
Seit mehr als 20 Jahren unterstützt die Tafel Leverkusen inzwischen über 5.000 bedürftige Leverkusener Bürgerinnen und Bürger mit der Ausgabe von Lebensmitteln. Die Nachfrage in diesen Zeiten ist auch durch die gestiegenen Lebensmittelkosten enorm hoch. Daher bitten wir unsere Bayer 04-Fans, sich beim Heimspiel gegen den VfB Stuttgart an der Aktion zu beteiligen und Lebensmittel beizusteuern.
Bevor der Ball rollt, wird sich die Fanbetreuung des Werksklubs mit einem Bayer 04-Clubmobil vor den Stadion-Eingängen der Blöcke B1 und B2 platzieren und die Spenden entgegennehmen. Die Tafel bittet in erster Linie um haltbare Lebensmittel, dringend benötigt wird Folgendes:
Nicht benötigt werden Tabakwaren, Alkohol, Süßigkeiten sowie Glasbehältnisse.
Bei weiteren Fragen zur Aktion könnt ihr euch per E-Mail (fanbetreuung@bayer04.de) oder auch telefonisch (0214 8660 861) an die Fanbetreuung wenden.
Bayer 04 bedankt sich im Voraus für eure tatkräftige Unterstützung und Lebensmittelspenden!
Wer die Tafel auf anderem Wege unterstützen möchte und gleichzeitig noch das perfekte Weihnachtsgeschenk sucht, der kann eines der begehrten Bayer 04-Kochbücher "Die BayArena kocht" erwerben. Das über 160-seitige Buch enthält die schönsten Rezepte der Werkself-Profis und Bayer 04-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter. Auch die Geschäftsführung sowie der Leverkusener Oberbürgermeister Uwe Richrath haben ihre Lieblingsrezepte beigesteuert. Der Erlös des Buches, das für 9,90 € im Online-Shop sowie in den Fanshops erhältlich ist, geht an die Leverkusener Tafel. Schon 25.000 Euro konnten durch die bisher 4.400 verkauften Bücher gesammelt werden. 1.600 Bücher sind noch verfügbar, HIER geht es zum Online-Shop.

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen