Der Sommerfahrplan der Bayer 04-Frauen

Nachdem die Bayer 04-Frauen die FLYERALARM Frauen-Bundesligasaison 2022/23 auf dem fünften Tabellenplatz beendet haben, verabschiedeten sich die Spielerinnen anschließend in den mehrwöchigen Urlaub. Unterdessen laufen die Planungen für die kommende Spielzeit bereits auf Hochtouren. Das sind die bisher feststehenden Eckdaten für die Sommervorbereitung der Mannschaft von Cheftrainer Robert de Pauw:
Ulrich-Haberland-Stadion
Ulrich-Haberland-Stadion

Am 19. Juni werden Elisa Senß, Melissa Friedrich und Co. zum Trainingsauftakt in Leverkusen zurückerwartet. Bayer 04 startet zunächst am heimischen Leistungszentrum Kurtekotten in eine vierwöchige Vorbereitungsphase auf die Saison 2023/24. In dieser Zeit sind drei Testspiele gegen die niederländischen Klubs PEC Zwolle, FC Utrecht und Twente Enschede,  sowie ein noch nicht terminierter Test gegen den FSV Gütersloh vorgesehen.

Anschließend erhält das de Pauw-Team zwei Wochen zur freien Gestaltung, ehe der Trainingsbetrieb am 31. Juli erneut aufgenommen wird. Anfang August machen sich die Bayer 04-Frauen auf Reisen und beziehen im nordrhein-westfälischen Goch ihr sechstägiges Trainingslager, das mit einem Testspiel gegen den belgischen Super-League-Klub OH Leuven abgeschlossen wird. Nach der Rückkehr stehen dann noch drei weitere Testspiele gegen die PSV Eindhoven, Fortuna Sittard und Feyenoord Rotterdam auf dem Plan, bevor in der zweiten September-Woche der Pflichtspielbetrieb der neuen Spielzeit beginnt.

Die Termine im Überblick:

  • 19. Juni: Trainingsstart in Leverkusen
  • 30. Juni: Testspiel gegen PEC Zwolle (Anstoß: 16 Uhr, Leistungszentrum Kurtekotten)
  • 8. Juli: Testspiel gegen den FC Utrecht (Anstoß: 13 Uhr, Leistungszentrum Kurtekotten)
  • 15. Juli: Testspiel bei Twente Enschede (Anstoß: 17 Uhr, Stadion Het Diekman)
  • 16. -30. Juli: trainingsfrei
  • 31. Juli: Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs in Leverkusen
  • 5. August: Testspiel gegen FSV Gütersloh (Anstoß: 11 Uhr, Ulrich-Haberland-Stadion.)
  • 7.-12. August: Trainingslager in Goch (NRW)
  • 26. August: Testspiel gegen Fortuna Sittard (Anstoß: 15 Uhr, Leistungszentrum Kurtekotten)
  • 2. September: Testspiel gegen Feyenoord Rotterdam (Anstoß: 14 Uhr, Leistungszentrum Kurtekotten)
  • 10. September: 2. Runde DFB-Pokal beim SV Meppen (Anstoß: 16 Uhr, Hänsch-Arena)
  • 17. September: Saisonauftakt Google Pixel Frauen-Bundesliga beim VfL Wolfsburg (Anstoß: 16.30 Uhr, AOK Stadion)

Ähnliche News

U15
Jugend - 05.05.2025

Nachwuchs: U15 mit Aufholjagd bei Tor-Spektakel

Die U19 gewann ihr Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft, die U17 ihr Topspiel um die Tabellenspitze. Die U15 lieferte sich ein torreiches Duell und bewies Comeback-Qualitäten und die weiteren Leverkusener Junioren-Jahrgänge feierten Siege in ihren jeweiligen Ligen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Die Pressekonferenz nach dem Last-Minute-Ausgleich in Freiburg | 32. Spieltag
Werkself-TV - 04.05.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:2-Remis beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Julian Schuster und Xabi Alonso...

Mehr zeigen
Jonathan Tah
Bundesliga - 04.05.2025

2:2 in Freiburg – Jubilar Tah rettet die Serie ganz spät

Bayer 04 hat auch sein saisonübergreifend 33. Bundesliga-Auswärtsspiel in Folge ohne Niederlage überstanden und damit den Rekord des FC Bayern München eingestellt: Jonathan Tah gelang in seinem 400. Pflichtspiel für die Werkself in der Nachspielzeit der Ausgleich zum 2:2 (0:1) beim Sport-Club Freiburg. Das Team aus dem Breisgau hatte zuvor durch Eggestein (44.) und Piero Hincapies Eigentor (48.) 2:0 geführt, ehe Florian Wirtz verkürzte (82.).

Mehr zeigen
Halbfinale!
U19 - 04.05.2025

Sieg nach Elfmeterschießen bei Schalke 04: U19 zieht ins DM-Halbfinale ein!

Erneuter K.-o.-Krimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga um die Deutsche Meisterschaft nach Elfmeterschießen 3:2 gewonnen! In einer ausgeglichenen Partie gegen einen starken FC Schalke 04 zeigte das Team von Cheftrainer Sergi Runge einen kämpferischen Auftritt und bewies am Ende vom Punkt die besseren Nerven. Nach torlosen 120 Minuten schossen Francis Onyeka, Julien Kurowski und Marton Szep die Werkself ins Halbfinale, in dem am kommenden Wochenende der FC Bayern München in Leverkusen gastiert.

Mehr zeigen