Seit dem Jahr 2010 begleitet Bayer 04 gemeinsam mit weiteren Netzwerkpartnern das von der Bayer AG initiierte Projekt „Einfach Fußball“. An inzwischen über 20 Standorten in ganz Deutschland bekommen Menschen mit geistiger Beeinträchtigung die Möglichkeit, gemeinsam und regelmäßig ihrem Lieblingshobby nachzugehen. So auch in Leverkusen.
Ein Trainerteam von Bayer 04 begleitet die am Freitagnachmittag stattfindenden Trainingseinheiten: je nach Jahreszeit und Witterung am Leistungszentrum Kurtekotten, in der BayArena oder in der benachbarten Ostermann-Arena. Aktuell besteht die Trainingsgruppe aus 15-20 Fußball-Begeisterten, alle mit völlig unterschiedlichen körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen. Der jüngste Teilnehmer der Trainingsgruppe ist gerade mal 8 Jahre alt, der älteste 33.
Bei den Übungseinheiten steht der Spaß am Sport im Mittelpunkt. Einzelne Trainingsinhalte werden dabei von so genannten SCORT Young Coaches geleitet. Dies sind langjährige Teilnehmer des „Einfach Fußball“-Programms, welche sich im Zuge einer Zusatzausbildung fachlich fortbilden konnten.
Zweimal im Jahr findet zudem der „Einfach Fußball-Cup“ statt, an dem Behindertenfußball-Teams aus Deutschland und einigen benachbarten Ländern teilnehmen.
Weitere Infos zum Projekt gibt es HIER.
Die #morethanfootball Aktionswochen sind am Montag, 21. März, gestartet und laufen bis zum 14. April. Ziel ist es, zu beleuchten, wie Fußballklubs durch vielfältige Aktivitäten ihrer sozialen Verantwortung gerecht werden. Das vom European Football for Development Network initiierte globale Projekt bietet teilnehmenden Klubs und Organisationen damit die Möglichkeit mithilfe verschiedene Thementage, ihre Anhänger und Fans über eigene Aktivitäten im Bereich Gemeinschaft und soziale Verantwortung auf und neben dem Spielfeld zu informieren und so das Bewusstsein für die Rolle des Fußballs innerhalb der Gesellschaft zu schärfen.
Bereits im vergangenen Jahr hat sich der Werksklub an der Kampagne beteiligt. Auch dieses Mal wird Bayer 04 an den kommenden Motto-Tagen seine zahlreichen Maßnahmen erneut vorstellen. Dazu gehören neben dem heutigen Thema „soziale Inklusion“ unter anderem auch die Bereiche Barrierefreiheit, Nachhaltigkeit und Klimaschutz, mentale Gesundheit und vieles mehr.
Auch die Werkself und die Bayer 04-Frauen werden bei ihren kommenden Heimspielen auf die Aktionswochen aufmerksam machen.
Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim FC Kopenhagen am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigenAuftaktsieg in der UEFA Youth League 2025/26! Bayer 04 hat am 1. Spieltag des internationalen Nachwuchs-Wettbewerbs beim FC Kopenhagen 2:0 (1:0) gewonnen. Vor 452 Zuschauern im Tingbjerg Idrætspark erzielte Emmanuel Chigozie Owen für eine abgezockt aufgetretene Werkself die beiden Treffer des Tages.
Mehr zeigenEndlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenVor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...
Mehr zeigen