Mayr, Rudelic und Sieger wechseln zu Bayer 04

Die Bayer 04-Frauen verpflichten drei weitere Spielerinnen: Elisabeth Mayr, Ivana Rudelic und Laura Sieger wechseln unters Bayer-Kreuz.
Rudelic_Sieger_Mayr_neu.jpg

Sieben Neuzugänge sind bereits fix: Laura Radke, Karoline Heinze, Ana LeiteIsabel Kerschowski, Juliane Wirtz, Anne Hopfengärtner und Ann-Kathrin Vinken verstärken seit Saisonbeginn das Team. Von fünf Spielerinnen hatte sich das Team bereits verabschiedet. Mit den Neuzugängen acht, neun und zehn vergrößert Verena Hagedorn nun ihre Mannschaft für die herausfordernden Aufgaben, die nach dem Aufstieg ins Oberhaus auf sie warten.

Die Wege von Elisabeth Mayr und Bayer 04 haben sich in der vergangenen Saison in der 2. Bundesliga Süd bereits gekreuzt: Die 22-Jährige lief mit der Zweitvertretung des FC Bayern München gegen die Hagedorn-Elf auf. Die ehemalige Juniorinnen-Nationalspielerin kann bereits auf 66 Einsätze in der zweiten Liga zurückblicken. Nun geht die ballsichere Stürmerin mit Bayer 04 einen Schritt höher. „Ich freue mich auf die Herausforderung und bin mir sicher, dass ich mich sowohl fußballerisch als auch persönlich weiterentwickeln werde. Ich werde mein Bestes geben, um das Ziel Klassenerhalt gemeinsam mit dem Team zu erreichen“, so Mayr.

Weitere Verstärkung im Angriff bringt Ivana Rudelic. Die Deutsch-Kroatin wechselt vom Absteiger FF USV Jena zu Bayer 04. Zuvor war die 26-Jährige, die für zwei Jahre in Leverkusen unterschrieb, für Bayern München aktiv. „Mit meiner Erfahrung möchte ich eine verlässliche Teamstütze werden“, hofft Rudelic. Über die kroatische Nationalspielerin, die die deutschen Juniorinnen-Nationalteams durchlief, sagt Hagedorn: „Ivana spielt seit 10 Jahren Bundesliga. Sie hat Knipserqualitäten, die neben ihrem Tempo und ihrer Technik eine ihrer Stärken ist. Mit ihrer Qualität wird sie uns eine tolle Hilfe werden, ich freue mich darauf!“

Während Bayer 04 im Sturm personell gut aufgestellt ist, bestand nach dem Abgang von Hanna de Haan auf der Torhüterposition noch Bedarf. In Laura Sieger hat der Verein hinter Nummer eins Anna Klink eine zweite Keepern verpflichtet. Die 18-Jährige folgt Anne Hopfengärtner, Juliane Witz und Ann-Kathrin Vinken vom Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln zu Bayer 04. „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit. Ich sehe in Leverkusen einen Verein, von dem ich davon überzeugt bin, mich bestmöglich weiterzuentwickeln und meine persönlichen Ziele erreichen zu können“, so die U15-U17 Nationalspielerin. Für Sieger sieht Hagedorn eine großer Perspektive: „Laura ist ein ehrgeiziges, junges Torhütertalent. Ich freue mich sehr, dass sie zu uns kommt.“ Sieger unterschrieb einen Zwei-Jahres-Vertrag.

Ähnliche News

Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
Schnappschuss im Training
Frauen - 20.11.2025

„Im Verfolgerfeld etablieren“: Frauen empfangen Schlusslicht SGS Essen

Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen