Zurück zur Übersicht
26.04.2024Werkself-TV

Alonso vor #B04VfB: Stuttgart „aktuell eines der besten Teams in Europa“

Nach drei Englischen Wochen hintereinander bereitete sich die Werkself in den vergangenen Tagen auf das Topspiel gegen den VfB Stuttgart vor. Im Vorfeld des Heimduells am Samstag, 27. April (Anstoß: 18.30 Uhr/live auf Sky und im Werkself-Radio), äußerte sich Cheftrainer Xabi Alonso lobend zum Tabellendritten und gab außerdem ein Update zum Stadionrasen sowie zum eigenen Personal.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Heimspiel Nummer eins nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft und dem Platzsturm der Fans im Anschluss an den 5:0-Sieg gegen den SV Werder Bremen. „Wir haben mit den Greenkeepern gesprochen. Der Rasen ist vielleicht nicht so perfekt wie davor, aber in einem guten Zustand“, so Xabi Alonso auf der Pressekonferenz am Freitagmittag auf Nachfrage.

Duo noch nicht wieder fit – Xhaka gelbgesperrt

Definitiv nicht auf dem Rasen stehen werden gegen Stuttgart Adam Hlozek und Borja Iglesias. Das Offensiv-Duo absolvierte am Freitagvormittag erstmals wieder Teile des Mannschaftstrainings, für das Bundesliga-Topspiel reicht es aber noch nicht. „Aktuell sieht es so aus, als könnten beide Anfang nächster Woche wieder voll ins Mannschaftstraining zurückkehren. Für das Spiel in Rom am Donnerstag entscheiden wir dann in den nächsten Tagen“, so Alonso.

Neben Hlozek und Iglesias fehlt Granit Xhaka gelbgesperrt gegen den VfB, aktuell als Tabellendritter auf Kurs UEFA Champions League. Der Mittelfeld-Lenker sah in der Partie bei Borussia Dortmund (1:1) seine fünfte Gelbe Karte und wird somit erstmals in der laufenden Saison in einem Bundesligaspiel nicht in der Leverkusener Startelf stehen. „Es ist normal, dass ein Spieler auch mal gelbgesperrt fehlt“, erklärte Alonso. „Aber wir haben genügend Optionen auf dieser Position. Wichtig ist, dass wir unser Spiel spielen und eine gute Leistung zeigen.“

„Fleißig, mutig, aggressiv“

Sowohl beim 1:1 im Bundesliga-Hinspiel in Stuttgart als auch im DFB-Pokal-Viertelfinale (3:2) hatte der VfB die Werkself stark unter Druck gesetzt. „Sie sind in dieser Saison eine der besten Mannschaften Europas“, betonte Alonso. „Sie spielen flexibel, mutig und aggressiv. Mir gefällt ihr Ansatz. Es wird ein Topspiel!“

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen