MG Motor bleibt Premium- und Automobilpartner von Bayer 04

MG Motor setzt seine enge Zusammenarbeit mit dem Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen fort. Der offizielle Automobilpartner des Werksklubs agiert wie schon in der Vorsaison auch in der kommenden Spielzeit 2025/26 zusätzlich als Premium-Partner der Leverkusener. Die Kooperation von Bayer 04 und MG Motor wurde um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Durch das damit erneut auf zwei Säulen gründende Engagement von MG Motor bleibt der Automobilhersteller verlässlicher und wichtiger Unterstützer des Champions-League-Teilnehmers.
MG Motor

„Die Verlängerung unserer Partnerschaft mit MG Motor basiert auf einer vertrauensvollen Zusammenarbeit, die von Anfang an gelebt wurde“, erklärt der Leverkusener Chief Marketing and Innovation Officer Markus Breglec. „Wir freuen uns, mit MG Motor eine starke Marke aus dem Automobilsektor weiterhin an unserer Seite zu wissen. Gemeinsam wollen wir auch in der kommenden Saison unsere Ziele erreichen.“

Zu den Vertragsrechten von MG Motor gehört vor und nach den Bundesliga-Heimspielen der Werkself in der BayArena die exponierte Präsentation des Markenlogos auf den Mediabackdrops in der Mixed-Zone und bei Pressekonferenzen. Hinzu kommen umfangreiche TV-relevante Sichtbarkeit des bewährten Premium- und Automobilpartners auf dem LED-Bandensystem des Leverkusener Stadions sowie exklusive Hospitality-Leistungen.

Über MG Motor Europe:

Visionäre Mobilität für alle – die Marke MG steht von jeher für technologisch durchdachte und modern gestaltete Fahrzeuge, die einen Blick in die Zukunft gewähren und dabei stets nahbar bleiben. Dabei hat sich MG Motor zum Ziel gesetzt, vor allem die Elektromobilität für alle zugänglich zu machen – etwa für diejenigen, die einen nachhaltigen Lebensstil führen möchten. MG Motor gehört bereits fest zum deutschlandweiten Straßenbild – über 75.000 Neuzulassungen seit 2021 sprechen für sich.

Einst stand MG wie kaum eine andere Marke für offene, zweisitzige Sportwagen. Die „Morris Garages“ waren seit den 1920er Jahren begriffs- und stilprägend für diese Fahrzeuggattung, machten sie massentauglich und waren mit richtungweisenden Entwicklungen den Mitbewerbern stets eine Nasenlänge voraus.

Weitere Informationen zum Vertriebsnetz und den Fahrzeugmodellen von MG Motor in Deutschland gibt es HIER.

Ähnliche News

Vanessa Haim am Ball
Frauen - 03.10.2025

„Absolutes Vertrauen in unsere Qualitäten“: Frauen mit vier Siegen in Serie ins Derby

Derby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 03.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Werkself-Profis bestreiten darin unter anderem die nächsten Qualifikationsspiel für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Tape
Bayer 04 - 03.10.2025

Muskel-Sehnen-Verletzung: Tape fehlt der Werkself voraussichtlich bis November

Bayer 04 muss vorerst auf seinen Defensivspieler Axel Tape verzichten.

Mehr zeigen
Union Berlin
Bundesliga - 03.10.2025

Gegner-Check: Die Eisernen glänzen mit effektivem Umschaltspiel

Mit sieben Punkten aus fünf Spielen hat der 1. FC Union Berlin einen ordentlichen Saisonstart hingelegt. Vor allem bei den Siegen gegen den VfB Stuttgart und bei Eintracht Frankfurt zeigten die sonst für ihre starke Defensive bekannten Eisernen eindrücklich, dass sie auch offensiv einiges draufhaben. Das wollen sie am Samstag, 4. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr, Einzelspiel bei Sky und Konferenz bei DAZN), in der BayArena erneut unter Beweis stellen. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen