#Morethanfootball: Aktionstag zum Motto: „Mental Health“

Die diesjährigen #Morethanfootball Action Weeks gehen am heutigen Donnerstag, 14. April zu Ende. Das Motto zum Abschluss der Kampagne lautet: „Mental Health“. Ein Thema, das auch im Rahmen des Projekts „Erinnerungskoffer“, das Bayer 04 in Zusammenarbeit mit den Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz umsetzt, im Mittelpunkt steht.
crop_20191024_B04_Demenzkoffer_KP2A4534.jpg

Für den „Erinnerungskoffer“ fahren speziell zum Thema Demenz geschulte ehrenamtliche Fans von Bayer 04 regelmäßig in Pflegeeinrichtungen und Altenheime, um sich mit betroffenen Patienten zu treffen. Ziel der Aktion ist es, so spezielle Erinnerungen zu wecken und den Erkrankten damit ein Stück Lebensqualität zurückzugeben.

Mit dabei haben die Ehrenamtlichen stets den sogenannten „Erinnerungskoffer“, der mit zahlreichen Eindrücken aus der Vergangenheit des Werksklubs gefüllt ist, unter anderem in Form von Schuhen, Trikots, Bildern und Musik. Derzeit sind neun ehrenamtliche Helfer aus Kreisen der schwarz-roten Silberlöwen für das Projekt im Einsatz.

Vereinshistorie als Gehirntraining

Konkret geht es einmal im Monat mit den Erinnerungstücken im Gepäck in die Pflegeeinrichtungen. Mit einer Gruppe von drei bis sechs Personen werden nacheinander die unterschiedlichen Mitbringsel begutachtet. Dabei entsteht meist eine freie dynamische Unterhaltung innerhalb der Gruppe. Die an Demenz leidenden Teilnehmer erfahren durch die ausgelösten Erinnerungen ein gutes Gefühl und erhalten ein Stück Selbstbestimmung zurück.

Geplant ist außerdem, die „Erinnerungskoffer“ zukünftig auch zusätzlich mit einem Tablet auszustatten, um die Erinnerungen an historische Fußballaufnahmen und Fußballlieder noch besser zum Leben erwecken zu können.

Action Weeks mit Thementagen

Die #morethanfootball Aktionswochen sind am Montag, 21. März, gestartet und laufen am heutigen Donnerstag, 14. April, aus. Ziel ist es, zu beleuchten, wie Fußballklubs durch vielfältige Aktivitäten ihrer sozialen Verantwortung gerecht werden. Das vom European Football for Development Network initiierte globale Projekt bietet teilnehmenden Klubs und Organisationen damit die Möglichkeit, mithilfe verschiedener Mottotage, ihre Anhänger und Fans über eigene Aktivitäten im Bereich Gemeinschaft und soziale Verantwortung auf und neben dem Spielfeld zu informieren und so das Bewusstsein für die Rolle des Fußballs innerhalb der Gesellschaft zu schärfen.

Bereits im vergangenen Jahr hat sich der Werksklub an der Kampagne beteiligt. Auch dieses Mal hat Bayer 04 an den verschiedenen Themen-Tagen der vergangenen drei Wochen seine zahlreichen Maßnahmen vorgestellt. Dazu gehörten neben dem heutigen Motto „Mental Health“ unter anderem auch die Bereiche soziale Inklusion, Awareness, Barrierefreiheit, Frieden und Entwicklung, Gesundheit und Gender Equality.

Andrich und Wirtz als offizielle Botschafter

Auch die Werkself und die Bayer 04-Frauen haben bei ihren Heimspielen mithilfe von Bannern auf die Aktionswochen aufmerksam gemacht. Außerdem haben in diesem Jahr Werkself-Profi Robert Andrich und Juliane Wirtz von den Bayer 04-Frauen als Ambassador die Kampagne unterstützt.

Robert Andrich: "Fußball ist mehr als nur 90 Minuten. Ich bin beeindruckt von den vielen Projekten, die hier bei Bayer 04 zu den verschiedensten Themen – egal ob Vielfalt, Nachhaltigkeit oder Inklusion – bereits angepackt werden. Das gehört für mich heutzutage auch zwingend dazu. Als Fußballklub hast du die Chance, deine Strahlkraft für wichtige soziale und gesellschaftliche Themen zu nutzen. Es geht um Verantwortung und gelebte Toleranz – auf und neben dem Platz. Dafür stehen wir."

Juliane Wirtz: "Wir haben alle mal aus den gleichen Gründen mit Fußball begonnen – aus Spaß und Liebe zum Spiel, darin sind wir alle gleich. Daher finde ich es wichtig, dass sowohl ich als Einzelperson als auch der Klub nicht nur während der Aktionswochen, sondern an 365 Tagen im Jahr für Vielfalt im Fußball einstehen und diese auch leben. Ich freue mich, dass genau mit solchen Aktionen gesellschaftlich relevanten Themen eine angemessene Bühne geboten wird."

Ähnliche News

Falko Götz
Bayer 04 - 03.10.2025

„Ich wollte die Atmosphäre und Freiheit“: Falko Götz im Interview | 35 Jahre Deutsche Einheit

Den Tag der Deutschen Einheit und das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, eine Geschichte passend zum Thema zu erzählen – die von Falko Götz. Mit Bayer04.de hat der langjährige Profi, der aktuell im Scouting von Bayer 04 beschäftigt ist, über seine Jugend in der DDR, seine Flucht bei einem Auswärtsspiel in Belgrad sowie über seine Identifikation mit Bayer 04 gesprochen.

Mehr zeigen
Vanessa Haim am Ball
Frauen - 03.10.2025

„Absolutes Vertrauen in unsere Qualitäten“: Frauen mit vier Siegen in Serie ins Derby

Derby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.

Mehr zeigen
Porträt Pala
Bayer 04 - 03.10.2025

Exequiel Palacios: Harter Arbeiter und begnadeter Fußballer

Seit fast sechs Jahren trägt der Argentinier das Trikot mit dem Kreuz auf der Brust. Exequiel Palacios hat dem Spiel der Werkself in dieser Zeit seinen Stempel aufgedrückt. Und sich als Kämpfer, großartiger Techniker und sympathischer Typ längst in die Herzen der Fans gespielt. Ein Porträt.

Mehr zeigen
Vertrag bis 2030 verlängert: Exequiel Palacios im Interview
Werkself-TV - 03.10.2025

Vertrag bis 2030 verlängert: Exequiel Palacios im Interview

Seit mehr als fünf Jahren spielt Exequiel Palacios für Bayer 04. Jetzt hat der aktuell verletzte Mittelfeldspieler seinen Vertrag in Leverkusen vorzeitig bis 2030 verlängert. Im Interview spricht er über seine Anfangszeit, darüber wie Ex-Teamkollege Lucas Alario ihm geholfen hat, er jetzt argentinische Neuzugänge unterstützt und über seine beeindruckende Titelsammlung als argentinischer Weltmeister und Doublesieger mit Bayer 04.

Mehr zeigen