„Das war ein sehr gelungener Test gegen einen sehr tief stehenden Gegner, der die Räume sehr eng gemacht hat und laufstark war. Wir haben uns häufig erfolgreich in den Rücken der Abwehr gespielt und uns einige Möglichkeiten erarbeitet, um noch höher zu gewinnen“, sagte Pätzold: „Valentina hat sich direkt mit einem Tor eingefügt, auch Carlotta hat direkt viel Energie auf den Platz gebracht und angedeutet, worauf wir uns alle freuen können. In der Restverteidigung hatten wir noch einige Abstimmungsprobleme, aber dafür haben wir ja noch ein paar Wochen Zeit. Dass jetzt die EM-Fahrerinnen wieder dabei sind und auch einige Spielerinnen aus der Reha zurück sind, erhöht den Konkurrenzkampf und damit auch die Spielqualität.“
Im ersten Test des zweiten Blocks der Saisonvorbereitung fehlten insgesamt sieben Spielerinnen aus dem Profi-Kader. Neben Juliette Vidal und Amy Wrigge (beide leichte muskuläre Probleme), Estrella Merino Gonzalez (krank), Caroline Kehrer (Meniskusriss) und Shen Menglu (Kreuzbandriss) pausierten auch die beiden Torhüterinnen Friederike Repohl und Charlotte Voll. Dafür gab Sommer-Zugang Mädl im Sturm ihr Debüt in Schwarz-Rot - und das prompt in der Startelf. Die Österreicherin war in ihren ersten Wochen in Leverkusen wegen Achillessehnenproblemen noch nicht zum Einsatz gekommen.
Bis zum ersten Treffer für ihren neuen Arbeitgeber vergingen es keine zehn Minuten. Mädls erster Versuch per Kopf nach einem Freistoß von Kristin Kögel landete noch an der Latte, im Nachsetzen staubte die 19-Jährige dann ins leere Tor ab (9.). Anschließend ließ der Schwung aus den ersten Minuten etwas nach, Westerlo befreite sich in dieser Phase immer wieder aus der eigenen Hälfte. Nach einem langen Ball der Gäste eilte Werkself-Torhüterin Anne Moll rechtzeitig aus dem Kasten und bereinigte die Gefahr.
Abgesehen davon spielten fast nur die Gastgeberinnen, die sich schließlich ein weiteres Mal für ihre klare Feldüberlegenheit belohnten: Bender fing einen Fehlpass auf Höhe des Sechzehners ab und blieb frei vor der KVC-Torhüterin cool (26.). Bis zur Pause drängten die Bayer 04-Frauen auf den dritten Treffer, unter anderem fehlten Bender bei einem Distanzschuss nur wenige Zentimeter zu ihrem zweiten Treffer (42.). So blieb es bis zur Halbzeit beim 2:0.
Wie schon in den vergangenen Tests wechselte Pätzold auch diesmal zur Pause fast komplett durch. Westerlo kam mit viel Energie aus der Kabine und kämpfte um den Anschlusstreffer. Bei der bis dato größten Gelegenheit fehlten drei Minuten nach dem Wiederanpfiff nur Zentimeter zum 1:2. Besser machte es kurz darauf Fudalla auf der Gegenseite - und das mit einem Traumtor: Die Angreiferin zirkelte den Ball von der Strafraumgrenze aus an die Unterkante der Latte, von dort sprang er ins Tor (54.). Für die im Sommer von RB Leipzig verpflichtete U23-Nationalspielerin war es der dritte Testspiel-Treffer nacheinander. Vier Minuten nach dem 3:0 verpasste Julia Mickenhagen per Direktabnahme nach einer Ecke das 4:0.
Den Belgierinnen gelangen nun kaum noch Entlastungsangriffe, die Werkself war dem vierten Treffer näher als der KVC dem ersten. Nach einem Fehlpass der Torhüterin im Spielaufbau landete der Heber von Vanessa Haim auf statt im Tor - beinahe das zweite Traumtor. Anschließend kam es zum zweiten Debüt des Tages: Die von Eintracht Frankfurt verpflichtete Wamser wurde für Mickenhagen als Linksverteidigerin eingewechselt. Die 21-Jährige hatte bei der Europameisterschaft in der Schweiz mit dem deutschen Team das Halbfinale erreicht und war deshalb erst Anfang der Woche in Leverkusen ins Training eingestiegen. Die Nationalspielerin fügte sich schnell mit einigen scharfen Hereingaben ein. Auf der Gegenseite war die ebenfalls eingewechselte Torhüterin Louisa Remien auf dem Posten und verhinderte den Ehrentreffer (79.). Damit blieb es bis zum Schluss beim auch in der Höhe verdienten 3:0.
