Zurück zur Übersicht
18.01.2019Bundesliga

#B04BMG – 04 Fakten zum Rückrundenauftakt

Es geht wieder los: Am Wochenende erwacht die Bundesliga aus dem Winterschlaf! Exakt 04 Wochen nach seinem letzten Auftritt, startet der Bayer am Samstag in die Rückrunde. Und zum Auftakt kommt es mit dem Heimspiel gegen den Tabellendritten Borussia Mönchengladbach (ab 15.30 Uhr, live im Ticker und Webradio auf bayer04.de) gleich zu einem Prestige-Duell für die Werkself – nicht zuletzt aufgrund der rheinischen Nähe. Hier kommen 04 Fakten zu #B04BMG...
Logos_Bayer04_Borussia_Moenchengladbach.jpg

#BoszaNova

Seit dem 4. Januar gibt er unterm Bayer-Kreuz den Takt vor, der neue Werkself-Cheftrainer Peter Bosz. Nach den drei Testspielsiegen gegen Enschede, Zwolle und Münster in der vergangenen Woche steht der 55-jährige Niederländer gegen die Gladbacher nun vor seinem Pflichtspiel-Debüt. Und nach seinem im Dezember 2017 beendeten, halbjährigen Intermezzo beim BVB zugleich vor seinem Comeback in der Bundesliga. „Die Zeit in Dortmund war viel zu kurz. Ich glaube, die Menschen hier haben noch nicht den richtigen Trainer Peter Bosz gesehen. Ich bin noch nicht fertig“, sagte er bei seinem Dienstantritt. Eine Aussage, die durchaus auch als (Kampf-)Ansage verstanden werden darf. Bitte! Gerne! An sein erstes Aufeinandertreffen mit der Gladbacher Borussia hat der neue Werkself-Coach übrigens rosige Erinnerung – mit dem BVB schickte er die Elf vom Niederrhein mit einer 6:1-Klatsche heim – nie verlor Gladbachs Trainer Dieter Hecking in einem Pflichtspiel höher!

#RevancheReloaded

Da trifft es sich doch gut, dass die Werkself gerne gegen die „Gladis“ trifft. Das bekamen Gladbacher erst Ende Oktober zu spüren, als Bayer 04 die Schwarz-Weiß-Grünen acht…ähhh…fünfkantig aus dem Pokal warf. Allein in den 73 Bundesliga-Spielen brachten die Schwarz-Roten die Murmel insgesamt 137 Mal im Gladbacher Kasten unter – so oft wie gegen keine andere deutsche Mannschaft. 77 Treffer davon fielen in den bisherigen 36 Heimspielen, wovon die Werkself 20 gewinnen konnte – ebenfalls Bestwert! Auch am Samstag darf es gerne wieder Treffer hageln, zumal die Werkself nach dem 0:2 im Hinspiel in dieser Meisterschafts-Saison gegen die Borussia noch ohne Torerfolg ist. Der große Zeiger steht also auf Revanche – auch im Hinblick auf den inoffiziellen, aber dennoch bedeutungsreichen Titel der „Nummer 1 am Rhein“, dessen Rückstand auf sechs Zähler schmelzen könnte. Der Blick in die Datenbank macht Mut und sorgt für Vorfreude: Zuletzt blieb Bayer 04 vor knapp 23 Jahren in einem Heimspiel gegen Gladbach ohne Treffer!

#Thetrendisourfriend

Zu Hause lief es ohnehin zuletzt gut beim Bayer, dem am Samstag übrigens (wieder) ein junger Spieler namens Beyer gegenüberstehen könnte. (Vielleicht eine ganz hilfreiche Neben-Info, um während der Fachsimpelei Missverständnissen vorzubeugen!) Auch wenn die Nummer 15 der Gladbacher es sicherlich vermeiden wollen wird, kann und will die Werkself gegen den niederrheinischen Rivalen den 04. Heimsieg in Serie eintüten – eine ähnliche Erfolgsfolge in der BayArena gab es zuletzt im Saisonendspurt 2015/16 unter Trainer Roger Schmidt. In den vergangenen drei Partien vor heimeligem Publikum mussten die Schwarz-Roten sogar nur einen Gegentreffer hinnehmen. Eine „eins“ steht auch in der jüngsten Gladbacher Auswärtsbilanz – allerdings aufseiten der geschossenen Tore! Generell läuft es bei den Gästen in dieser Spielzeit auswärts nicht rund: Während die Gladbacher im heimischen Borussia-Park – abgesehen vom Pokal-Aus gegen die Werkself – jedes ihrer Heimspiele in der Hinrunde gewinnen konnten, sprangen für die Fohlen auf fremdem Platze in neun Spielen nur neun Zähler (davon zwei Siege) heraus. „The trend is your friend“, heißt es so schön an der Börse – und im allerbesten Falle auch in der BayArena am Samstag…

#EndlichwiederSiegenunterSiebert

Die Begegnung in der BayArena wird von Daniel Siebert geleitet. In der Vergangenheit hat der 34-jährige Sportwissenschaftler, der seit 2012 auf 83 Bundesliga-Einsätze zurückblicken kann, bereits neun Pflichtspiele der Werkself gepfiffen, darunter zwei Pokalspiele – zuletzt das 2:6 gegen Bayern München. Auch in den drei Partien zuvor gab es für die Werkself unter Sieberts Leitung leider keinen Sieg, der letzte Erfolg ist über zwei Jahre her (2:0 gegen Stuttgart am 20. März 2016). Es wird also mal wieder Zeit! Zumindest Peter Bosz hat gute Erinnerungen an Daniel Siebert: Mit dem BVB gewann der Niederländer im Oktober 2017 in der 2. Pokal-Runde mit 5:0 gegen Magdeburg. Hier gibt es übrigens eine Parallele: Die Magdeburger waren auch Kontrahent im allerersten Bayer 04-Einsatz des FIFA-Referees, Ebenfalls ein Pokalspiel, ebenfalls in der 2. Runde, ebenfalls flogen die Mitteldeutschen aus dem Wettbewerb.

Hinrunden-Ergebnis: 0:2 (A)
Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin)
Vorgesagte Temperatur: 3 Grad, sonnig
Erwartete Zuschauer: 32.000
Im TV zu sehen bei: Sky

Homepage_MediumRectangle_300x250px.jpg

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen