Auf diesem Weg will Guli auf die weltweite Wasserknappheit aufmerksam machen. Gegenstand des #WorldWaterRun-Engagements ist das Laufen: Bis zur UN-Wasserkonferenz im März 2023 will Mina Guli rund um die Welt an insgesamt 200 Marathons teilnehmen. Auf ihrem Weg durch Ozeanien, den Nahen Osten , Afrika, Europa und die USA will die Australierin unter anderem mit den Menschen sprechen, die besonders unter der Wasserkrise leiden. Denn aktuell haben 2,2 Milliarden Menschen auf der Welt noch immer keinen Zugang zu sauberen Trinkwasser.
Um möglichst große Aufmerksamkeit für das Thema Wasserknappheit zu erreichen, hat Mina Guli weltweit dazu aufgerufen, sie mithilfe virtueller Läufe zu unterstützen. Dabei kann jeder mitmachen und helfen. Auch die Bayer 04-Geschäftstselle und die Bayer AG beteiligten sich an der ersten Aktion. 3450 Teilnehmer, davon 789 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von der Bayer AG, haben sich registriert und ihre Kilometer getrackt. Insgesamt stand der Zähler bei 2300 gelaufenen Kilometern. Auch die Werkself ermutigt auf LinkedIn jeden, sich über die Wasserkrise zu informieren, mehr über die Kampagne „RUNBLUE“ herauszufinden und vor allem selbst die Laufschuhe zu schnüren.
Wer auch seinen Teil dazu beitragen möchte, kann sich HIER anmelden und seine absolvierten Kilometer eintragen.
Solltet man nicht laufen können, kann die Distanz auch gegangen werden. Auch Rollstuhlfahrer können ihre absolvierte Distanz eintragen.
Die #morethanfootball Aktionswochen sind am Montag, 21. März, gestartet und laufen bis zum 14. April. Ziel ist es, zu beleuchten, wie Fußballklubs durch vielfältige Aktivitäten ihrer sozialen Verantwortung gerecht werden. Das vom European Football for Development Network initiierte globale Projekt bietet teilnehmenden Klubs und Organisationen damit die Möglichkeit mithilfe verschiedene Thementage, ihre Anhänger und Fans über eigene Aktivitäten im Bereich Gemeinschaft und soziale Verantwortung auf und neben dem Spielfeld zu informieren und so das Bewusstsein für die Rolle des Fußballs innerhalb der Gesellschaft zu schärfen.
Bereits im vergangenen Jahr hat sich der Werksklub an der Kampagne beteiligt. Auch dieses Mal wird Bayer 04 an den kommenden Motto-Tagen seine zahlreichen Maßnahmen vorstellen. Dazu gehören neben dem heutigen Thema „Awareness“ unter anderem auch die Bereiche soziale Inklusion, Barrierefreiheit, Nachhaltigkeit und Klimaschutz, mentale Gesundheit und vieles mehr.
Auch die Werkself und die Bayer 04-Frauen werden bei ihren kommenden Heimspielen auf die Aktionswochen aufmerksam machen.
Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigenFast zwei Jahre ist es her, da setzte Bayer 04-Neuzugang Abdoulaye Faye als Spieler des schwedischen Klubs BK Häcken im Auftaktspiel der UEFA Europa League 2023/24 erstmals einen Fuß in die BayArena. Zwar kam der Innenverteidiger damals beim 4:0-Sieg der Werkself einen Tag vor seinem 19. Geburtstag nicht zum Einsatz, doch war dieser 21. September 2023 für ihn „ein unglaublicher Abend“, wie er in seinem ersten Interview auf bayer04.de erzählte. „Ich habe die Spieler beobachtet, die Fans gesehen. Das hat mir gefallen.“ Immerhin war es auch die allererste Europapokal-Nacht seiner noch jungen Karriere. Und wenige Wochen vor diesem besonderen Moment war er überhaupt erst aus seiner Heimat Senegal in den kalten Norden Europas zum damaligen schwedischen Meister gewechselt. Bayer04.de stellt den Abwehrmann genauer vor.
Mehr zeigen