Kurzpässe vor #B04VfB: Badstübner an der Pfeife

Das letzte Pflichtspiel des laufenden Kalenderjahres ruft: Am heutigen Samstag, 12. November, geht es für den Werksklub in den 15. und letzten Bundesliga-Spieltag vor der Pause. Dafür empfängt Schwarz-Rot den VfB Stuttgart an der Dhünn. Das Heimduell steigt um 15.30 Uhr in der BayArena, vorab gibt’s alle Infos zur Partie mit den Schwaben in den Kurzpässen.
crop_imago0046962933h.jpg

Für die letzte Bundesligapartie der Werkself in diesem Jahr hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) Florian Badstübner angesetzt. Der 31-Jährige pfiff bislang zwei Duelle mit Beteiligung von Bayer 04, dabei gab es einen Sieg und eine Niederlage. Unterstützt wird Badstübner von Markus Schüller sowie Christian Leicher an den Seitenlinien, als VAR ist Johann Pfeifer im Einsatz. Gutes Gelingen!

BayArena zum sechsten Mal ausverkauft

Zum Jahresabschluss freut sich Bayer 04 erneut über ein ausverkauftes Haus: 30.210 Fans werden am heutigen Nachmittag gegen den VfB Stuttgart live dabei sein. Damit ist die BayArena wettbewerbsübergreifend in sechs der vergangenen sieben Heimspiele ausverkauft gewesen. Vor vollen Rängen gelangen der Elf von Cheftrainer Xabi Alonso unter anderem die Siege gegen den FC Schalke 04 (4:0) und den 1. FC Union Berlin (5:0) sowie der Einzug in die Zwischenrunde der UEFA Europa League. Im heutigen Duell mit den Stuttgartern will die Werkself unbedingt punkten und ihre Fans ein weiteres Mal zum Jubeln bringen, bevor es anschließend in die WM-Pause geht.

Lebensmittelspenden für die Tafel Leverkusen

Im Rahmen der heutigen Bundesligapartie mit den Stuttgartern ruft der Werksklub zur Spende von Lebensmitteln für den Leverkusener Tafel e.V. auf. Der gemeinnützige Verein unterstützt seit mehr als 20 Jahren die mittlerweile über 5.000 bedürftigen Leverkusener Bürgerinnen und Bürger mit der Ausgabe von Lebensmitteln. Auch durch die gestiegenen Lebensmittelkosten ist die Nachfrage in diesen Zeiten enorm hoch, daher bitten wir unsere Bayer 04-Fans, sich beim heutigen Heimspiel gegen den VfB Stuttgart an der Aktion zu beteiligen. Abgegeben werden können die Lebensmittel vor den Stadion-Eingängen der Blöcke B1 und B2 (Ostseite der BayArena). Dort wird die Fanbetreuung die Spende mit einem Bayer 04-Clubmobil entgegennehmen. Die Tafel Leverkusen hat zu diesem Zweck auch eine „Wunschliste“ mit besonders dringend benötigten Lebensmitteln erstellt. Mehr dazu gibt es HIER.

#B04VfB – die Facts zum Spiel

Der Lieblingsgegner ist zu Gast: Gegen kein anderes Team feierte der Werksklub so viele Bundesligasiege wie gegen den VfB Stuttgart (39). Schwarz-Rot verlor nur eines der letzten 20 Spiele im deutschen Oberhaus gegen die Schwaben - im April 2018 unterlag Bayer 04 mit 0:1. Dies war zugleich das einzige Mal in den letzten acht Gastauftritten bei der Werkself, dass der VfB punkten konnte. Sonst gab es sieben Niederlagen seit 2013.

Insgesamt ist der VfB Stuttgart bereits seit 16 Bundesliga-Auswärtsspielen sieglos (acht Remis, acht Niederlagen). Seit Beginn der Vorsaison gewannen die Schwaben sogar nur eines der letzten 23 Gastduelle (elf Remis, elf Niederlagen) - im Dezember 2021 setzte sich Stuttgart mit 2:0 beim VfL Wolfsburg durch.

