Frauen verpflichten Karoline Heinze – Wich und Friedrich verlängern

Die Kaderplanungen der Bayer 04-Frauen schreiten weiter voran: Mit Karoline Heinze vom Erstligisten FF USV Jena steht ein weiterer Neuzugang ins Haus. Zudem kann Trainerin Verena Hagedorn weiterhin mit Jessica Wich und Melissa Friedrich planen – die Verträge der beiden Spielerinnen wurden verlängert.
Frauen_Karoline_Heinze.jpg

Mit Karoline Heinze möchte sich Bayer 04 für die kommenden zwei Jahre in der Abwehr verstärken. Die Außenverteidigerin, die mit ihrer Offensivstärke auch auf die Außenbahn ins Mittelfeld vorrücken kann, ist mit ihren 24 Jahren bereits eine Spielerin mit großer Erfahrung. Beim Bundesligisten FF USV Jena startete sie im Sommer 2010 ihre Profi-Laufbahn – mit anderthalbjähriger Unterbrechung aufgrund eines Auslandsstudiums. Seitdem sammelte sie 107 Einsätze in der höchsten Spielklasse und trat für Jena in neun Pokalspielen an. In der Jugend machte Heinze zudem die Juniorinnen-Nationalmannschaften auf sich aufmerksam und kam in der deutschen U17, U19 und U20 zu Einsätzen.

„Karoline ist eine technisch versierte und sehr erfahrene Spielerin – möglicherweise eine Führungsspielerin. Ich hoffe, durch ihre Erfahrung kann sie uns nach dem Aufstieg in der ersten Liga weiterhelfen und uns über außen gut verstärken. Ein toller Transfer“, freut sich Bayer 04-Trainerin Verena Hagedorn. Grund für Heinzes Wechsel war der Wunsch, sich weiterzuentwickeln: „Nachdem ich nun fast 7 Jahre für Jena gespielt habe, ist es nun sowohl aus sportlicher als auch aus persönlicher Sicht Zeit für einen Wechsel“, so die gebürtige Karlsruherin. „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe bei Bayer 04 und möchte mich schnell einbringen und der Mannschaft helfen, sich in der Bundesliga zu etablieren. Ich spiele leidenschaftlich gern Fußball und liebe Herausforderungen. Ich sehe die Chance, dass Bayer 04 eine gute Rolle in der kommenden Bundesligasaison spielen wird.“

Mit Wich und Friedrich in die kommende Saison

Nach den zahlreichen Verlängerungen  – u.a. von Anna Klink, Henrietta Csiszár, Merle Barth und Frederike Kempe – steht nun auch fest, dass Jessica Wich und Frederike Kempe mit Bayer 04 den Weg zurück in die Bundesliga gehen werden.

Wich unterschrieb für zwei weitere Jahre unterm Bayer Kreuz. „Ich freue mich, mit Bayer 04 wieder in der ersten Liga zu spielen. Nach dem direkten Wiederaufstieg kam ein Wechsel für mich nicht in Frage. Die Rahmenbedingungen stimmen und ich fühle mich hier sehr wohl“, so Wich. Die 27-jährige Mittelfeldspielerin ist seit 2014 bei Bayer 04 und mittlerweile eine wichtige Säule im Team. Zuvor war sie beim 1. FFC Frankfurt, beim Hamburger SV und 1. FFC Turbine Potsdam unter Vertrag und heimste in ihrer Karriere schon einige Titel ein: Mit Potsdam gewann sie 2010 die Champions League, wurde drei Mal Deutsche Meisterin sowie ein Mal DFB-Pokalsiegerin. Wich durchlief zudem die Junioren-Team der deutschen Nationalmannschaft von der U15 bis zur U23, nahm an Europa- und Weltmeisterschaft teil. „Jessica ist eine klasse Fußballerin, die man gefühlt auf jeder Position spielen lassen kann. Sie hat absolute Führungsspieler-Qualitäten. Solch eine Spielerin in den eigenen Reihen zu haben, ist Gold wert“, so Hagedorn.

Auch Melissa Friedrich bleibt Bayer 04 ein weiteres Jahr erhalten. „Melissa ist auf ihrer Position solide und souverän und wirkt nach außen sehr abgeklärt“, freut sich Hagedorn über ihren Verbleib. Die 21-Jährige wechselte 2014 vom 1. FFC Frankfurt, wo sie überwiegend für die zweite Mannschaft eingesetzt wurde. In der vergangenen Saison sammelte Friedrich bei Bayer 04 höherklassige Erfahrungen und kam auf 12 Einsätze in der 2. Bundesliga Süd. Auch Friedrich lief schon im DFB-Dress auf: Von der U16 bis zur U20 gehörte sie zum deutschen Kader. „Sie ist noch jung, in Melissa steckt noch viel Potenzial“, prophezeit die Bayer 04-Trainerin.

Frauen_Wich.jpg
sky_1806_WM_300x250.jpg

Ähnliche News

Lucky Punch durch Kehrer: Frauen gewinnen Heimspiel gegen den HSV | 9. Spieltag
Werkself-TV - 05.11.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 2:1-Siegs gegen den Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 2:1-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den Hamburger SV am 9. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Jubel der Werkself
Frauen - 05.11.2025

Lucky Punch durch Kehrer: Frauen gewinnen Heimspiel gegen den HSV

Dank eines Last-Minute-Treffers hat die Werkself ihre Position in der Spitzengruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga gefestigt. Am Mittwochabend schlug das Team von Trainer Roberto Pätzold den Hamburger SV im Ulrich-Haberland-Stadion 2:1 (1:0). Kristin Kögel (14.) und kurz vor Schluss Caroline Kehrer (90.+5) trafen gegen den Aufsteiger. Mit nun 19 Punkten aus neun Spielen sind die Bayer 04-Frauen weiterhin Tabellendritter hinter dem Führungsduo FC Bayern München (25) und VfL Wolfsburg (22).

Mehr zeigen
Loreen Bender
Frauen - 04.11.2025

„Frische Mannschaft auf den Platz bringen“: Frauen empfangen Aufsteiger HSV

Drei Tage nach dem souveränen 4:2-Sieg beim FC Carl Zeiss Jena gehen die Bayer 04-Frauen erneut favorisiert in das nächste Bundesliga-Spiel. Am Mittwoch, 5. November (19 Uhr/live bei MagentaSport und DAZN), empfängt die Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion den Aufsteiger Hamburger SV. Die Partie findet im Rahmen der Gesundheitswochen bei Bayer 04 statt – mit dem Thema Organspende im Fokus.

Mehr zeigen
„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
4:2 in Jena - Frauen zurück in der Erfolgsspur | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs beim FC Carl Zeiss Jena

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen