Zurück zur Übersicht
10.12.2023Bundesliga

1:1 – Serie der Werkself hält auch in Stuttgart

Der Wahnsinnslauf der Werkself wurde auch in Stuttgart nicht gestoppt: Im Spitzenspiel der Bundesliga kam Tabellenführer Bayer 04 beim Drittplatzierten VfB zu einem 1:1 (0:1) und blieb damit auch im 22. Pflichtspiel dieser Saison ohne Niederlage. Führich brachte die Stuttgarter in Führung (40.), die Leverkusener steigerten sich nach der Pause gewaltig und kamen durch Florian Wirtz zum verdienten Ausgleich (47.). Amine Adli und Granit Xhaka trafen nur Aluminium.
crop_20231210_JS1_3113-1-2.jpg

Bayer 04-Chefcoach Xabi Alonso besetzte seine Abwehr neu im Vergleich zum 3:1-Erfolg im DFB-Pokal-Achtelfinale unter der Woche gegen den SC Paderborn: Torhüter Lukas Hradecky, Odilon Kossounou, Jonathan Tah und Edmond Tapsoba rotierten wieder in die erste Elf, Matej Kovar, Josip Stanisic, Robert Andrich und Piero Hincapie rückten dafür auf die Bank. Florian Wirtz hatte seine Blessur am Sprunggelenk rechtzeitig auskuriert, Amine Adli blieb für Jonas Hofmann in der Anfangsformation. Das Duell zweier bekannt offensivfreudiger Teams nahm sofort Fahrt auf, Hradecky musste schon früh gegen einen Schuss von Führich aufs kurze Eck klären (3.). Der VfB blieb dran, nach einem von Hradecky abgewehrten Freistoß von Guirassy mussten Alejandro Grimaldo und Tapsoba in höchster Not jeweils auf und vor der Linie gegen Undav und Vagnoman retten (7.). Auf der Gegenseite sorgte auch Bayer 04 zeitig für einen Knalleffekt: Nach einem Konter über Jeremie Frimpong, der am Spieltag seinen 23. Geburtstag feierte, und feinem Zuspiel von Victor Boniface donnerte Amine Adli den Ball aus spitzem Winkel hoch an den Innenpfosten (9.).

Hradeckys tolle Tat gegen Guirassy

Stuttgart begann enorm druckvoll und attackierte früh, Hradecky parierte prächtig gegen Undav und kratzte die Kugel nach dessen verdecktem Flachschuss noch aus dem langen Eck (17.). Weiter ging's in atemberaubendem Tempo mit Chancen auf beiden Seiten: Den zu zentral abgegebenen Schuss von Boniface frei im Strafraum packte sich Nübel (24.), ehe Hradecky im Gegenzug fantastisch per Fuß gegen den frei vor ihm auftauchenden Guirassy und kurz darauf auch den Nachschuss von Führich klärte (25.). Bayer 04 fand nun aber besser ins Spiel, der Schuss von Grimaldo wurde zur Ecke geblockt (29.), Adlis Kopfball flog übers Tor (30.), auch Wirtz wurde im letzten Moment noch am Abschluss gehindert (35.). Doch den Treffer setzten die Hausherren: Vagnomans Hereingabe von rechts drückte Führich aus kürzester Distanz zur Führung ins Netz (40.), zugleich auch der Halbzeitstand.

Lukas Hradecky

Xhaka und Wirtz drehen mächtig auf

Bayer 04 kam voller Schwung aus der Kabine – und zündete sofort! Granit Xhaka spielte klasse in die Tiefe auf Boniface und nach dessen Hereingabe schloss Florian Wirtz, der unmittelbar zuvor schon mit einem großartigen Solo aufgefallen war, gegen die Laufrichtung von Nübel mit seinem vierten Saisontreffer zum 1:1-Ausgleich ab (47.). Zwei Minuten später zog Xhaka aus 20 Metern flach ab – und traf mit links nur den Innenpfosten (49.). Stuttgart zeigte sich sichtlich beeindruckt von der enormen Tempoverschärfung der Leverkusener, die nun deutlich die Spielkontrolle übernahmen. Nach gut einer Stunde kam Jonas Hofmann für Adli (65.), etwas später auch Patrik Schick für Boniface (73.).

Xabi Alonso brachte Piero Hincapie für Palacios (84.). Bayer 04 war im intensiven Schlagabtausch erkennbar um drei Punkte bemüht – und hatte den möglichen Siegtreffer auf dem Fuß: Nach einer Ecke kam Jonathan Tah im Strafraum aus dem Hinterhalt zum Schuss und verfehlte den Stuttgarter Kasten nur denkbar knapp (88.). Ein Kopfball von Schick wurde noch entscheidend zur Ecke abgefälscht (89.). Es gab fünf Minuten Nachspielzeit, am Ende blieb es in einem packenden Spitzenspiel beim 1:1.

Bayer 04-Fans in Stuttgart

Heimspiele gegen Molde und Frankfurt

Für Bayer 04 geht es mit einer weiteren Englischen Woche und zwei Heimspielen in zwei Wettbewerben weiter. Am Donnerstag, 14. Dezember, empfängt die als Gruppensieger bereits feststehende Werkself zum Abschluss der Gruppenphase der UEFA Europa League Molde FK, Anstoß in der BayArena ist um 18.45 Uhr. In der Bundesliga folgt der 15. Spieltag und die Partie am Sonntag, 17. Dezember, um 17.30 Uhr gegen Eintracht Frankfurt.

Die Statistik:

VfB Stuttgart: Nübel – Vagnoman (85. Rouault), Anton, Zagadou, Mittelstädt (76. Stergiou) – Karazor, Stiller – Millot (66. Silas), Führich (76. Leweling) – Guirassy, Undav (85. Jeong)

Bayer 04: Hradecky – Kossounou, Tah, Tapsoba – Frimpong, Palacios (84. Hincapie), Xhaka, Grimaldo – Wirtz, Adli (65. Hofmann) – Boniface (73. Schick)

Tore: 1:0 Führich (40.), 1:1 Wirtz (47.)

Schiedsrichter: Deniz Aytekin (Oberasbach)

Gelbe Karten: Karazor – Kossounou

Zuschauer: 54.400 in der MHPArena (ausverkauft)

Ähnliche News

Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen