Werkself gewinnt auch Test gegen Münster – Paulinho trifft doppelt

Die Werkself hat auch das dritte Testspiel in Vorbereitung auf die Rückrunde gewonnen. Am späten Freitagnachmittag gab es gegen den Drittligisten Preußen Münster einen 4:2 (3:2)-Sieg. Lucas Alario, Paulinho (2) und Isaac Kiese Thelin trafen für die Schwarz-Roten.
Paulinho_Wolf.jpg

Mit drei Testspielsiegen im Rücken geht die Werkself in den finalen Teil der Vorbereitung auf den Rückrunden-Auftakt gegen Borussia Mönchengladbach in acht Tagen (19. Januar, 15.30 Uhr). Im direkten Anschluss an den 3:1-Erfolg gegen den niederländischen Erstligisten PEC Zwolle behielt auch der „zweite Teil“ der Werkself am späten Freitagnachmittag die Oberhand – diesmal gegen den Tabellensiebten der Dritten Liga. Für die beiden Testspiele hatte Cheftrainer Peter Bosz seinen Kader in zwei Mannschaften aufgeteilt. „Weil wir heute zwei Testspiele an einem Tag hatten, können morgen alle Spieler regenerieren und wir in der kommenden Woche das gleiche Trainingsprogramm für alle starten. Das ist gut für den Ablauf im Hinblick auf das Gladbach-Spiel“, erklärte der 55-Jährige die Maßnahme.

Während das Zwolle-Spiel für Anhänger der Werkself frei zugänglich war, fand die Begegnung mit den Münsteranern bei anhaltendem Nieselregen im Ulrich-Haberland-Stadion unter dem Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Davon zeigten sich die Gäste unbeeindruckt und begannen forsch: Bereits nach drei Minuten musste Keeper Ramazan Özcan das erste Mal hinter sich greifen – gegen Philipp Hoffmanns Schuss gab es für ihn nichts zu halten – 0:1. Doch die Antwort der Schwarz-Roten ließ nicht lange auf sich warten: Nach einer Flanke von Isaac Kiese Thelin stieg Lucas Alario im Strafraum am höchsten und köpfte den Ausgleich (7.).

Kiese Thelin mit Traumtor

Fortan entwickelte sich ein munteres Spiel mit Torraumszenen auf beiden Seiten. Bis zum nächsten Treffer dauerte es aber ein wenig. In der 33. Minute ließ Münsters Cyrill Akono weder Tin Jedvaj noch Özcan eine Chance und brachte die Gäste wieder in Führung. Doch die Werkself steckte nicht auf, schickte stattdessen aber Paulinho auf die Reise: Der 18-jährige Brasilianer behielt im Eins-gegen-eins mit SCP-Keeper Oliver Schnitzler die Nerven und sorgte für das 2:2 (40.). Kurz darauf hämmerte Kiese Thelin einen Rechtsschuss aus 17 Metern in den Winkel und sorgte somit – Sekunden vor dem Halbzeitpfiff – per Ausrufezeichen für die 3:2-Pausenführung. „Wir haben es wieder gut gemacht: Münster hat in der ersten Halbzeit nach vorne wirklich sehr gut gespielt hat, sie waren physisch sehr stark. Wir sind zweimal in Rückstand geraten – beide Male nach Fehlern von uns. Aber die Mannschaft hat sich davon nicht runterziehen lassen, weitergemacht und schöne Tore geschossen“, fasste Bosz die ersten 45 Minuten zusammen.

Nach dem Seitenwechsel blieb Spiel temporeich. Die Werkself hatte den Drittligisten nun deutlich besser im Griff und deutlich mehr vom Spiel. Das spiegelte sich auch in den Chancen wieder, die Tin Jedvaj (47.), Dominik Kohr (53., 55.) und Kiese Thelin (61., 74.) allerdings ungenutzt ließen. Besser machte es Paulinho dann in der 75. Minute, als er einen Wackler ins Münsters Defensive ausnutzte und den Spielstand auf 4:2 schraubte. Kurz darauf bot sich der Nummer 7 der Werkself nach Traumpass von Kohr gar noch die Chance auf seinen dritten Treffer, den verhinderte allerdings SCP-Torwart Schnitzler per Faustabwehr. So blieb es am Ende bei einem leistungsgerechten 4:2. „In der zweiten Halbzeit haben wir es besser und weniger Fehler gemacht als in der ersten Hälfte. Aber Fehler passieren nun mal im Fußball. Und besser ist, dass uns die Fehler heute passieren als nächste Woche gegen Gladbach“, sagte der Werkself-Trainer, der nach dem Schlusspfiff von einer „guten, ersten Woche“ sprach.   

Nach einer regenerativen Einheit am morgigen Samstag (14.30 Uhr) geht es für die Werkself am Montag mit einer Doppelschicht (10.30 und 14.30 Uhr) weiter – und dann mit dem Fokus auf das Liga-Duell mit dem Rheinrivalen am kommenden Samstag.

Bayer 04: Özcan (46. Kirschbaum) – Weiser, Jedvaj (70. Stanilewicz), Dragovic, Bednarczyk – Baumgartlinger – Kohr, Schreck (70. Wolf) – Kiese Thelin, Alario, Paulinho

Homepage_MediumRectangle_300x250px.jpg

Ähnliche News

Horst Steffen
Bundesliga - 29.08.2025

Gegner-Check: Werders schwieriger Start mit vielen Rückschlägen

Der SV Werder Bremen musste nach dem Pokal-Aus beim DSC Arminia Bielefeld auch zum Bundesliga-Auftakt bei Eintracht Frankfurt eine Niederlage einstecken. Vor ihrem ersten Heimspiel gegen die Werkself am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky Sport sowie WOW), sind bei den Grün-Weißen nun auch die personellen Nöte noch größer geworden. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Fans - 29.08.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim SV Werder Bremen

Auswärts-Premiere in der Bundesligasaison 2025/26: Am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr), tritt die Werkself im Rahmen des 2. Spieltags beim SV Werder Bremen an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Weserstadion für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Sky
Business - 29.08.2025

Die Saison gehört dir: die Bundesliga 2025/26 auf Sky Sport

Die Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.

Mehr zeigen
U19
Jugend - 29.08.2025

Nachwuchs: U19 empfängt Bochum – Ligaauftakt für U17 und U16

Nach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus
Bayer 04 - 28.08.2025

Aktive Mitgestaltung durch Anwohnerschaft: Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus

Mit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.

Mehr zeigen