Drei Tage nach dem 4:0-Erfolg gegen Twente Enschede landete Bayer 04 auch im Vorbereitungsspiel gegen den Drittletzten der niederländischen Ersten Liga (Eredivisie) einen Sieg. „Das war ein interessantes Spiel – das 3:1 ist ein gutes Resultat. Ich bin zufrieden mit der Leistung“, lautete das Fazit von Bosz. „Wir haben heute versucht, ein paar Sachen besser zu machen, die wir im Spiel gegen Twente nicht so gut gemacht haben. Der Aufbau von hinten heraus hat mir zum Beispiel im ersten Testspiel zu lange gedauert, das ist uns heute besser gelungen. Aber es waren auch noch ein paar Dinge dabei, die wir in Zukunft besser machen müssen“, ergänzte der 55-jährige Niederländer.
Für das erste von zwei Testspielen des Tages hatte Bosz seinen Kader in zwei Mannschaften unterteilt: Eine Elf für die Partie gegen Zwolle und eine weitere Elf für den Test gegen Preußen Münster (4:2), der direkt im Anschluss unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfand. „Wir haben nicht viel Zeit, mir ist es wichtig, alle Spieler kennenzulernen. Und für die Spieler ist es gut, über 90 Minuten zu spielen. Der Vorteil von zwei Testspielen an einem Tag ist außerdem, dass alle Spieler von der Belastung her auf dem gleichen Stand sind und morgen gemeinsam die Regenerations-Einheit machen können“, begründete der neue Cheftrainer der Werkself die beiden direkt aufeinanderfolgenden Vorbereitungsspiele.
Vor 470 Zuschauern im Ulrich-Haberland-Stadion hatte die Werkself gegen die Gäste aus dem Nachbarland den schlechteren Start erwischt – Torwart Lukas Hradecky verhinderte in den ersten zehn Minuten gleich dreimal einen drohenden Rückstand. Danach kamen die Schwarz-Roten bei anhaltendem Nieselregen besser in die Partie und erspielten sich eine Reihe von Torchancen. Nachdem die Abschlüsse von Julian Brandt (10.), Leon Bailey (17.), Kai Havertz (20.), Charles Aránguiz (21.) und Lars Bender (27.) nicht den Weg ins Tornetz fanden, sorgte Kevin Volland nach einer halben Stunde für die verdiente Führung (30.). Vorausgegangen war ein ebenso starkes Dribbling wie Zuspiel von Brandt. Nur drei Minuten nach dem 1:0 legte Bailey, der über die rechte Seite wirbeln durfte, den zweiten Treffer nach – diesmal gab Volland im Strafraum den Vorlagengeber. Im Anschluss scheiterte Havertz gleich zweimal am aufmerksamen PEC-Keeper Mickey van der Hart (37., 44.). So ging es mit einem 2:0 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel macht die Werkself dort weiter, wo sie in den ersten 45 Minuten aufgehört hatte, spielte munter nach vorne und schnürte die Gäste mehr und mehr hinten ein. Aus den meist stark herausgespielten Chancen konnte für die Werkself allerdings nur noch Bailey Kapital schlagen, als er in der 75. Minute – in Szene gesetzt vom auffälligen Brandt – aus spitzem Winkel cool blieb und den Ball gefühlvoll an Zwolles Keeper van der Hart vorbeischob und sich zum zweiten Mal als Torschütze feiern lassen durfte. Sekunden vor dem Schlusspfiff verhinderte Zwolle dann schließlich den Zu-Null-Erfolg der Werkself, weil Stanley Elbers einen Nachschuss aus kurzer Distanz zum 1:3-Endstand über die Linie drückte. „Das war ein Testspiel, das heißt, dass wir noch üben müssen – auch, weil vieles neu ist für die Spieler. Aber wenn man bedenkt, dass wir erst seit vier, fünf Tagen miteinander arbeiten, habe ich schon einige Sachen gesehen, die ich gerne sehen möchte“, so Bosz.
Bayer 04: Hradecky – L. Bender (69. Stanilewicz), Tah, S. Bender, Wendell – Aránguiz – Havertz, Brandt – Bailey, Volland, Bellarabi
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen