Beim Kauf einer Frauen-Dauerkarte haben Bayer 04-Fans die Wahl zwischen einem Stehplatz (Vollzahler oder ermäßigt) und einem Sitzplatz. Bestellungen sind bis zum Dienstag, 30. September, möglich. Das Saisonticket verlängert sich automatisch, sollte nicht fristgerecht gekündigt werden.
Die Dauerkarten-Preise werden zur neuen Saison leicht angepasst. Durch die Aufstockung der Bundesliga auf 14 Mannschaften sind künftig zwei Heimspiele mehr im Preis inkludiert. Zudem berechtigen die Eintrittskarten in dieser Saison erstmals an Spieltagen zur Nutzung des ÖPNV (VRR- und VRS-Netz, Anreise frühestens vier Stunden vor Spielbeginn, Abschluss der Rückfahrt bis 3 Uhr am Folgetag). Es werden Sitzplatz-, Stehplatz- sowie VIP-Karten angeboten.
Sitzplatz:
Stehplatz:
VIP-Karten:
- VIP-Erlebnis im Medienbistro in der BayArena
- Catering von einer Stunde vor Anpfiff bis 1,5 Stunden nach Abpfiff
- Umfangreiches Angebot an Getränken und Speisen
- Das Spiel live von der Tribüne aus verfolgen
Das Ticketing weist auf die Einhaltung der Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB) zum Erwerb von Bayer 04-Tickets hin.
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:3-Niederlage der U17 von Bayer 04 gegen MSV Duisburg am 3. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenAm Ende wurde es noch einmal richtig spannend, doch für einen Punkt hat es nicht mehr gereicht: In der Vorrunde der U17 DFB-Nachwuchsliga lag Bayer 04 am 4. Spieltag gegen den MSV Duisburg zur Pause bereits 0:3 in Rückstand. Dank einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang kamen die Gastgeber durch einen Doppelpack von Ivan Massek Bakotaken noch auf 2:3 heran. Dabei blieb es jedoch. Nach zwei Siegen in Folge verlor die U17 damit erstmals in dieser Saison.
Mehr zeigenZum Abschluss der ersten Englischen Pflichtspiel-Woche der Saison kommt es in der ausverkauften BayArena zum rheinischen Duell, wenn am Sonntag, 21. September (Anstoß: 17.30 Uhr/live auf DAZN und im Werkself-Radio), Borussia Mönchengladbach zu Gast ist. Vorab sprach Bayer 04-Cheftrainer Kasper Hjulmand über die Fohlen nach dem jüngst vorgenommenen Trainerwechsel und mögliche Optionen für die Doppel-Sechs.
Mehr zeigenOliver Neuville, Bernd Schneider, Dimitar Berbatov – um nur drei Torschützen zu nennen, die 2002 beim torreichen Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach für Bayer 04 trafen...
Mehr zeigen