Die 30-jährige Mittelfeldspielerin kam im Sommer 2012 von Turbine Potsdam nach Leverkusen, absolvierte 33 Bundesliga- und vier DFB-Pokal-Spiele mit dem Kreuz auf der Brust. Nach zwei Saisons bei Bayer 04 schloss sich Kerschowski dem Champions-League-Teilnehmer VfL Wolfsburg an. Mit dem VfL wurde sie zwei Mal deutsche Meisterin und gewann vier Mal den DFB-Pokal. Zu ihrer Titelsammlung zählen außerdem fünf weitere Meisterschalen, ein weiterer DFB-Pokal-Sieg sowie der Gewinn der Champions League – allesamt mit Potsdam. Ihre Leistung blieb auch dem DFB nicht verborgen: Seit der U17 gehört die gebürtige Berlinerin zum Kader der deutschen Nationalmannschaft. Ihr größter Erfolg mit dem deutschen Team war der Gewinn der Olympischen Spiele 2016.
Nun kehrt die „Nationalspielerin des Jahres 2016“ zurück nach Leverkusen: „Ich habe mich für die Rückkehr zu Bayer 04 entschieden, weil ich nur gute Erinnerung an diesen Verein habe. Dort herrschen super Voraussetzungen und ich möchte der Mannschaft helfen, sich nach dem Wiederaufstieg in der 1. Bundesliga zu etablieren“, so Kerschowski. „Diese Entscheidung ist mir eine Herzensangelegenheit. Ich freue mich auf die erneute Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen und dem Team.“
Auch Bayer 04-Trainerin Verena Hagedorn ist glücklich, die routinierte Spielerin für ihre Mannschaft gewonnen zu haben: „Isabel ist eine absolute Topspielerin mit internationaler Erfahrung – sowohl auf Vereinsebene als auch beim DFB. Ich freue mich sehr, dass ihr Weg sie ein weiteres Mal nach Leverkusen führt. Sie ist eine absolute Bereicherung für unser Team. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit!“
115 Minuten, aber keine Tore: Zwei Tage vor dem Beginn des Trainingslagers im bayrischen Rieden haben sich die Bayer 04-Frauen 0:0 von der PSV Eindhoven getrennt. Gegen den niederländischen Vizemeister, der in zwölf Tagen in der zweiten Qualifikationsrunde zur Champions League gefordert ist, testete die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag über zweimal 45 und einmal 25 Minuten am Kurtekotten.
Mehr zeigenZwei Premieren, ein Tor-Debüt und ein souveräner Sieg: Die Bayer 04-Frauen haben in ihrem ersten Test der zweiten Vorbereitungsphase überzeugt. Gegen den KVC Westerlo gewann das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstagnachmittag 3:0 (2:0). Die beiden Sommer-Zugänge Valentina Mädl und Carlotta Wamser liefen erstmals für die Werkself auf, Mädl gelang nach neun Minuten ihr erstes Tor. Die weiteren Treffer im Duell mit dem Tabellensechsten der belgischen Super League Vrouwen erzielten Loreen Bender (26.) und Vanessa Fudalla (54.).
Mehr zeigenDer freie Verkauf von Dauerkarten für die Heimspiele der Werkself in der neuen Saison der Google Pixel Frauen-Bundesliga ist gestartet. Das Saisonticket ist für alle 13 Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gültig, die Duelle gegen den Deutschen Meister FC Bayern München und das Derby gegen den 1. FC Köln. Das erste Heimspiel findet am Montag, 15. September (18 Uhr), gegen Union Berlin statt.
Mehr zeigenNach einer zweiwöchigen Unterbrechung haben die Bayer 04-Frauen ihre Vorbereitung auf die neue Saison wiederaufgenommen. Teil der Trainingsgruppe am Leistungszentrum Kurtekotten waren einen Monat vor dem Bundesliga-Auftakt erstmals auch die beiden EM-Fahrerinnen der Werkself.
Mehr zeigenRekordkulisse für die Bayer 04-Frauen in München – und die Fans der Werkself können live dabei sein. Wenn die neue Saison der Google Pixel Frauen-Bundesliga am Samstag, 6. September, ab 17.45 Uhr, offiziell eröffnet wird, dann treten die Leverkusenerinnen vor über 30.000 Zuschauern in der Allianz Arena beim FC Bayern München an. Schon jetzt steht fest, dass so viele Fans wie nie ein Heimspiel des Doublesiegers aus München sehen werden. Auch Schwarz-Rot spielte noch nie vor so vielen Zuschauern und setzt auch auf die Unterstützung des eigenen Anhangs. Bayer 04 bietet seinen Fans deshalb eine Bus-Tour mit Übernachtung zum Eröffnungsspiel an.
Mehr zeigen