In den kommenden Wochen stehen drei weitere Tests auf dem Programm: Zunächst trifft Schwarz-Rot am Freitag, 15. August (12 Uhr, 3 x 45 Minuten) erneut am Kurtekotten auf die PSV Eindhoven. Zwei Tage später geht es ins Trainingslager nach Rieden (Bayern), wo sich die Leverkusenerinnen vom 17. bis 23. August den Feinschliff für die Saison holen wollen. Ein weiterer Härtetest steht dort am Freitag, 22. August (14 Uhr), mit dem Duell gegen den VfL Wolfsburg an. Zurück in der Heimat testet das Pätzold-Team am Samstag, 30. August (16 Uhr, 3 x 45 Minuten, Kurtekotten) gegen Standard Lüttich aus Belgien. Die neue Saison der Google Pixel Frauen-Bundesliga beginnt eine Woche später am Samstag, 6. September (17.45 Uhr, live in der ARD, bei MagentaSport und DAZN) mit dem offiziellen Eröffnungsspiel beim Deutschen Meister FC Bayern München in der Allianz Arena.
Zum vollständigen Sommerfahrplan mit allen Terminen der Frauen geht es HIER!
Die Statistik:
Bayer 04, 1. Halbzeit: Moll - Lindner, Wenger, Ostermeier (35. Turanyi), Mickenhagen - Piljic, Daedelow - Bender, Kögel - Fudalla, Mädl (35. Bartz)
Bayer 04, 2. Halbzeit: Remien - Schwartze, Friedrich, Turanyi, Mickenhagen (61. Wamser) - Zdebel, Grant - Bartz, Kögel (61. Coskun) - Fudalla (61. Haim), Kramer
Startelf KVC Westerlo: Duyzer - Wattilete, Janssens, Huysmans, Masnaoui, Prez, Nierynck, De Bondt, Van Belle, Tom, Van Walsem
Tore: 1:0 Mädl (9.), 2:0 Bender (26.), 3:0 Fudalla (54.)
Schiedsrichterin: Lisa Reinecke (Erfthöhen)
Zuschauer: 180 am Leistungszentrum Kurtekotten
Am 13. November 2010 entführte Bayer 04 zum ersten und bisher letzten Mal gegen den FC St. Pauli drei Punkte aus dem Millerntor-Stadion. Der große Matchwinner heißt Renato Augusto...
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim FC St. Pauli. Die Partie steigt am Samstag, 27. September (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Millerntor-Stadion für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenIn einer Nachholpartie vom 2. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga setzte sich die U17 von Bayer 04 am Mittwochabend mit 3:2 bei Fortuna Düsseldorf durch. Die frühe Führung der Gastgeber glich Maksym Hololobov fast postwendend aus. Im zweiten Durchgang drehten Noah Probst und Simone Cannizzaro das Spiel, bevor der Anschlusstreffer der Düsseldorfer noch einmal eine spannende Schlussphase einläutete.
Mehr zeigenIm vierten Pflichtspiel binnen elf Tagen musste die U19 von Bayer 04 beim VfL Bochum 1848 eine 1:2-Niederlage hinnehmen. Dustin Buck hatte die Werkself in der vorgezogenen Partie der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga in Führung gebracht. Die Gastgeber kamen kurz vor der Halbzeitpause zum Ausgleich, der Treffer zum Endstand fiel dann in der Schlussphase des zweiten Abschnitts.
Mehr zeigenSechs Punkte aus drei Partien: Der Bundesliga-Start der Bayer 04-Frauen ist geglückt. Im Rahmen der ersten Englischen Woche der neuen Saison trifft die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold vier Tage nach dem 1:0-Arbeitssieg beim 1. FC Nürnberg zu Hause im Ulrich-Haberland-Stadion auf den Vorjahres-Dritten Eintracht Frankfurt. Die beiden umkämpften Duelle in der vergangenen Spielzeit (2:2 und 2:3 aus Leverkusener Sicht) deuten auch am Donnerstag, 26. September (Anstoß: 19 Uhr/live bei MagentaSport und DAZN), auf einen offenen Schlagabtausch hin.
Mehr zeigen