Zurück zur Übersicht
26.02.2021Europa League

Presseschau: „Leverkusen mühte sich vergeblich“

Nach dem Ausscheiden aus der Europa League steht für die Medien fest: Bayer 04 war an einem Gegner gescheitert, der sich das Weiterkommen verdient hatte.
crop_20210225_JS_B04_YB_1184.jpg

„Leverkusen mühte sich gegen den Schweizer Meister Young Boys Bern beim 0:2 (0:0) vergeblich um die Wiedergutmachung für die 3:4-Hinspielniederlage“, stellt die Süddeutsche Zeitung nüchtern fest.

Für die BILD schied Bayer 04 auch deshalb auch, weil „der Schweizer Meister (3x in Folge) cleverer ist, spielerisch überzeugt und so verdient weiterkommt“.

„Bern verteidigte geschickt“

Einen ähnlich starken Auftritt der Gäste hatte die Rheinische Post gesehen. „Bern verteidigte geschickt und setzte die Werkself gezielt unter Druck“, analysiert das Blatt. „Bei Leon Baileys Abschluss zeigte Berns Torhüter David von Ballmoos gute Reflexe (15.).“

Den Tiefschlag kurz nach der Pause beschreibt der EXPRESS dann folgendermaßen: „Elias abgefälschte Flanke wurde für Lomb im Fünfmeterraum immer länger. Der Keeper fing den Ball zunächst mit den Händen, packte aber nicht entschlossen zu, fiel selbst nach hinten und ließ auch die Kugel wieder fallen – Jordan Siebatcheu hatte gut spekuliert und musste nur noch ins leere Tor köpfen.“

„Spektakulärer Hackenschuss“ ohne Erfolg

„Bailey hätte fast spektakulär den Ausgleich erzielt“, stellt die Frankfurter Rundschau die Minuten nach dem Treffer dar, „sein Hackenschuss aus vier Metern prallte Bern-Torhüter David von Ballmoos aber genau auf den Oberkörper (56.)“.

Die folgenden Versuche von Peter Bosz und seinem Team, den Rückstand noch umzudrehen, beschreibt die Kölnische Rundschau wie folgt: „Der Trainer löste seine Dreierkette auf und brachte mit Lucas Alario einen Stürmer für Innenverteidiger Aleksandar Dragovic.“ Allerdings: „Es dauerte bis zur 77. Minute, ehe Alario zu einer Chance kam, den Ball aber vier Meter am Tor vorbei setzte. Drei Minuten später hatte Patrik Schick den Ausgleich auf dem Kopf, scheiterte aber an Berns Keeper David von Ballmoos.“

Insgesamt, konstatiert der Kölner Stadt-Anzeiger, „hatte der Schweizer Dauermeister den besseren Plan. Er zwang Bayer 04 in enge Räume und attackierte wild entschlossen. In der 86. Minute sorgte der starke Christian Fassnacht nach einem Konter für das 2:0.“

Ähnliche News

U19-Abschlusstraining vor #SLBB04
04.11.2025

Youth-League-Duell bei Benfica Lissabon: „Kämpferischen Auftritt aus Paris-Spiel als Vorbild nehmen“

Nach dem erfolgreichen Auftakt in der UEFA Youth League mit zwei Siegen und zuletzt einem Remis gegen Paris Saint-Germain wartet nun ein weiteres Schwergewicht des europäischen Nachwuchsfußballs: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr dt. Zeit), gastiert die U19 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon auf dem Benfica Campus in Seixal. In Portugals Hauptstadt muss Cheftrainer Kevin Brok auch aus durchaus erfreulichen Gründen auf wichtige Stammkräfte verzichten. Doch wie schon vor dem vergangenen Duell mit PSG (2:2) gibt sich der Niederländer erneut kämpferisch und will nichts von Ausreden wissen: „Wir vertrauen jedem Einzelnen zu hundert Prozent und werden wieder alles rausholen!“

Mehr zeigen
Julien Kurowski gegen Paris Saint-Germain
04.11.2025

Werkself Magazin – Gegen alle Widerstände: In der UEFA Youth League voll auf Kurs

Die Bühne der UEFA Youth League bietet eine große Herausforderung und wichtige Erfahrungen für die U19 von Bayer 04. Nach drei Spieltagen steht das Team von Trainer Kevin Brok in der Tabelle sehr gut da – und träumt davon, erstmals in der Historie des Klubs die K.-o.-Phase des internationalen Wettbewerbs zu erreichen. Vor dem 4. Spieltag der Ligaphase und der Partie bei Benfica Lissabon (Mittwoch, 5. November, 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr deutscher Zeit) wirft das Werkself-Magazin, dessen brandneue Ausgabe #53 dieser Tage auf dem Weg zu den Bayer 04-Clubmitgliedern ist, einen Blick auf die bisherige Youth-League-Saison von Schwarz-Rot...

Mehr zeigen
Lissabon
Champions League - 04.11.2025

Zu Gast bei Benfica Lissabon – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Loreen Bender
Frauen - 04.11.2025

„Frische Mannschaft auf den Platz bringen“: Frauen empfangen Aufsteiger HSV

Drei Tage nach dem souveränen 4:2-Sieg beim FC Carl Zeiss Jena gehen die Bayer 04-Frauen erneut favorisiert in das nächste Bundesliga-Spiel. Am Mittwoch, 5. November (19 Uhr/live bei MagentaSport und DAZN), empfängt die Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion den Aufsteiger Hamburger SV. Die Partie findet im Rahmen der Gesundheitswochen bei Bayer 04 statt – mit dem Thema Organspende im Fokus.

Mehr zeigen
Tickets gegen Newcastle
Champions League - 04.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen Newcastle United

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen