Nach dem Frühstück stand für die Mannschaft - wie üblich an Spieltagen - eine lockere Aktivierung im Teamhotel mit Stretchbändern und Yoga-Matten auf dem Plan. In wenigen Minuten startet der Mannschaftsbus in Richtung Stadion - die Jungs sind ready für den Matchday!
Cheftrainer Erik den Hag äußerte sich zudem beim gestrigen Medien-Event zum bevorstehenden Test und freut sich schon auf seinen ersten Auftritt an der Seitenlinie gegen einen hochkarätigen Gegner: „Auf das Testspiel freuen wir uns schon sehr. Flamengo ist berühmt dafür, viele gute Spieler hervorzubringen. Die U20 ist ein sehr starkes Team und steckt mitten im Saisonbetrieb. Für uns ist es derweil der erste Test. Wir freuen uns und sind gespannt auf die Begegnung.“
Noch nicht mit dabei sein werden Piero Hincapie und Jeanuël Belocian sowie die Neuzugänge Jarell Quansah, Christian Kofane und Ibrahim Maza.
Das Estádio da Gávea ist im Besitz von CR Flamengo, liegt etwa 30 Kilometer vom Trainingsgelände des Klubs entfernt und ist Teil eines olympischen Sportkomplexes. Neben der Lage ist auch die Aussicht aus dem Stadion heraus bemerkenswert: Sowohl der Zuckerhut als auch Rio de Janeiros berühmte Christusstatue auf dem Berg Redentor sind vom Spielfeld aus zu sehen. Bei der WM 2014 kam die niederländische Nationalmannschaft, deren Trainingsstätte das unweit von Ipanema gelegene Stadion war, in den Genuss dieser speziellen Lage.
Fußball gespielt wird hier bereits seit der Eröffnung im Jahr 1938, bekannt ist es auch unter dem Namen des damaligen Flamengo-Präsidenten als Estádio José Bastos Padilha. Große Aufmerksamkeit erlang das Stadion auch durch Konzerte: Das wohl größte Musik-Event veranstaltete Elton John im November 1995, als 60.000 Zuschauer dem Superstar lauschten.
Ob der aktuelle Werkself-Profi Arthur, Weltstar Vinícius Júnior oder Brasiliens Legende Zico – sie alle haben in der Jugend für CR Flamengo gespielt. Die U20 des Traditionsklubs aus Rio de Janeiro ist eine der besten Ausbildungsstätten Brasiliens, hat viele spätere Stars hervorgebracht und in den vergangenen Jahren nationale und internationale Meisterschaften gefeiert.
Der älteste Nachwuchs-Jahrgang des Traditionsklubs CR Flamengo setzt national, aber auch international Maßstäbe. In Brasilien gewann die U20 in diesem Jahr wie auch schon 2023 die Meisterschaft und holte sich zudem zum zweiten Mal in Serie den Sieg in der U20 Copa Libertadores – dem südamerikanischen Pendant der UEFA Youth League. Damit hat sich das Team abermals einen Platz im prestigeträchtigen U20 Intercontinental Cup gesichert, in dem seit 2022 jedes Jahr der Sieger der U20 Copa Libertadores auf den Sieger der Youth League trifft. 2024 entschied Flamengo gegen Olympiakos Piräus den Cup für sich, im August dieses Jahres geht es gegen den FC Barcelona. Mehr Infos zum heutigen Kontrahenten gibt es HIER.
Die beim Spiel getragenen, brandneuen Auswärtstrikots inklusive Unterschriften der Spieler werden im Nachgang der Partie ab Abpfiff versteigert.
Das Aufeinandertreffen zwischen der Werkself und dem hoch dekorierten brasilianischen Nachwuchsteam im Herzen Rios wird in Deutschland sowie in vielen weiteren Ländern der Welt live übertragen. Fans in Deutschland können den ersten Auftritt unter dem neuen Cheftrainer Erik ten Hag auf den Pay-TV-Sendern Sky und DAZN verfolgen, zudem überträgt Werkself-TV live und exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder.
International ist das Duell unter anderem in Brasilien, den USA, Norwegen oder auch in den lateinamerikanischen Ländern zu sehen.
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs der U19 von Bayer 04 gegen Rot-Weiss Essen am 7. Spieltag in der Gruppe H der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga...
Mehr zeigenAm 8. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga in der Vorrunden-Gruppe G ließ die U17 von Bayer 04 Leverkusen bei den Kickers Offenbach von Beginn an keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie im SANA Sportpark als Sieger vom Platz gehen wollte. Reichte es trotz dieser Überlegenheit in Halbzeit 1 „nur“ zu einem Treffer durch Rayan Wassim Zidane, so sorgten Andrii Hamzyk, Konstantinos Papadakis und Adriano Marciano im zweiten Durchgang noch für eine Tor-Gala.
Mehr zeigenEine Weltkarriere MADE IN LEV: Jorginho wagte den Sprung aus Brasilien nach Europa – und ist Bayer 04 für die prägende Zeit in Leverkusen bis heute zutiefst dankbar. Der brasilianische Titel-Sammler hat fast alles gewonnen, was man gewinnen kann. Doch er sagt: „Ich wäre gerne als Spieler dabei gewesen, als Leverkusen Meister geworden ist.“ Tiefsten Respekt hat er für Xabi Alonso, den er selbst 2023 in Leverkusen traf. Doch wichtiger als Titel und wunderbare Erinnerungen an seine aktive Zeit bei Bayer 04 Anfang der 90er Jahre ist für Jorginho, was er heute macht: „Bola pra Frente“ heißt sein Projekt. Seit über 20 Jahren führen Jorginho und sein wachsendes Team Kinder, die in der gleichen Favela in Rio de Janeiro aufwachsen, wie er einst, in ein besseres Leben. Dabei legt Jorginho besonderen Wert auf schulische und kulturelle Bildung sowie Unterstützung im täglichen Leben, natürlich auch mit Hilfe von Fußball und Sport. Der brasilianische Weltmeister hat seine Berufung gefunden – und beweist beim Besuch in Leverkusen im September 2025, was ihm das bedeutet. Gemeinsam mit Kindern aus einer der größten Favelas Rios hat er die BayArena besucht.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 4:3-Sieg von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 7. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Bo Henriksen und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen