Weitere Wechsel fix: Drei kommen, fünf gehen

Das Personalkarussell der Bayer 04-Frauen rotiert weiter: Drei weitere Neuzugänge verstärken das Team von Trainerin Verena Hagedorn in der kommenden Saison in der Allianz Frauen-Bundesliga – von fünf Spielerinnen wird sich die Mannschaft dagegen verabschieden.
Frauen_Hopfengaertner_Vinken_Wirtz_NEU.jpg
Diese Drei laufen künftig mit dem Kreuz auf der Brust auf: Ann-Kathrin Vinken (l.), Anne Hopfengärtner (mitte) und Juliane Wirtz

Nachdem bereits die Wechsel von Laura Radke, Karoline Heinze und den beiden Rückkehrerinnen Ana Oliveira Leite sowie Isabel Kerschowski unters Bayer-Kreuz fix sind und mehrere Spielerinnen, wie etwa Merle Barth, Frederike Kempe oder Anna Klink, ihre Verträge verlängerten, kann Hagedorn nun mit drei weiteren Neuzugängen planen: Vom Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln verpflichtet Bayer 04 Anne Hopfengärtner, Juliane Wirtz und Ann-Kathrin Vinken. 

Mit der 28-jährigen Hopfengärtner, die bereits von 2012-2016 in der 2. Bundesliga Süd für den SV 67 Weinberg auflief, verstärkt sich Bayer 04 künftig im Angriff. 2016 wechselte sie nach Köln, wo ihr mit ihrem Team nach zwei Saisons in der zweiten Liga der Aufstieg ins Oberhaus gelang. Die Mannschaft rund um Hopfengärtner konnte den Abstieg allerdings nach nur einer Saison in der höchsten Spielklasse nicht verhindern. Die gebürtige Bayerin (Neustadt an der Aisch) erhält in Leverkusen einen Ein-Jahres-Vertrag. Ihre neue Trainerin sieht den Neuzugang „sowohl in der Außenverteidigung als auch auf der Außenstürmer-Position. Sie bringt Erfahrung mit und kann diese wunderbar in die Mannschaft einbringen.“

Mit Juliane Wirtz und Ann-Kathrin Vinken verstärken außerdem zwei Nachwuchstalente die Schwarz-Roten. Die 16-jährige Wirtz, die für zwei Jahre unterschrieben hat, sieht im Wechsel unters Bayer-Kreuz „eine große Chance, für die ich kämpfen werde“. Von den B-Juniorinnen gelang der Verteidigerin beim FC zur vergangenen Saison der Sprung in die erste Mannschaft. „Juliane ist jung und talentiert. Sie hat ein gutes Auge für den Spielaufbau“, so Hagedorn über die U17-Nationalspielerin. Auch Ann-Kathrin Vinken schaffte den Schritt aus der B-Jugend in die Erstvertretung. In der vergangenen Saison etablierte sie sich als fester Bestandteil in der ersten Damenmannschaft und freut sich nun auf eine weitere Saison in der höchsten Spielklasse: „Vergangene Saison durfte ich bereits beim 1. FC Köln Erstliga-Luft schnuppern und möchte mit dem Wechsel zu Bayer 04 nun den nächsten Schritt meiner sportlichen Entwicklung einleiten. Ich freue mich auf die neue Herausforderung der kommenden Saison“, so Vinken, die für eine Saison unterschrieb.. „Auch Ann-Kathrin ist noch eine sehr junge Spielerin, aber schon sehr spielintelligent und zweikampfstark“, sagt Hagedorn über die Stürmerin.

Abschied von Finestra, Heß, Widak, de Haan und Bokanovic

Die einen kommen, die anderen gehen: Fünf Mädels werden nach der furiosen Aufstiegssaison das Team verlassen: Valentina Finestra, Lara Heß, Laura Widak, Josipa Bokanovic und Hanna de Haan und verabschieden sich.
 

Finestra_Hess_Widak_Bokanovic_Haan.jpg

Torhüterin Hanna de Haan und Stürmerin Lara Heß wechselten im vergangenen Sommer zu Bayer 04. De Haan verlässt den Verein aus beruflichen Gründen – die 25-Jährige zieht es in die Schweiz. In welche Richtung Heß Bayer 04 verlässt, ist dagegen noch offen. Ebenfalls noch ohne bekanntes Ziel verabschiedet sich Laura Widak. Seit 2013 trug sie das Schwarz-Rote Dress. In die vergangene Saison konnte Widak erst in der Rückrunde richtig starten aufgrund eines Knorpelschadens, kämpfte sich aber im Laufe der Spielzeit zurück. Valentina Finestra wird nach einer Saison im Oberhaus voraussichtlich zurück in die zweite Mannschaft gehen. Josipa Bokanovic, die ebenfalls ursprünglich zur Zweitvertretung gehörte, half in der vergangenen Saison zunächst des Öfteren aus, wurde später zum festen Bestandteil. Sie wird allerdings nicht zu ihrem alten Team zurückkehren. Die 27-Jährige plant, (vorerst) eine sportliche Pause einzulegen.

„Ich danke allen Fünfen für die gemeinsame Zeit, für ihren Einsatz und vor allem für eine tolle vergangene Saison, in der sich die Spielerinnen für ihre Leistungen mit dem Aufstieg belohnt haben. Sie alle haben zu dem Erfolg beigetragen. Für die Zukunft wünsche ich ihnen alles Gute“, verabschiedet sich die Trainerin.

sky_1806_WM_300x250.jpg

Ähnliche News

Doublesieg für die U17
Jugend - 30.06.2025

Doublesieg im Nachwuchs: U17-Juniorinnen gewinnen Regionalliga-Meisterschaft

Zur Feier des Tages jagte eine Wasserdusche die nächste. Kaum hatte der Schiedsrichter abgepfiffen, da kannte der Jubel der U17-Juniorinnen von Bayer 04 keine Grenzen mehr. Durch ein 3:0 (2:0) im letzten Saisonspiel der B-Juniorinnen Regionalliga West sicherte sich das Team von Trainer Lars Heinrichs nach dem Verbandspokal auch die Meisterschaft. Der Doublesieg ist das Ergebnis einer geschlossenen Mannschaftsleistung über die gesamte Saison hinweg.

Mehr zeigen
Julie Jorde
Frauen - 28.06.2025

Nach Leihe: Julie Jorde wechselt fest zu Bröndby IF

Die norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.

Mehr zeigen
Paulina Bartz
Frauen - 27.06.2025

Bayer 04 verlängert mit Paulina Bartz

Bayer 04 Leverkusen hat Offensivspielerin Paulina Bartz langfristig gebunden. Die 20-Jährige unterschrieb ein neues Arbeitspapier bis zum 30. Juni 2027.

Mehr zeigen
Spielerin der Saison
Frauen - 26.06.2025

Cornelia Kramer zur Bayer 04-„Spielerin der Saison“ 2024/25 gewählt

Top-Torschützin Cornelia Kramer ist nach ihrem ersten Jahr in Schwarz-Rot zur „Spielerin der Saison“ von Bayer 04 gewählt worden. Die dänische Nationalspielerin folgt damit auf Ex-Kapitänin Elisa Senß, die die Fan-Abstimmung sowohl 2022/23 als auch 2023/24 für sich entschieden hatte. Kramer setzte sich bei mehr als 1400 abgegebenen Stimmen knapp vor Teamkollegin Karolina Lea Vilhjalmsdottir durch.

Mehr zeigen