„Ich habe heute von meinen Spielern einige gute Sachen gesehen“, zeigte sich Peter Bosz nach seinem ersten Härtetest als Cheftrainer mit dem Kreuz auf der Brust zufrieden. „Es gab in dieser Woche viel Neues für die Jungs und es war interessant zu sehen, wie sie die Dinge im Spiel umgesetzt haben“, so der 55-Jährige. Vier Tage nach Dienstantritt des Niederländers hatte die Partie im Ulrich-Haberland-Stadion aufgrund von Sicherheitsbedenken der Polizei unter dem Ausschluss der Öffentlichkeit stattgefunden – lediglich Journalisten wurde der Zutritt auf die Tribüne gewährt.
Angeführt von Kapitän Charles Aránguiz hatten die Schwarz-Roten den Tabellenvierten der Zweiten niederländischen Liga bei anhaltendem Regen von Beginn an im Griff – die einzige echte Chance der Gäste vereitelte der aufmerksame Ramazan Özcan, als er das Eins-gegen-eins-Duell mit Twentes Aitor Cantalapiedra für sich entscheiden konnte (23.). Ansonsten war es ein Spiel auf ein Tor. Lucas Alario (9.), Sam Schreck (22.) und Charles Aránguiz (27.) scheiterten alle am gut aufgelegten Gäste-Keeper Joel Drommel. Den Bann brennen konnte schließlich Alario per Strafstoß in der 32. Minute. Zuvor war Isaac Kiese Thelin im Strafraum zu Fall gebracht worden. Den Schlusspunkt unter eine engagierte erste Hälfte setzte schließlich Kohr mit einem Linksschuss ins rechte Eck zum 2:0-Pausenstand.
Zur zweiten Hälfte tauschte Bosz seine Mannschaft dann auf allen Positionen. Ungeachtet dessen zeigte die Werkself auch in den zweiten 45 Minuten einen über weite Strecken souveränen Auftritt, hatte allerdings in einer Szene auch etwas Glück, dass Twente-Stürmer Jelle van der Heyde freistehend vor Lukas Hradecky den Ball nur neben das Tor setzte (68.). Zu diesem Zeitpunkt hatte Kevin Volland nach Vorarbeit von Karim Bellarabi und Wendell den Spielstand bereits auf 3:0 erhöht (58.), nachdem zuvor Kai Havertz (51.) und Bellarabi (54.) auch in Gäste-Keeper Drommel ihren Meister fanden. In der 78. Minute ließ Leon Bailey dann den Treffer zum 4:0-Endstand folgen, nachdem er den vermeintlich schönsten Spielzug des Tages über Julian Brandt und Bellarabi aus kurzer Distanz vollendete. „Mit dem Ergebnis sind wir zufrieden, doch der Gegner hatte schon noch einige Chancen. Aber wir haben hart trainiert und viele neue Komponenten ausprobiert. Natürlich kann nach so kurzer Zeit noch nicht alles laufen“, bewertete Bosz den ersten Auftritt seiner neuen Mannschaft.
Bayer 04: Özcan (46. Hradecky) – Weiser (L. Bender), Jedvaj (46. Tah), Dragovic (46. S. Bender), Bednarczyk (46. Wendell) – Kohr (46. Brandt), Aránguiz (46. Baumgartlinger), Schreck (46. Havertz) – Kiese Thelin (46. Bellarabi), Alario (46. Volland), Paulinho (46. Bailey)
Die nächsten beiden Vorbereitungsspiele der Werkself finden am Freitag statt. Dann testet die Werkself gegen den niederländischen Erstligisten PEC Zwolle (14 Uhr, Ulrich-Haberland-Stadion) und anschließend gegen Preußen Münster. Während das erste Spiel des Tages für Zuschauer zugänglich ist (Eintritt frei), wird die Begegnung mit dem Drittligisten erneut unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen.
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenIm abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen