Gemeinsam mit ihren neuen Teamkolleginnen betrat Carlotta Wamser um kurz vor 10 Uhr am Morgen erstmals den Trainingsplatz. Die von Eintracht Frankfurt verpflichtete Außenbahnspielerin hatte bei der EM im Juli mit der deutschen Nationalmannschaft das Halbfinale erreicht und sich in der Schweiz mit starken Leistungen ins Rampenlicht gespielt. Nach eineinhalb Wochen Urlaub arbeitet sie ab sofort bei ihrem neuen Klub an den Grundlagen für eine erfolgreiche neue Spielzeit. Weniger erfolgreich lief die Europameisterschaft für Cornelia Kramer, die wie Wamser ihr Turnier-Debüt gab, mit Dänemark aber bereits in der Vorbereitung scheiterte. Die Stürmerin stieg am Montagvormittag ebenfalls ins Training ein. Das Duo arbeitete teils noch individuell, während für den Rest des Teams viele Ballaktionen auf dem Programm standen.
Damit konnte Trainer Roberto Pätzold erstmals in diesem Sommer fast auf den kompletten Kader zurückgreifen. Nur Juliette Vidal und Amy Wrigge (beide leichte muskuläre Probleme), Caroline Kehrer (Meniskusriss) und Shen Menglu (Kreuzbandriss) fehlten auf dem Platz.
Vor der zweiwöchigen Unterbrechung war die Werkself bereits Ende Juni in die Vorbereitung eingestiegen und hatte Testspiele gegen die TSG Hoffenheim (0:2), PEC Zwolle (1:1) und Ajax Amsterdam (1:0) absolviert. In den kommenden Wochen stehen vier weitere Tests auf dem Programm: Zunächst trifft Schwarz-Rot am Samstag, 9. August (13 Uhr), am Kurtekotten auf den belgischen Klub KVC Westerlo, dann eine Woche später am Freitag, 15. August (12 Uhr, 3 x 45 Minuten) an gleicher Stätte auf die PSV Eindhoven aus den Niederlanden.
Zwei Tage später geht es dann ins Trainingslager nach Rieden (Bayern), wo die Leverkusenerinnen vom 17. bis 23. August am Feinschliff für den Saisonstart arbeiten wollen. Ein weiterer Härtetest steht einen Tag vor der Rückreise am Freitag, 22. August (14 Uhr), mit dem Duell gegen den VfL Wolfsburg an. Zurück in der Heimat testet das Pätzold-Team dann am Samstag, 30. August (16 Uhr, 3 x 45 Minuten) erneut am Kurtekotten gegen Standard Lüttich aus Belgien. Die neue Saison der Google Pixel Frauen-Bundesliga beginnt eine Woche später am Samstag, 6. September (17.45 Uhr, live in der ARD, bei MagentaSport und DAZN) mit dem offiziellen Eröffnungsspiel beim Deutschen Meister FC Bayern München in der Allianz Arena.
Zum aktuellen Stand des vollständigen Sommerfahrplans mit allen Terminen geht es HIER!
Am Ende wurde es noch einmal richtig spannend, doch für einen Punkt hat es nicht mehr gereicht: In der Vorrunde der U17 DFB-Nachwuchsliga lag Bayer 04 am 4. Spieltag gegen den MSV Duisburg zur Pause bereits 0:3 in Rückstand. Dank einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang kamen die Gastgeber durch einen Doppelpack von Ivan Massek Bakotaken noch auf 2:3 heran. Dabei blieb es jedoch. Nach zwei Siegen in Folge verlor die U17 damit erstmals in dieser Saison.
Mehr zeigenOliver Neuville, Bernd Schneider, Dimitar Berbatov – um nur drei Torschützen zu nennen, die 2002 beim torreichen Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach für Bayer 04 trafen...
Mehr zeigenPremiere für den neuen U19-Cheftrainer Kevin Brok in der Meisterschaft: Nach dem Auswärtssieg in der UEFA Youth League will der Niederländer auch in der DFB-Nachwuchsliga einen erfolgreichen Einstand feiern, ebenso wie sein Nachfolger in der U17 Benjamin Adam. Auch bei den meisten anderen Jugend-Mannschaften geht es im Ligabetrieb weiter, unter anderem gastiert die U12 zum Derby beim 1. FC Köln – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen muss in den kommenden Wochen auf Stürmerin Cornelia Kramer verzichten. Die 22-Jährige, in der vergangenen Saison mit zwölf Treffern die beste Torschützin der Werkself, erlitt im Training eine Muskelverletzung am rechten Oberschenkel.
Mehr zeigen