In der Saison 1987/88 gewann Bayer 04 zum bislang einzigen Mal den europäischen Klub-Wettbewerb, damals noch unter dem Namen UEFA-Cup. Gegen Espanyol Barcelona ging das Final-Hinspiel mit 0:3 verloren, im Rückspiel egalisierte die Mannschaft von Cheftrainer Erich Ribbeck das Gesamtergebnis - und holte nach dem Elfmeterschießen den Pokal.

Wieder einmal liegt eine ereignisreiche Spielzeit hinter der Werkself. Auf die spielerisch beeindruckende Phase in 2020 folgten nach dem Jahreswechsel das Ausscheiden aus dem DFB-Pokal sowie der Europa League. Chefcoach Peter Bosz musste gehen, ein neues Trainer-Trio sollte Bayer 04 in den verbleibenden acht Bundesliga-Spieltagen die Teilnahme am europäischen Wettbewerb sichern. Teil drei des Saison-Rückblicks 2020/21.
Mehr zeigen
Wieder einmal liegt eine ereignisreiche Spielzeit hinter der Werkself. Auf den beeindruckenden sportlichen Lauf im ersten Drittel der Saison folgt kurz vor dem Weihnachtsfest das 1:2 gegen den FC Bayern. Nach der Niederlage konnte die Werkself im neuen Kalenderjahr jedoch nicht an die bisherige Serie anknüpfen, was auch personelle Konsequenzen zur Folge hatte. Teil zwei des Saison-Rückblicks 2020/21.
Mehr zeigen
Wieder einmal liegt eine ereignisreiche Spielzeit hinter der Werkself. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie konnten nur wenige Partien vor Publikum ausgetragen werden, rein sportlich glich die Saison einer Achterbahnfahrt. Im Rahmen einer dreiteiligen Serie blicken wir auf die Spielzeit 2020/21 zurück.
Mehr zeigen
Nach dem Ausscheiden aus der Europa League steht für die Medien fest: Bayer 04 war an einem Gegner gescheitert, der sich das Weiterkommen verdient hatte.
Mehr zeigen
Bayer 04 ist in der Zwischenrunde der Europa League ausgeschieden. Im Rückspiel gegen Young Boys Bern unterlag die Werkself mit 0:2. Die Tore für die Schweizer erzielten Siebatcheu (47.) und Fassnacht (86.). Das Hinspiel hatte Bayer 04 mit 3:4 verloren.
Mehr zeigen





























