„Leverkusen mühte sich gegen den Schweizer Meister Young Boys Bern beim 0:2 (0:0) vergeblich um die Wiedergutmachung für die 3:4-Hinspielniederlage“, stellt die Süddeutsche Zeitung nüchtern fest.
Für die BILD schied Bayer 04 auch deshalb auch, weil „der Schweizer Meister (3x in Folge) cleverer ist, spielerisch überzeugt und so verdient weiterkommt“.
Einen ähnlich starken Auftritt der Gäste hatte die Rheinische Post gesehen. „Bern verteidigte geschickt und setzte die Werkself gezielt unter Druck“, analysiert das Blatt. „Bei Leon Baileys Abschluss zeigte Berns Torhüter David von Ballmoos gute Reflexe (15.).“
Den Tiefschlag kurz nach der Pause beschreibt der EXPRESS dann folgendermaßen: „Elias abgefälschte Flanke wurde für Lomb im Fünfmeterraum immer länger. Der Keeper fing den Ball zunächst mit den Händen, packte aber nicht entschlossen zu, fiel selbst nach hinten und ließ auch die Kugel wieder fallen – Jordan Siebatcheu hatte gut spekuliert und musste nur noch ins leere Tor köpfen.“
„Bailey hätte fast spektakulär den Ausgleich erzielt“, stellt die Frankfurter Rundschau die Minuten nach dem Treffer dar, „sein Hackenschuss aus vier Metern prallte Bern-Torhüter David von Ballmoos aber genau auf den Oberkörper (56.)“.
Die folgenden Versuche von Peter Bosz und seinem Team, den Rückstand noch umzudrehen, beschreibt die Kölnische Rundschau wie folgt: „Der Trainer löste seine Dreierkette auf und brachte mit Lucas Alario einen Stürmer für Innenverteidiger Aleksandar Dragovic.“ Allerdings: „Es dauerte bis zur 77. Minute, ehe Alario zu einer Chance kam, den Ball aber vier Meter am Tor vorbei setzte. Drei Minuten später hatte Patrik Schick den Ausgleich auf dem Kopf, scheiterte aber an Berns Keeper David von Ballmoos.“
Insgesamt, konstatiert der Kölner Stadt-Anzeiger, „hatte der Schweizer Dauermeister den besseren Plan. Er zwang Bayer 04 in enge Räume und attackierte wild entschlossen. In der 86. Minute sorgte der starke Christian Fassnacht nach einem Konter für das 2:0.“
Im abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenIm dritten Testspiel der Sommervorbereitung ist die Werkself beim niederländischen Erstligisten Fortuna Sittard zu Gast. Die Partie findet am Freitag, 1. August, um 19 Uhr im Fortuna Sittard Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenIm zweiten Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim VfL Bochum 1848. Die Partie findet am Sonntag, 27. Juli, um 18 Uhr im Vonovia Ruhrstadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen hat den englischen U21-Nationalspieler und Europameister Jarell Quansah verpflichtet. Der Innenverteidiger kommt vom englischen Meister FC Liverpool zum Fußball-Bundesligisten, wo er einen bis zum 30. Juni 2030 gültigen Vertrag unterzeichnete.
Mehr zeigen