Die Schwaben unter der Lupe

Einen denkbar schwachen Saisonstart musste der VfB Stuttgart hinnehmen: Kein einziger Sieg stand nach Beendigung des 9. Spieltags für die Schwaben auf dem Tableau. Fünf Punkte und Platz 17 brachten den Klub aus der Cannstatt in Zugzwang – Chefcoach Pellegrino Matarazzo musste weichen und Michael Wimmer wurde Interimscoach. Und seit der 42-Jährige an der Seitenlinie des VfB steht, läuft es bei den Stuttgartern: Wimmer gewann bisher vier seiner sechs Pflichtspiele, sein Vorgänger Matarazzo konnte dieselbe Anzahl an Siegen in seinen letzten 29 Pflichtspielen verbuchen. Allerdings feierte Wimmer alle vier Erfolge zu Hause, auswärts gingen beide Spiele verloren (0:5 in Dortmund, 1:3 in Mönchengladbach) – ein Problem, das kein Neues ist: Der VfB hat in diesem Kalenderjahr in der Bundesliga noch kein Duell in der Ferne für sich entscheiden können.

Die anhaltende Auswärtsschwäche ist dabei nicht das einzige schlechte Omen für die Stuttgarter in der heutigen Partie: Mit Kapitän Wataru Endo und Defensivmann Konstantinos Mavropanos muss Coach Wimmer auf gleich zwei seiner wichtigsten Kräfte verzichten. Alles Weitere zum heutigen Kontrahenten aus der Cannstatt liefert der ausführliche Gegner-Check.

Jetzt lesen: Werkself Live

Wer sich vor Beginn der Partie zwischen der Alonso-Auswahl und den Stuttgartern die wichtigsten Infos anlesen möchte, sollte einen Blick in das neue Werkself LIVE werfen. Der Spieltags-Flyer, der kompakt die wichtigsten Daten und Fakten zum Duell mit den Schwaben bietet, ist in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. HIER geht’s zum ePaper!

crop_Werkself_Live_B04VFB.jpg

Werkself Radio und Liveticker

Wie immer steht denjenigen, die beim Duell mit dem VfB nicht vor Ort dabei sein können, das Werkself Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt ab einer halben Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Cedric Pick und Niko Hartmann. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App – klickt euch rein!

Ausgesetzter S-Bahn-Verkehr

Aufgrund des ausgesetzten S-Bahn-Verkehrs rund um den Bahnhof Leverkusen-Mitte kommt es weiterhin zu Herausforderungen bei der An- und Abreise. Weitere Informationen werden auf den Internetseiten der Deutschen Bahn und der wupsi veröffentlicht und ständig aktualisiert.

Ähnliche News

Vor 13 Jahren: Kurioses Tor führt Bayer 04 zum Sieg gegen die Bayern
Werkself-TV - 30.10.2025

Da war doch was... Kurioses Tor führt Bayer 04 im Oktober 2012 zum Sieg gegen die Bayern

Ende Oktober 2012 gelang der Werkself ein knapper Sieg gegen den FC Bayern München – dank eines unerwarteten Treffers...

Mehr zeigen
Tickets #MCIB04
Champions League - 30.10.2025

Tickets für das UCL-Auswärtsspiel bei Manchester City

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Manchester City. Das Spiel beim englischen Topklub steigt am Dienstag, 25. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Showdown #1, Marc und Sean im Interview: die ersten Tage nach dem Sieg
Werkself-TV - 30.10.2025

#B04eSports: Marc und Sean Landwehr im Interview nach dem Showdown-Sieg in Leipzig

Als Siegerteam des ersten Showdowns der neuen Saison in der VBL Club Championship sind die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr aus Leipzig zurückgekehrt. In der sächsischen Großstadt hatten die Cousins in einem hochspannenden Finale gegen Gastgeber und VBL-CC-Meister RB Leipzig gewonnen und den ersten von insgesamt fünf Saison-Höhepunkten erfolgreich gestaltet. Zurück in Leverkusen berichten die beiden von ihren Erfahrungen dieses ersten Showdowns. Sie sprechen in diesem Zuge auch über das ab dieser Spielzeit neue Saisonmodell und blicken voraus auf die kommenden Wochen in der VBL CC und den weiteren Wettbewerben, an denen sie teilnehmen.

Mehr zeigen
Die PK mit Hjulmand und Kettemann nach dem 4:2 Auswärtssieg gegen Paderborn | 2. Runde DFB-Pokal
Werkself-TV - 29.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 4:2-Sieg n.V. beim SC Paderborn 07

Werkself-TV zeigt nach dem 4:2-Sieg n.V. von Bayer 04 beim SC Paderborn 07 in der 2. Runde des DFB-Pokals 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Ralf Kettemann und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen