolgreich verlaufen, allerdings bedeutet dies für die in Mitleidenschaft gezogene Kiefer-Struktur eine erheblich längere Regenerationsphase. Hradecky kann frühestens in drei bis fünf Wochen mit torhüterspezifischem Training beginnen.
„Wir haben ein sehr starkes Torhüterteam und werden diesen Ausfall kompensieren, unser Vertrauen in Ramazan Özcan und Thorsten Kirschbaum ist groß", unterstreicht Cheftrainer Heiko Herrlich, den die schlechte Nachricht erst nach dem nachmittäglichen Training in den Katakomben der BayArena erreichte. „Am meisten tut es mir leid für Lukas, der mit sehr großen Ambitionen zu uns gekommen ist und jetzt erst einmal nur zuschauen kann", so Herrlich. „Aber bei unserer medizinischen Abteilung ist er in den besten Händen und auch das Trainerteam und die Mannschaft werden alles tun, um Lukas zu unterstützen. Er wird alle Zeit bekommen, um vollständig zu regenerieren."

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen