#morethanfootball: Aktionstag zum Motto „Soziale Inklusion“

Seit über einer Woche laufen die diesjährigen #Morethanfootball Action Weeks, die Bayer 04 wieder zum Anlass nimmt, um auf verschiedene Maßnahmen des Klubs zu blicken. Das heutige Aktions-Motto lautet: „Social Inclusion“. Ein Thema, das bei Bayer 04 großgeschrieben wird. Vor allem durch das Programm „Einfach Fußball“, das bereits eine lange Tradition unter dem Bayer-Kreuz hat.
crop_20220325_NB_Einfachfussball_31990.jpg

Seit dem Jahr 2010 begleitet Bayer 04 gemeinsam mit weiteren Netzwerkpartnern das von der Bayer AG initiierte Projekt „Einfach Fußball“. An inzwischen über 20 Standorten in ganz Deutschland bekommen Menschen mit geistiger Beeinträchtigung die Möglichkeit, gemeinsam und regelmäßig ihrem Lieblingshobby nachzugehen. So auch in Leverkusen.

Wöchentliche Trainingseinheiten

Ein Trainerteam von Bayer 04 begleitet die am Freitagnachmittag stattfindenden Trainingseinheiten: je nach Jahreszeit und Witterung am Leistungszentrum Kurtekotten, in der BayArena oder in der benachbarten Ostermann-Arena. Aktuell besteht die Trainingsgruppe aus 15-20 Fußball-Begeisterten, alle mit völlig unterschiedlichen körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen. Der jüngste Teilnehmer der Trainingsgruppe ist gerade mal 8 Jahre alt, der älteste 33.

Begleitet von Young Coaches

Bei den Übungseinheiten steht der Spaß am Sport im Mittelpunkt. Einzelne Trainingsinhalte werden dabei von so genannten SCORT Young Coaches geleitet. Dies sind langjährige Teilnehmer des „Einfach Fußball“-Programms, welche sich im Zuge einer Zusatzausbildung fachlich fortbilden konnten.

Zweimal im Jahr findet zudem der „Einfach Fußball-Cup“ statt, an dem Behindertenfußball-Teams aus Deutschland und einigen benachbarten Ländern teilnehmen.

Weitere Infos zum Projekt gibt es HIER.

crop_20220325_NB_Einfachfussball_31985.jpg

Action Weeks mit thementagen

Die #morethanfootball Aktionswochen sind am Montag, 21. März, gestartet und laufen bis zum 14. April. Ziel ist es, zu beleuchten, wie Fußballklubs durch vielfältige Aktivitäten ihrer sozialen Verantwortung gerecht werden. Das vom European Football for Development Network initiierte globale Projekt bietet teilnehmenden Klubs und Organisationen damit die Möglichkeit mithilfe verschiedene Thementage, ihre Anhänger und Fans über eigene Aktivitäten im Bereich Gemeinschaft und soziale Verantwortung auf und neben dem Spielfeld zu informieren und so das Bewusstsein für die Rolle des Fußballs innerhalb der Gesellschaft zu schärfen.

Bereits im vergangenen Jahr hat sich der Werksklub an der Kampagne beteiligt. Auch dieses Mal wird Bayer 04 an den kommenden Motto-Tagen seine zahlreichen Maßnahmen erneut vorstellen. Dazu gehören neben dem heutigen Thema „soziale Inklusion“ unter anderem auch die Bereiche Barrierefreiheit, Nachhaltigkeit und Klimaschutz, mentale Gesundheit und vieles mehr.

Auch die Werkself und die Bayer 04-Frauen werden bei ihren kommenden Heimspielen auf die Aktionswochen aufmerksam machen.

Ähnliche News

Die PK mit Hjulmand und Schmidt nach dem 6:0 gegen Heidenheim | 10. Spieltag
Werkself-TV - 08.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 6:0-Erfolgs gegen den 1. FC Heidenheim 1846

Werkself-TV zeigt nach dem 6:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Frank Schmidt und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - 1. FC Heidenheim 1846 | 10. Spieltag
Werkself-TV - 08.11.2025

Re-Live: Der 6:0-Heimerfolg gegen Heidenheim

Werkself-TV zeigt den 6:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Torjubel bei der Werkself
Bundesliga - 08.11.2025

6:0 gegen Heidenheim – Gala der Werkself begeistert Fans in der BayArena

Was für ein Auftritt! Gegen den 1. FC Heidenheim 1846 hat sich die Werkself nicht nur drei weitere wichtige Punkte in der Bundesliga gesichert, sondern ihren Fans auf den Rängen der BayArena mit viel Spielfreude und Torhunger einen historischen Heimsieg beschert: Erst zweimal zuvor hatte Bayer 04 im deutschen Fußball-Oberhaus ein Heimspiel ebenfalls mit sechs Toren Differenz gewonnen (zuvor 7:1 gegen Greuther Fürth und 6:0 gegen Kaiserslautern). Die Treffer des Tages markierten Patrik Schick und Ibrahim Maza jeweils per Doppelpack sowie Jonas Hofmann.

Mehr zeigen
Fanclub
Fans - 08.11.2025

Beim Heimspiel gegen Heidenheim: Bayer 04 ehrt Fanclubs für jahrzehntelange Treue

In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November, wurden zwölf Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn honorierten die 30-, 35- sowie 40-jährigen Jubiläen der Fanclubs vor den Trainerbänken der BayArena.

Mehr zeigen