Die 30-jährige Mittelfeldspielerin kam im Sommer 2012 von Turbine Potsdam nach Leverkusen, absolvierte 33 Bundesliga- und vier DFB-Pokal-Spiele mit dem Kreuz auf der Brust. Nach zwei Saisons bei Bayer 04 schloss sich Kerschowski dem Champions-League-Teilnehmer VfL Wolfsburg an. Mit dem VfL wurde sie zwei Mal deutsche Meisterin und gewann vier Mal den DFB-Pokal. Zu ihrer Titelsammlung zählen außerdem fünf weitere Meisterschalen, ein weiterer DFB-Pokal-Sieg sowie der Gewinn der Champions League – allesamt mit Potsdam. Ihre Leistung blieb auch dem DFB nicht verborgen: Seit der U17 gehört die gebürtige Berlinerin zum Kader der deutschen Nationalmannschaft. Ihr größter Erfolg mit dem deutschen Team war der Gewinn der Olympischen Spiele 2016.
Nun kehrt die „Nationalspielerin des Jahres 2016“ zurück nach Leverkusen: „Ich habe mich für die Rückkehr zu Bayer 04 entschieden, weil ich nur gute Erinnerung an diesen Verein habe. Dort herrschen super Voraussetzungen und ich möchte der Mannschaft helfen, sich nach dem Wiederaufstieg in der 1. Bundesliga zu etablieren“, so Kerschowski. „Diese Entscheidung ist mir eine Herzensangelegenheit. Ich freue mich auf die erneute Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen und dem Team.“
Auch Bayer 04-Trainerin Verena Hagedorn ist glücklich, die routinierte Spielerin für ihre Mannschaft gewonnen zu haben: „Isabel ist eine absolute Topspielerin mit internationaler Erfahrung – sowohl auf Vereinsebene als auch beim DFB. Ich freue mich sehr, dass ihr Weg sie ein weiteres Mal nach Leverkusen führt. Sie ist eine absolute Bereicherung für unser Team. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit!“
Der Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenMit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben dank dreier Sommer-Zugänge ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Gegen den ambitionierten Aufsteiger Union Berlin trafen Vanessa Fudalla (3.), Valentina Mädl (6.) und Carlotta Wamser (61.) zum umkämpften 3:2 (2:1). Vor 996 Zuschauern im Ulrich-Haberland-Stadion fanden die Berlinerinnen nach einem furiosen Start der Werkself immer besser ins Spiel. In der Schlussphase retteten die Leverkusenerinnen kampfstark die ersten drei Punkte der Spielzeit über die Ziellinie.
Mehr zeigenNach dem Eröffnungsspiel der Google Pixel Frauen-Bundesliga vor deutscher Rekord-Kulisse wartet auf die Bayer 04-Frauen der erste Liga-Auftritt 2025/26 vor heimischem Publikum. Im Ulrich-Haberland-Stadion empfängt die Werkself am Montagabend, 15. September (Anstoß: 18 Uhr/live bei SPORT1, MagentaSport und DAZN), zum Abschluss des 2. Spieltags den ambitionierten Aufsteiger 1. FC Union Berlin und will die in München gezeigte Leistung bestätigen und in Zählbares ummünzen.
Mehr zeigen