
Der Himmel meinte es gut mit dem Tabellenfünften der vergangenen Bundesliga-Saison: Noch am Mittag hatte es in Leverkusen, wie an so vielen Tagen zuvor, geschüttet. Doch pünktlich zum Auftakt in Goch setzte strahlender Sonnenschein ein. Perfekte Bedingungen für de Pauw und seinen 26-köpfigen Kader, der bis Samstag wie schon zuvor die U17- und U19-Junioren des Werksklubs im Sport- und Tagungshotel De Poort untergebracht ist. Auf den nur wenige Minuten entfernten Trainingsplätzen im niederländischen Siebengewald stehen insgesamt sechs Trainingseinheiten an.
Für den niederländischen Cheftrainer bietet das Trainingslager die ideale Gelegenheit, um das runderneuerte Team auf seine Philosophie einzustellen. „Ich erwarte, dass wir als Team nicht nur fußballerisch zusammenwachsen. Es geht darum, einander besser kennenzulernen und zu verstehen“, sagt de Pauw.






Fünf Wochen bleiben den Bayer 04-Frauen bis zum Pflichtspielstart mit der 2. Runde des DFB-Pokals (9. bis 11. September). Zumindest die Frühform stimmt schon mal, wie der souveräne 6:0-Testspielsieg gegen den FSV Gütersloh 2009 im Rahmen der Saisoneröffnung unterstrich. „Unser Offensivspiel war schön, aber es gab auch noch Details, die verbessert werden können“, so der 42-Jährige.
Bis auf Amira Arfaoui und Lara Marti, die am Samstag bei der FIFA Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland mit der Schweiz den Einzug ins Viertelfinale verpassten, ist das Team vollzählig. Auch die frisch verpflichtete Torhüterin Charlotte Voll reiste mit nach Goch. „Wir sind jetzt zum ersten Mal annähernd komplett“, sagt de Pauw: „Es ist schön, die Mannschaft zusammenzuhaben, um gemeinsam die nächsten Schritte zu gehen.“
Dabei setzt der Coach auch auf kreative Lösungen. „Wir arbeiten mit einem High-Performance-Team-Modell. Die Spielerinnen haben darüber ein Buch gelesen, damit wollen wir anfangen“, sagt de Pauw. Gelingt es seinem Team, die theoretischen Inhalte auf den Platz zu übertragen, dürfte einer weiteren erfolgreichen Saison unterm Bayer-Kreuz nichts im Wege stehen.
Zum vollständigen Sommerfahrplan und allen Terminen der Frauen geht es HIER!

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen